1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USV macht Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tasos_calibra, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    heut bin ich wirklich ratlos...
    Also erst mal ich habe 2 PCs in meinem Haushalt,in 2 verschiedenen Zimmer.Der 1. hat einen USV Schutz mit einem aeltern geraet von Trust.Der 2. hatte auch USV aber gestern ging das ding kaputt.Ich habe heute einen neuen USV gekauft von Trust einen 600VA.Nach dem Anschluss fiel mir ein dass wenn man den Schalter von dem Netzteil drueckt dann hoert man ein Geraeusch vom Netzteil so wie sich die Grossen Transformatoren hoerbar machen.Na ja ich sagte egal hab den PC eingeschaltet und nach ein Paar minuten fing der USV an zu piepsen ohne Grund,also keine Stromunterbrechung.Der andere USV der alte keine Reaktion...alles OK.
    Bei diesem Piepsen fing an das Netzteil von dem ANDEREN PC den gleichen Transformator sound zu machen aber Tempogemaess des Pieptones des USV vom 2. PC.........Was soll das Theater weiss jemand was???

    Ich habe die ausgaenge getausch aber bringt nichts.
    Ich habe das ganze weggemacht und den 2. PC direkt angeschlossen...dann lief alles optimal.Der 1. mit dem alten USV KEIN PROBLEM .
    Ist der neue defekt oder ist was mit meinem Netz???
    Danke im Vorraus,Gruss aus Nuernberg
     
  2. Nun alles wieder OK,ich habe den USV zurueckgebracht und einen groesseren bekommen.Jetzt alles OK,das war defekt!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page