1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UTube verklagt YouTube

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BigFun, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigFun

    BigFun Byte

    Was für ein Blödsinn - mal ehrlich - da versucht doch jemand die Prozesswelle auszunutzen und seinen Firmennamen bekannt zu machen. Auch wenn ich kein großer Freund von YouTube bin finde ich es doch erschreckend, wie nun alle auf das Boot aufspringen wollen - oder es Per Klage zum Kentern bringen möchten.
    Es gibt wirklich nichts schlimmeres als den Neid in der Geschäftswelt - und was man nicht selbst haben kann - macht man halt anderen Kaputt...
     
  2. onex

    onex ROM

    Bitte genauer lesen, die Rohrfirma will sich nicht bekannter machen sondern das Gegenteil ist der Fall.
    Sie will seine Server entlasten indem nur richtige Kunden auf die Seite klicken.. Und wenn der Firma aufgrund des Riesenandrangs Aufträge verloren gehen ist das durchaus zu verstehen.
    Zumal dies nicht unüblich ist, dass Domaininhaber andere verklagen aufgrund ähnlich lautender Domain.
    Genauso hat das Microsoft mit einem Jungen Namens Mike Row und seiner Domain mikerowsoft.com gemacht.

    BTW wie dämlich ist die Polizei eigentlich in Australien, dass sie sich nicht mal diue Mühe machen genau nachzuschauen wenn sie da verhaften wollen.
     
  3. SunTzi

    SunTzi Byte

    Ich finde das Verhalten der Firma Universal Tube angemessen. Phonetisch wird die youtube Seite im Englischen genauso ausgesprochen wie utube. Die youtube Macher hätten also vor Anmeldung der Seite sicher stellen müssen, dass eine Verwechselung ausgeschlossen ist. Zudem war die utube Seite früher im Netz. Die paar Millionen sind nach dem Milliarden-Deal mit Google sowieso Peanuts:D .
    Viele größere Konzerne verlangen von später gegründeten Firmen gerichtlich den Verzicht zur Nutzung eines bestimmten Namens. Die berühmte Fastfood-Kette mit dem goldenem M, z.B., hat sehr viele Firmen verklagt, die ein "Mac" im Namen tragen und auch nur im entferntesten einen derer Geschäftsbereiche berühren. Ja, auch echte Schotten.;)
     
  4. schlubiz

    schlubiz ROM

    eben: lesen, nachdenken und dann erst schreiben :baeh:

    denen geht es nicht um Markenrechtsverletzung (wie den großen Konzernen), sondern um den Traffic und paar Nebenwirkungen :aua:
    Eigentlich sollte sich weltweit rumgesprochen haben, dass mit viel Traffic richtig Geld verdient werden kann

    Wer das ni begreift und als Klageargument ranzieht, sollte seinen Laden eh besser dicht machen :dumm:

    Man, was würd ich für 2 Mio Hits im Monat off dor Seite ni alles machen... :D
     
  5. bam001

    bam001 Kbyte

    Und was erwartest Du Dir davon? Wenn keiner davon an Deinen Produkten interessiert ist, wirst nicht viel davon haben, außer das Dein Server vielleicht klein bei gibt weil er total überlastet ist.

    Und Werbung wird bei Dir auch keiner schalten, wenn nur ein haufen Einblendungn erfolgen, aber keiner drauf klickt, weil die User gleich merkt, das sie auf der falschen Seite sind. Ohne Klicks, keine Werbeeinnahmen.
     
  6. anstelle von utube hätte ich ebenfalls ein videoportal eröffnet und die rohre dem schrotthändler mitgegeben ;-):ironie:

    wenn ich allerdings lese das youtube in verhandlung ist jetzt die videos für handys anzubieten tja dann muss ich feststellen das eine deutsche firma genau diesen dienst bereits seit über einem jahr unter www.handyvid.de anbietet.

    also fazit gute quali kommt aus deutschland :baeh: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page