1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung PC/TV (PC sendet kein HDMI Signal)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tamlan, Jul 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tamlan

    tamlan ROM

    Hallo zusammen,

    seit ich meinen neuen Fernseher (TCL L32E3003/G) vor mittlerweile nem halben Jahr geholt habe, habe ich ihn immer über VGA mit meinem PC verbunden, was auch problemlos geklappt hat.
    Zumindest bis vor kurzem... Seit fast einer Woche bekomme ich (ohne dass ich das Kabel rausgezogen/bewegt oder irgendwelche Grafikkartentreiber installiert habe) kein Signal mehr auf den TV. Dann habe ich gestern gemerkt, dass ich es ja auch mal mit einem HDMI Kabel versuchen kann, aber auch da kriege ich kein Signal.

    Der PC erkennt in den Einstellungen für die Anzeige zwar den zweiten Bildschirm/TV, aber trotzdem empfängt dieser kein Signal (natürlich vorher mit Windowstaste+R auch ausgewählt, dass er ein Signal senden soll). Außerdem kann ich in den Einstellungen nicht auswählen, dass das Signal über HDMI gesendet werden soll, da steht nur "2. Anzeigegerät auf: VGA", ich kann hier nichts anderes einstellen. Genauso ist es auch in den Einstellungen von der Nvidia Grafikkarte (GTX 650).

    Kann mir jemand helfen, damit ich über TV und PC über HDMI, oder wenigstens wieder über VGA, miteinander verbinden kann?

    Grafikkarte: Nividia GeForce GTX 650
    Windows 8.1
    Fernseher TCL L32E3003/G

    Liebe Grüße, tamlan

    edit1: Mit dem Laptop (Win7) von meinem Bruder kann ich problemlos über HDMI und VGA verbinden...
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 16, 2014
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  3. tamlan

    tamlan ROM

    Auch unter der Berücksichtigung der Auflösung ändert sich leider nichts an meinem Problem, trotzdem danke :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch das Billigstteil (1.366 x 768 Pixel) nicht mit 2560 Pixeln überfahren. :no:
    Sogar einen wesentlich teureren TV hätte man damit irreparabel beschädigen können.

    Aber über VGA wird da wohl nicht viel angekommen sein.

    Stelle erst mal HD ein (1366 x 768 Pixel) und probiere die Anschlüsse im TV durch.
     
  5. tamlan

    tamlan ROM

    Also mit dem Laptop von meinem Bruder und auch vorher, als es mit meinem PC noch ging, hat der TV kein Problem mit einer Auflösung von 1.366x768 bis zu 2560 Pixeln, der kann das schon anzeigen. Es kommt nur jetzt kein Signal an, egal ob VGA oder HDMI und egal welche Auflösung ist auswähle.
    Im Geräte Manager wird auch kein zweiter Bildschirm erkannt.

    Ich frage mich auch ob und wo ich einstellen kann, dass der PC etwas über den HDMI Ausgang senden soll... (siehe Anhang 1/2 im Ursprungspost)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber nicht lange.

    Na im NV-Treiber - Anzeige verdoppeln.
    Da müssen jetzt mal die Kollegen helfen, ich hab den TV am AMD-Catalyst hängen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lose Sammlung:

    1) Schließe den Monitor per HDMI an. Lösche dann in der Systemsteuerung alle Monitore, die nicht dein Standardmonitor sind (ggf. ausgeblendete Geräte anzeigen). Danach mach eine Hardwareerkennung. Stell aber sicher, dass am TV der richtige HDMI Anschluss aktiviert ist. Ohne korrekte Erkennung des Monitors und des Anschlusses, gibt es an der Stelle definitiv kein Bild.

    2) Wenn ich das richtig sehe, geht sowohl VGA als auch HDMI an deiner Grafikkarte nur per Adapter. Hier könnte ebenfalls die Fehlerquelle liegen. Als letztes Mittel gibt es auch noch DVI-I-zu-HDMI Adapter. Den könntest du testweise am Grafikkartenanschluss für deinen jetzigen Monitor probieren.

    3) Setze Windows auf einen Wiederherstellungspunkt von vor einer Woche zurück.

    4) Probiere über ein Livesystem (z.B. Ubuntu), ob du ein Bild auf den TV bekommst.

    Wenn auch 4 nicht funktioniert, rückt ein Hardwaredefekt in greifbare Nähe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page