1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung von neuem PC zum Internet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Raiman1970, Aug 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Hallo zusammen!

    Ich weiß, der Titel klingt so, als wüsste ich wirklich von überhaupt nichts etwas, aber ich bin auf diesem Themengebiet noch nicht ganz so weit fortgeschritten.

    Ich bin nämlich Momentan am überlegen, ob ich mir nicht einen neuen PC / einen Laptop zulegen sollte. Damit werd ich wohl noch etwas warten und noch etwas Geld sparen, aber Informationen holen kann man sich ja immer.

    Nun das Problem: Ich habe damals diesen PC den ich jetzt nutze (ALDI-Version etwas "verbessert") NICHT selbst mit meinem Router / dem Internet verbunden. Das Einzige, was ich getan habe, war das LAN-Kabel in den PC zu stecken (was schon eine Meisterleistung damals für mich war) und die ganze Konfiguration hat ein ehemaliger Arbeitskollege übernommen.

    Nun, wenn ich mir also jetzt z.B. einen Laptop zulegen würde, und damit ins Internet möchte - ist mir klar, dass das nicht einfach per "Kabel reinstecken und drin biste" funktioniert (zumindest gehe ich davon aus). Ich schätze, ich muss mich irgendwie in meinen Router "einwählen" oder so?

    Falls ja - next Problem, ich habe keinerlei Daten mehr von dem Router (sprich: kein Passwort, keine Nummer, was man da halt braucht, ich weiß es nicht). Wie kann ich diese Daten rausfinden? Geht das überhaupt? Und wenn nein, wie komm ich an was Neues ran?

    Welchen Router ich habe steht in meiner Hardwarebeschreibung hier... der Router ist schon ziemlich alt, der existiert seit ich mein Internet habe (und das ist nen Weilchen...).

    Wäre nett, falls jemand etwas erklären könnte, wie es von Statten gehen würde, wenn ich mir einen neuen Laptop / PC zulegen würde. Damit ich die Grundkenntnis habe und nicht mehr deswegen Angst habe, mir ein neues Produkt zuzulegen. ;-)

    Dankeschön fürs Lesen und eventuelle Antworten!

    Raiman1970
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Normalfall braucht man tatsächlich nichts anderes zu machen, als das Kabel zu stecken. Den Rest erledigt Windows für dich.
    Es ist allerdings schon sinvoll den Zugang zum Router zu kennen, denn dies ist der einfachste Weg, dort Einstellungen verändern zu können. Wenn du Glück hast, wurden diese Einstellungen nicht verändert, du würdest sie im Handbuch finden. Allerdings kann das auch Bösewichtern den Zugang zum Router ermöglichen.

    Die wichtigsten Unterlagen für deinen Internetzugang sind jedoch die Zugangsdaten zu deinem Provider, denn falls du den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen musst, sind diese natürlich auch weg.
     
  3. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Gut, gehen wir nun mal mit folgender Tatsache: Ein Handbuch war mit Sicherheit mal vorhanden, ist aber genauso sicher jetzt NICHT mehr da. Zumindest habe ich sowas dergleichen seit Jahren nicht mehr wiedergefunden, wird wohl beim letzten Umzug draufrgegangen sein.

    Und Zugangsdaten zu meinem Provider...davon weiß ich nun wirklich nichts. Jetzt komm ich mir erst Recht vor wie ein nichtswissendes Blag vor einer Mathematikaufgabe ;) ... Ist die Situation nun aussichtslos? Und - du sagtest, Windows erledigt für mich den Rest. Bräuchte ich also im normalfall gar keine Daten? Das habe ich nun leider nicht so ganz verstanden, tut mir leid!

    Grüße
    Raiman1970
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann lädt man es sich einfach von www.telekom.de herunter.
    Die kann man notfalls neu anfordern.
    So ist es, das ist ja der Vorteil eines Routers.
     
  5. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Alles klar.

    Ich kann mich selber nur daran erinnern, das mein Kollege damals Stunden brauchte um meinen PC mit dem Internet zu verbinden, da klappte nämlich irgendwie gar nichts... (weiß noch genau, das er damals seine Tochter dabei hatte welche ich nebenbei Babysitten durfte weil er so lange für die Verbindung gebraucht hat) und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es nun besser klappen soll und ohne irgendwelche Komplikationen? Vorallem kann ich mir einfach kaum vorstellen, das man mein LAN-Kabel in irgendeinen PC stecken könnte und das Internet funktioniert einfach so, irgendwelche Datenabfrage etc? (Gut, vielleicht bin ich auch einfach ein unglaublicher Komplikationsdenker, für mich klingt das alles irgendwie zu einfach).

    Danke für Alle, die sich mit mir und meiner Unkenntnis auseinandersetzen. :)

    Grüße
    Raiman1970
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lade dir einfach mal das Handbuch runter und lies es.
    Ein guter Techniker benötigt für die Einrichtung des Internetzugangs (ohne Telefonanlage) ca. 10min.
     
  7. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Ok danke, dann werde ich das mal tun...

    Grüße
    Raiman1970
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Raiman1970!

    Mal etwas zur Aufklärung:
    Der Router ist fertig konfiguriert, kommt also ohne Dein Zutun ins Internet.
    Er fragt ständig die Netzwerkanschlüsse ab.
    Jede angeschlossene PC-Netzwerkkarte erhält AUTOMATISCH (geht auch mit Hand) eine Zahl zugeteilt (1, 2, 3, 4 im Normalfall).
    Die wird auf die Netzwerkanschlüsse im Router übertragen.
    So kriegt jeder PC seine Daten und keine anderen.

    Also: Kabel (Netzwerk) neu anschließen, 1 min warten und alles müßte klappen.

    Viel Spaß
    chipchap
     
  9. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Hallo chipchap!

    Das heisst also, es dürfte beim anschließen eines beispielsweisen neuen Laptops keine Probleme geben, damit ins Internet zu kommen über mein LAN-Kabel... das klingt beruhigend. Und falls es doch Probleme geben sollte in naher Zukunft...kann ich ja hier fragen. ;-)

    Grüße
    Raiman1970
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Raiman1970!

    Genau so ist es.
    Schönes Restwochenendchen noch.
     
  11. Raiman1970

    Raiman1970 Byte

    Wünsche ich ebenfalls. Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page