1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsprobleme Unitymedia Technicolor TC7200

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Evilpelle, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Evilpelle

    Evilpelle ROM

    Hallo zusammen,

    ich hoffe das ich jemanden finde, der mir weiterhelfen kann. Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende!

    Mein Problem ist zweigeteilt. Einmal geht es um das Wlan mit geringer Geschwindigkeit und Internetabbrüchen, und er zweite Teil ist die sehr geringe Geschwindigkeit über Lan.

    Ich habe jetzt seit 2 Wochen eine 100 mBit Leitung von Unitymedia. Dazu das Technicolor TC7200.

    Das Problem war von Anfang an, dass ich mit mehreren Endgeräten im WLan Vollausschlag hatte, dass Internet aber mal ging und meistens nicht. Auf allen Geräten das gleiche. Erst lief es, und dann brach das Internet ab. Egal welche Anwendung.

    Zum zweiten (und das ist viel schlimmer) brachte meine 100er Leitung im Unitymedia Speedtest max. 20 mBit an meinem Stationären Rechner mit LAN-Leitung. Wobei aber z.B. ein Dateidownload für 1,5 MB ca. 6 Minuten gedauert hat.
    Ein Servicetechniker kam zu mir, und er hat mit seinem Laptop am gleichen Kabel 103mbit gemessen! Auch beim Unitymedia Speedtest.

    Daraufhin habe ich zuerst für das Wlan den Kanal im Modem geändert. Auf einen Kanal der durch kein Nachbar-Wlan belegt ist. Die Stabilität ist jetzt besser, aber die Messung mit Handy oder Pad ergeben auch nur max. 20 mBit. und ich habe immer noch bei Vollausschlag ab und zu Internetabbrüche.

    Bezüglich der LAN-Leitung sagte mir der Servicetechniker, dass die geringe Geschwindigkeit durch mein Avira Virusprogramm kommt. Bei seinem Laptop mit der 103mbit Messung sei nur das nackte Betriebssystem drauf.
    Um die Geschwindigkeit nun zu verbessern, habe ich die Windows-Firewall ausgestellt (Modem hat ja auch eine), den Windows Defender ausgeschaltet, einen Vollen Virus Scan gemacht und alle Programme die noch auf das Internet zugreifen könnten, abgeschalten.

    Ich kam wieder nur auf ca. 30mbit.

    Dann habe ich noch eine Messung mit abgeschalteten Echtzeit Scanner gemacht (ich weiß, gefährlich). Dann kam ich auf knapp 50mbit. Aber immer noch lange nicht was ich haben sollte.
    Ich habe auch keinen Browserschutz installiert. Ich wüsste auch sonst kein Programm welches die Internet-Geschwindigkeit ausbremsen könnte.

    Mein Rechner hat auf dem Mainboard Gigabit-Lan und hat vor der Umstellung auf Unitymedia voll funktioniert. Prozessor und das ganze System sind nur gering belastet wärend der Messung. Der Rechner ist gerade 1 Jahr alt.

    Und wie gesagt, trotz ca 20mbit laut Messung dauert ein Datei-download ewig!

    Da der Techniker keine Fehler feststellen konnte und Unitymedia bei der Fernwartung auch nicht, bin ich nun auch mit meinem Latein am Ende.

    Ich glaube ja nicht das jemand schon mal genau diese Problem hatte und mir einen Lösungsvorschlag liefern kann, aber ich versuche es einmal.

    MFG Pierre

    CPU - Intel Pentium i5 2500k
    Mainboard - ASRock Z87
    16Gb Ram
    Grafik: Asus GTX 670 DC2T
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    20Mb/s ist für ein 802.11g-WLAN schon eine recht gute Datenübertragungsrate. Wenn du da mehr erreichen willst, musst du auch sicherstellen, dass dein WLAN wirklich im 802.11n Standard arbeitet. Ggf. kannst du ja auch mal das 5GHz-Band testen. Dazu solltest du mal das Handbuch lesen.
    Und um bei deinem PC zu helfen, wäre eine vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" sinnvoll.
    Führe dazu cmd als Administrator aus und gib in der Konsole den folgenden Befehl ein:
    Code:
    ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt fügst du in deine Antwort ein.
     
