1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vater und Bruder kommen nicht ins Internet!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MaliQ92, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaliQ92

    MaliQ92 Byte

    Hallo Leute,

    Ich hab folgendes Problem und zwar das mein Vater und mein Bruder nicht ins internet kommen hatte ein problem mit meinem Belkin 54g Router.

    Bei mir am PC hab ich internet und mein Vater und mein Bruder werden immer mit Wlan verbunden über eine Drahtlosenetzwerkverbindung.

    Bei ihnen unten neben der Uhrzeit steht dieses Symbol für so zweio Bildschrimmonitor, klicke ich dort drauf bei denen steht da Netzwerk Zugriff Nur Lokal und sonst stand da immer Lokal und Internet.
    Klickt man da bei denen drauf kommt es sind Drahtlosenetzwerke verfügbar.
    wenn ich dan doppel klicke also um eine verbindung her zu stellen kommt Es kann keine Verbindung mit belkin 54 g hergestellt werden und dadrunter sind zwei Pfeile wo einmal steht Probelm diagnostizieren und verbindung mit einem anderen netzwerk herstellen, weil hier wo ich wohne gibts moch mehr wlan router. Klicke ich dan auf problem diagnostizieren komm das: Dieser Computer wurde so konfiguriert dass bei aktivierter sicherheit eine verbindung mit belkin 54g ´hergestellt wird : dies is jedoch ein nicht gesicherter netzwerk. wie kann ich das einstellen das mein netztwerk gesichert ist ?? unter windows vista
     
  2. Jeffrey

    Jeffrey Kbyte

    Hallo

    Dies heisst, dass dein WLan nicht verschlüsselt ist.
    Du kannst dies im Webinterface deines Routers machen


    Zu deinem eigentlichen Problem findest du vllt HIER etwas.

    Hast du denn etwas geändert, bevor es nicht mehr funktioniert hat ?
     
  3. MaliQ92

    MaliQ92 Byte

    ne hab nix daran gemacht
     
  4. Jeffrey

    Jeffrey Kbyte

    Dann gib uns noch mehr Details über dein Netzwerk poste uns den Inhalt vom "ipconfig" dann können wir dir besser helfen
     
  5. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Mal das probieren:
    - Vom Netzwerk trennen
    - Unter "Systemsteuerung" -> "Netzwerk- und Freigabecenter" -> "Drahtlosnetzwerke verwalten" das W-LAN aus der Liste löschen.
    - Wieder mit dem W-LAN verbinden
    Das funktioniert bei mir immer, wenn Windows beim Verbinden meckert.

    Gruß, /root!
     
  6. MaliQ92

    MaliQ92 Byte

    wie ipconfig wo bekomm ich die her??
     
  7. root

    root Megabyte

    Start -> Ausführen -> cmd
    Danach eingeben:
    Code:
    ipconfig /all > ipconfig.txt
    Den Inhalt der Datei ipconfig.txt dann in CODE-Tags hier posten.

    Gruß, /root!
     
  8. MaliQ92

    MaliQ92 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Kl”pper-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Belkin

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP VPN Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-D6-24-48-F8
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-25-4E-E5-74
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ed91:478:e704:ae76%8(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 20. Februar 2009 18:41:06
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. M„rz 2145 01:37:40
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:cf2e:3096:345e:1904:3f57:fdfd(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::345e:1904:3f57:fdfd%9(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Belkin
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{D62448F8-6266-402B-8ED2-430B920DE74E}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na schön. Das ist wohl die ipconfig von Deinem PC.
    Nun müsste man noch jeweils die von Vater und Bruder zum Vergleich haben.

    Da Du ja über Kabel verbunden bist, spielt die Verschlüsselung keine Rolle.

    Was ist denn nun aber auf dem Router eingerichtet? Es sollte WPA2(-PSK) eingerichtet werden.
    Dann müssten die WLAN-Clients beim Verbindungsversuch nach dem dazugehörigen Schlüssel gefragt werden.
     
  10. MaliQ92

    MaliQ92 Byte

    Allowed Client Type > (X) WPA/WPA2 WPA2 Only WEP Disabled

    Authentication > 802.1X (X)Password(PSK)
    Password(PSK) type > Passphrase (8~63 characters) Hex (64 digits)
    Password(PSK) >
    Password(PSK) >
    Obscure PSK
    To enable Guest Access which allows guest to access only the Internet connection and not the local network please enter a password below for guest to use.
    Guest Password(PSK) >


    so ist da sbei mir da wp die X eingeklammert sind is das so eingestellt is das ok so
     
  11. root

    root Megabyte

    Schon #5 probiert?

    Gruß, /root!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page