1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung Pc mit Laptop über Cross-Kabel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PaBe1990, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    Hallo zusammen!

    ich hätte da gern ein problem:

    ich versuche schon stundenlang meinen standpc mit meinem laptop zu verbinden, jedoch finden sich beide nicht.
    unten in der leiste neben der uhr zeigen beide an, dass das netzwerkkabel nicht angeschlossen ist, obwohl es auch richtig drinsteckt! hab schon mehrere netzwerkkabel ausprobiert, jedoch löst sich das problem nicht damit!
    einstellen der ip-addresse und alles kann ich, ist nur wirklich das problem, dass das kabel nicht gefunden wird!

    lg pascal
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    sind denn auch beide netzwerk karten aktiviert?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. Penryn

    Penryn Byte

    Geht ganz leicht! folgendes:

    gehe bei jedem pc mal in die einstellung von der netzwerkkarte

    (Vista: Start - systemsteuerung - Netzwerk und Internet - Netzwerk und Freigabecenter - auf der linken seite "Netzwerkverbindungen verwalten" - bei der "LAN-Verbindung" rechtsklick und auf eigenschaften. Danach "internetprotokoll version 4" markieren und auf eigenschaften klicken)

    (XP: Start - Systemsteuerung - Netzwerke - Netzwerkverbinungen anzeigen - LAN-Verbindung - rechtsklick, Eigenschaften, wieder "internetprotokoll version 4" markieren und auf eigenschaften)

    soweit so gut
    jetzt gibtst du bei dem ersten pc als ip 192.168.0.1 und bei dem zweiten computer 192.186.0.2 ein
    die subnetzmaskte ist beim weiterklicken automatisch 255.255.255.0 (bei beiden pcs gleich)
    den rest lasst du ganz einfach frei

    du schließt am schluss alles (übernehmen, ok) und verbindest ERST JETZT die beiden pcs

    Jetzt musst du nur alle ordner freigeben die du brauchst und alles flutscht

    ABER ACHTUNG: schau, das alle zwei pcs die gleiche arbeitsgruppe haben, dh, rechtsklick auf arbeitsplatz - eigenschaften - wenn du vista verwendest dann bei dem überbegriff "einstellungen für computername, domäne und arbeitsgruppe" auf "einstellungen ändern" und dann die arbeitsgruppe auf einen einheitlichen namen bringen (zb ARBEITSGRUPPE)
    das gleiche tust du auch beim zweiten pc (bei XP: Rechtsklick auf Arbeitsplatz, eigenschaften und dann müsstest dus irgendwo schon stehen haben, ebenfalls ARBEITSGRUPPE eingeben)

    ach ja: beim ändern der arbeitsgruppe musst du nachher den pc neu starten

    mfg
    Kernel

    bei weiteren fragen bin ich für dich da
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  5. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    ja danke für die tipps, nur bringen die alle nichts :( hab ja schon ips voreingestellt gehabt und danach verschiedene kabel ausprobiert, die funktionieren auch, weil ich die auch an der verbindung zwischen pc und modem ausprobiert hab. betriebssystem ist auch beides das gleiche (XP home) von da aus kann es auch nicht daran liegen...das lustige ist ja, dass ich einen switcher hab, da funktionieren auch beide, nur leider steht er ein bissl weit davon entfernt und ich will es auch nicht immer und immer wieder ausbauen, deswegen wollte ich beide direkt verbinden, jedoch finden dann beide das lankabel nicht. achja und natürlich hab ich beide aktiviert ;) darauf achte ich ja als erstes ;)
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du benutzt also immer die gleichen Kabel?
    Sprich: Die Kabel die du zwischen Switch und PC und Modem und PC her nimmst, nimmst du auch für die PC-PC-Verbindung.
    Richtig oder falsch?
     
  7. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    falsch ;) ich hab genau 4 lan-kabel, davon eins vom pc -> modem und mit allen hat es nicht geklappt, obwohl sie funktionieren
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und du hast natürlich auch ein Cross-over-Kabel ausprobiert.
    Richtig oder falsch?
     
  9. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    japs, weil ich kein wlan hab und auch keine anderen kabel in meinem besitz sind ;)
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann ist jetzt ja alles klar.
     
  11. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    also? was ist das problem?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist eigentlich ganz simpel:
    Wenn die Verbindung über Switch jeweils funktioniert aber die direkte Verbindung der beiden PC's über C-o-K nicht, dann ist entweder das Kabel defekt oder es ist gar kein C-o-K. :baeh:
     
  13. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    wie oft denn noch? die kabel sind nicht defekt ^^ und wenn da dick und fett "CROSS-OVER" steht, dann wird das schon kein telefonkabel sein xD
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, dann sag DU mir in einfachen Worten warum es nicht funktioniert, obwohl es funktionieren MUSS.
     
  15. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    wenn ich es wissen würde, dann hätte ich hier nicht dieses thema aufgemacht ^^ außerdem brauchste dich hier net aufzuregen, weil alles eig schon oben steht, deswegen braucht man es net nochmal zu wiederholen ^^ naja egal, sonst noch lösungsvorschläge?
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was soll denn noch kommen, wenn a) kein Hardware- und b) auch kein Software-Problem vorliegt?
    An dem Dilemma könnte dann ja nur noch eine Wasserader schuld sein.. :ironie:

    btw.: Ich reg mich nicht auf, ist ja nicht mein Problem :bussi:
     
  17. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    :D:D:D:D gut das ich lachen kann xD sonst wär der witz ja glatt an mir vorbeigezogen ^^ joah, vielleicht liegt es ja iwie an der einstellung, nur hab ich schon alles mögliche ausprobiert und ich bin ja auch nicht der dümmste was windows und seine mackenbehebung angeht ;)
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tu mir einen Gefallen: Wenn du weißt was die Ursache ist, lass es mich wissen.
     
  19. PaBe1990

    PaBe1990 Byte

    ja ok, mach ich ;) werd aber wohl net selber drauf kommen :D
     
  20. Einfach nur Interessehalber, wie genau lauten deine IP's? So sollte die erste IP z.B. 192.168.0.1 und die zweite IP dann 192.168.0.2 lauten. Überprüfe sie nochmal genau, manchmal liegt der Teufel im Detail.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page