1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vbs über geplante tasks funktioniert nicht, alternativ als exe aber viruswarnung!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by noob222, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo,

    ich wusste nicht wo ich diesen Beitrag einorden sollte. Bitte um rücksicht falls es hier falsch ist.


    Ich beziehe mich auf diese beiden Beiträge:
    Beitrag 1. http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/222514-vbs-exe-konvertieren.html
    Beitrag 2 http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/298344-geplante-tasks-zustand-rechner-3.html

    Ich habe nun alles versucht um mein VBS-Script über gelpante Tasks zum laufen zu bringen, wenn mein Rechner im Modus "Computer gesperrt" ist.
    Das Script wird zwar aufgerufen aber nicht gestartet (sihe 2. Beitrag)
    Habe es als Admin und System versucht aufzurufen über geplante Tasks.

    Ich habe dann den 1. Beitrag gelesen, das man ein VBS-Script in eine EXE-Datei konvertieren kann.
    Dies habe ich dann auch versucht. Dazu habe ich folgende Tool benutzt:
    Tool 1 [AutoIt]: http://www.libe.net/themen/VB_Script_Code_mit_Hilfe_von_Auto_It_in_eine_.exe_Datei_.php
    Tool 2 [vbstoexe]:
    http://www.f2ko.de/Deutsch/v2e/index.php

    Wenn ich nun den VBS-Script in eine EXE konvertiere (egal mit welchem der beiden Tools) bekomme ich eine Warnung von AntiVir, das mein neu erstelltes EXE-Datei ein Virus vom Typ TR/Agent.aon ist.
    Demnach kann ich kein geplanten Tasks mit der neuen EXE-Datei ausführen, weil sobald der Task gestartet wird, wieder die Antivir-Warnung kommt. Auch wenn ihc versuche, die Virusmeldung zu ignorieren, wird der Task bzw die EXE-Datei nicht ausgeführt.

    Meine Frage. Gibt es eine alternative Möglichkeit ein VBS in eine andere Datei zu konvertieren und es mit geplante Tasks zu starten?
    Bzw. gitb es ein Lösungsvorschlag zum obigem Problem?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page