1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vBulletin: Zahlen/Buchstaben Gemisch in Verständliches umwandeln

Discussion in 'Software allgemein' started by Ahatius, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ahatius

    Ahatius Byte

    Hallo Leute

    Ich habe eine Frage über vBulletin. Ich habe es auf meinem Server installiert und es läuft auch prima. Nur habe ich jetzt ein Problem. Ich komme ned in den Admin Bereich da mein Passwort angeblich nicht stimmt. Ich habe in der MySQL Datenbank nachgeschaut, habe aber unter Passwort nur irgend so ein Wirrwar aus Zahlen und Buchstaben gefunden. Das ist an der Stelle des Passworts gestanden. Nun, ich habe den versucht (obwohl ich mir sicher war das es der 100% nicht ist) und ist fehlgeschlagen. Ich wollte fragen:
    Kann man das mit dem Taschenrechner umwandeln oder gibt es ein Progi oder ein Tut wie man sowas entschlüsselt? Ich würde googeln, wenn mir nur ein passender Suchbegriff in den Kopf kommen würde. Ich bitte euch um eure Hilfe. Ach ja, bevor ich's vergesse, der Code lautet:
    2c9e9770d6c402ab8c5d93db3d267dae

    Danke euch jetzt schon für die Hilfe!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das müsste ein md5 kodiertes Passwort sein. Am Einfachsten: du nimmst dir das gewünschte Passwort, wandelst es per md5 um und schreibst es manuell in das Datenbankfeld. Danach solltest du mit dem neuen Passwort "rein kommen".
     
  3. Ahatius

    Ahatius Byte

    MD5? Na ja, ich arbeite wirklich gerne am PC, und bin immer wieder offen für Neues als zukünftiger Informatiker, aber was ist md5?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein Einweg-Verschlüsselungsverfahren, dass bei PHP-Anwendungen sehr beliebt ist, da es einen entsprechend implementierten Befehl gibt.
     
  5. Ahatius

    Ahatius Byte

    Und gibt es das als ein Program?

    Edit: Ich habe mir so ne 18 kb file oder so runtergeladen von einem gewissen Markus irgendwas. Ich habe das geöffnet, und wenn ich das kalkulieren will, öffnet sich ein Fenster wo ich ein File auswählen muss, aber was für eins steht da ned... Readme hilft auch ned so..
    Edit 2: Der bringts ned wirklich. Habe eine 387kb file runtergeladen. Wenn ich's mit dem versuche, bekomme ich einen Error. Er sagt, es gibt einen Error und fragt mich ob er es anzeigen soll. Wenn ich ja drücke, passiert nix.
     
  6. Ahatius

    Ahatius Byte

    Ich blick da ned durch... Ich habe den jetzt mal arbeiten lassen. Jetzt gibt er mir nen Hash der etwa genau gleich ist und auch nur unbrauchbares Zeug beinhaltet.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. Ahatius

    Ahatius Byte

    Aber auf der Seite kommt auch wieder ein Wirrer Code raus. Genauer gesagt:
    2ebbef87ed3c37d2c4506e11ef4fc41e
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist doch aber Sinn der Sache. Lies einfach noch mal #2.
     
  10. Ahatius

    Ahatius Byte

    Ah, ich glaube ich verstehe. Aber gibts auch eine Möglichkeit den Code ins normale zu wechseln?

    Ich habe es jetzt mal ausprobiert, aber es geht irgendwie trotzdem nicht.
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :guckstdu: http://de.wikipedia.org/wiki/MD5

    Der Wirrwarr ist dafür da, damit dass Passwort nicht im Klartext in der Datenband steht. Durch das Einweg-Verschlüsselungsverfahren kann man nicht von dem Wirrwarr auf das Passwort schließen.
     
  12. Ahatius

    Ahatius Byte

    Gibts keine Möglichkeit? :s
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also selbst ich hab kapiert was du tun sollst, und ich hab weder Ahnung von md5 noch von mySQL oder Datenbanken allgemein. :rolleyes:

    Du sagst du hast den md5-Wert des alten Passworts gefunden. Dann ersetzt du diesen jetzt durch den neuen errechneten Wert deines neuen Passworts. Fertig. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page