1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vcopy 1.28

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lenny K., Sep 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    Ich kann die Freeware Vcopy nicht empfehlen. Wer nicht bildschirmfüllende Divx- und Xvid- Filme ("Cinemascope") in ein anderes Format transcodieren und die schwarzen Balken beibehalten will, wird damit rechnen müssen, daß der Film auf das Format 4:3 zusammengedrückt wird. Die Darstellung ist verzerrt ("Coneheads", Eierköpfe). Vcopy bietet auch keine Möglichkeit zum Einstellen, also Verändern des Bildformats. Man muß einfach abwarten, was nach einigen Stunden dabei herauskommt... und das kann bei den genannten Formaten unbrauchbar sein. Außerdem experimentiert der Hersteller des MPEG-Encoders zur Wahrung seiner berechtigten Urheberechte offenbar mit einem verschlüsselten und nicht löschbaren Registryeintrag. Das kann beim Anwender zu Problemen führen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page