1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbrüche Gigaset SX541 WLAN dsl

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cgdcwhiz, Dec 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cgdcwhiz

    cgdcwhiz ROM

    Bitte helft mir, wenn ihr könnt, ich werde langsam wahnsinnig!
    Eigentlich bin ich bei meinem kompletten Freundeskreis als Computerfreak, Hotline und Reparierer bekannt, aber diesmal bin ich mit meinem Latein am Ende...:
    Der vor ca 2 Monaten eingetroffene WLANRouter/DSLModemKombination Siemens Gigaset SX541 WLAN dsl straft mich laufend mit Internetverbindungsabbrühen meist ca. nach 10 min. dann wars das mit dem Surfen das www kommt nimmer mehr urück...
    Und das bei LAN-nicht WLAN, feste Ip auch schon probiert- ist schnuppe-komischerweise ist der der Router laufend mit dem Internet verbunden VoiP mit dem angeschlossenem Telefon funktioniert nämlich immer tadellos, nur das surfen wird irgendwann abgewürgt meist nach 10 min, dann hilft nur noch computer ausschalten und 1h beten, dann gehts vielleicht wieder ipconfig /release und renew bringt auch nichts-der Router kann auch einfach nicht mehr angepingt werden, so als würde er ne Firewall hochfahren, nur die ist im Router setup und bei mir deaktiviert (zonealarm habe ich schon deinstalliert, SP2 Firewall ist auch weg, Kaspersky netzwerkschutz auch deaktiviert,
    Neustes Firmware update auch schon drauf inkl. Reset, Siemens will nur austuaschen, aber habe noch nie von einem hardwareschaden gehört der nach 10 min immer erst auftritt-das ist doch nicht die Lösung des Problems...???
    Bitte helft mir, weil Freenet und Siemens es nicht tun, die es eigentlich sollten.....
    :bitte:
     
  2. Kokett

    Kokett ROM

    Hi cgdcwhiz,

    hab ein änliches Problem mit dem Gigaset SX541 WLAN dsl. Rausgeworfen werde ich eigentlich nicht, aber der router geht erst online, wenn ich das Basic Setup ausführe (manchmal funkts aber erst nach einer langen Zeit erst wieder). Zusätzlich habe ich Probleme mit VoiP, mal kann ich während ich online bin raustelefonieren, dann wieder nicht, Anrufer kommen nicht durch. Hab die aktuellste Firmware (ich vermute, dass es die neuset ist: sx541-b-fw1_66 vom 05.07.2005) drauf gemacht. Jetzt spielt das VoiP komplett verückt. Konnte Dir hierzu schon einer weiterhelfen? Für eine Rückinfo wäre ich Dir dankbar!!!
     
  3. cgdcwhiz

    cgdcwhiz ROM

    Hallo Kokett,

    ich glaube ich habe die potentielle Ursache meines Problems ausgemacht, ein halber Wackelkontakt des Netzwerkkabels, obwohl da unten rechts neben der Uhrzeit nicht immer deskonnektiert steht, gibt es wohl eine Stellung des Kabels sozusagen nur halb dran, und der DHCP server nimmt ein ständiges an und abmelden übel.
    Mit ping 192.168.2.1 in der Eingabeaufforderung überprüfe ich dann den status, meisst steht dann Zeitüberschreitung der Anforderung, bis dann endlich nach Ruckeln am Kabel bis es passt "bytes 32 < 64 ms TTL "o.s.ä. da steht - dann ist er wieder da (ziemlich nervig, aber anders gehts nicht)
    Oder aber ich mache so wie uns das Manual lehrt ipconfig /release und ipconfig/renew, geht mal -mal nicht
    (nächsten Monat hol ich mir dann ne PCMCIA Netzwerkkarte,ächz- dann ist hoffentlich schluss mit diesem Steinzeitverhalten)
    Ansonsten konnte auch ich eingehende Anrufe anfangs auch nicht annehmen, Abhilfe 1a mit Sternchen brachte hier das mittlerweile berühmte Kondensatorkabel (bekommt man auf Anfrage und mit Routerseriennummer parat kostenlos von Siemens zugeschickt) seitdem geht VOIP 1a, noch niemals Probleme gehabt (im Ggstz zum Internet), sogar wenn ich mein p2p programm zum saugen dran hab kann ich noch telefonieren-weiss der Henker wieso das so gut geht.
    Nach Firmware upgrade soll man einen Reset laut Siemenstechniker machen (da war glaube ich so ein druckknopf mit Kuli hinten) ob das wirklich irgendwas bringt, weiss ich nicht. Ansonsten habe ich meine Firewall weggeschmissen, denn dieser Scheisskasten hat mich mittlerweile so weit, dass ich mir lieber wieder ein paar Trojaner einfange statt nie ins Netz zu kommen, den Netzwerkschutz bei kaspersky hab ich auch weg (ich habe die letzten 2 Sachen nie empfohle, ok?). Was von allen diesen Schritten Einbildung war und was wirklich was brachte weiss ich nicht mehr, ich habe jedoch mehrfach versucht, die Sichereit wieder hochzufahren und bin mit Internetlosigkeit wieder abgestraft worden. Weitere Recherchen, ob nun richtig oder Einbildung haben bei mir folgende Routersetupeinstellung ergeben: Die NAT Modulfunktion im Setup soll man wohl auf aktiviert lassen, den hardwareFirewall, obwohl er ja nur nach draussen und nicht nach drinnen geht trotzdem deaktivieren (ellenlange essays darüber im Netz).
    Meine VOIP (Freenet) einstellungen sind
    bei POrts 5060 für beide registrar und sip listen, ist freenet voreinstellung
    3mal häkchen für aktivier Qos
    für anklopfen
    und für caller id
    Makeln: RC 3264
    Codecs von oben nach unten
    G711 A law
    G711 Ulaw
    G729A
    G723.1
    Vielleicht liegts ja an Deinem Anbieter das es mal geht und mal nicht? zumindest mit dem Raustelefonieren...
    Ja mehr weiss ich auch nicht, nur dass ich allen hiermit kältestens von diesem und nun auch allen anderen Siemens Routern abrate. Ich bin zwar kein Informatiker aber mit nichten ein DAU, dieses Ding gehört eindeutig auf den Müll, denke ich nach wie vor, habe aber kein Geld um zu Fritz oder Draytek umzusteigen...
    Ich hoffe dieses Sammelsurium kann auch Dir ein wenig weiterhelfen, es hat mich zumindest so weit gebracht das ich jetzt Dir hier Schreiben kann.... aber auch nicht so viel weiter...;)
    Viel Erfolg
    Für Rückfragen und gemeinsames Lästern bin ich jederzeit zu haben,
    Grüße
    cgdcwhiz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page