  3. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Mein Lösungsvorschlag: Nimm dir 'ne Fritzbox!
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Könntest das LAN an deinem Rechner noch mit nem Linux Live System (direkt von DVD oder USB Stick) testen.
    Dann herrschen an deinem Rechner die selben Bedingungen , wie beim Unity Monteur (kein Virenscan , keine Firewall , keine zusätztlichen Programme)
    MfG T-Liner
     
  5. Evilpelle

    Evilpelle ROM

    Erst einmal danke an alle für die Unterstützung.

    @Hnas2 hier die config


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Evilpelle-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : BC-5F-F4-3A-C3-B9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:908:d436:5100:4d05:6f38:f551:73b5(Bevorzugt)
    Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2a02:908:d436:5100:853c:9409:41a3:968d(Bevorzugt)
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a02:908:d436:5100:be5f:f4ff:fe3a:c3b9(Verworfen)
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. November 2014 18:39:19
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. November 2014 18:53:18
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4d05:6f38:f551:73b5%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.10(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 19. November 2014 18:38:08
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. November 2014 18:39:15
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::5a23:8cff:fe21:c48c%12
    192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 331112436
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-18-12-0E-75-BC-5F-F4-3A-C3-B9
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 2a02:908:2:110a::11
    2a02:908:2:1102::11
    192.168.0.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{8923F224-D356-46D3-9B33-B920AB7EF8FA}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:6ab8:87d:3de3:dae7:62ac(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::87d:3de3:dae7:62ac%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn da nichts rausgelöscht ist, ist daran nichts erkennbar.
     
  7. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

  8. Evilpelle

    Evilpelle ROM

    Habe nicht rausgelöscht. Ist die komplette Anzeige. Aber Hnas2, Du meinst das das Wlan mit 15-20 mBit schon so gut ist?

    Habt Ihr denn eine Vermutung woran es sonst beim LAN liegen könnte?

    @Fox - Wie meinst Du das?
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei einer 100Mbit Leitung sind maximal 12.5MB (MB = Mbyte) realistisch und nicht 20Mbit (8bit = 1byte).

    Hast Du auch noch andere Kanäle getestet (dass muss nicht unbedingt am Nachbarn-WLan liegen, auch andere Störquellen sind möglich)?
    Sind Router und Rechner auf 802.11n eingestellt (Router Menü und Windows Adapter Einstellungen)?
    Wie weit stehen Router und Rechner auseinander und sind Wände dazwischen?
    Welche WLan Karte ist im PC und wo ist(sind) die Antenne(n) angebracht, oder haben nur die mobilen PC's WLan?
    Hast Du den Router Standort mal testweise verändert?
    Auch mal den WLan und Lan Treiber neu installieren.


    Die Servicetechniker von UM haben nicht viel drauf, ich habe da viele eigene schlechte Erfahrungen gemacht.
    Das AWP sollte die Geschwindigkeit kaum verringern, mal ein anders probieren z.B Avast oder AVG:
    http://www.pcwelt.de/downloads/Antiviren-Programm-avast-Free-Antivirus-575619.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/AVG-Anti-Virus-Free-592119.html

    Eine FW bremst die Geschwindigkeit nicht.
    Liefen Defender und Avira zusammen? - Die behindern sich gegenseitig.
    Auch keine zwei Windows FW's gleichzeitig aktivieren.
    Die anderen Programme machen nicht viel aus (welche waren das?), es sei denn Du hast Dir was eingefangen. Überprüfe den Rechner mit einer Live AV CD:
    http://www.pc-magazin.de/ratgeber/die-besten-live-cds-zur-systemrettung-im-ueberblick-1281792.html
    Las vorsichtshalber auch den AdwCleaner laufen:
    http://www.pcwelt.de/downloads/AdwCleaner-8303914.html
    Laufen auf den Rechner irgendwelche "Tuning Programme (TuneUp o.ä.)?


    Hast Du ein anderes Lan Kabel getestet?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieen Satz solltest du aber noch mal Korrektur lesen.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    12.5MB entsprechen 100Mbit, so sollte es heißen - Sorry.

    PS: Du auch :).
     
  12. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Technicolor Modem scheint nicht viel zu taugen. Ich habe noch das alte Samsung von Unitymedia, Probleme hatte ich noch nie damit. Aber die Kabelmodems müssen ja immer preiswerter werden.
    Auch der billige D-Link DIR600 WLan Router von UM lief problemlos, nur die Reichweite war sehr gering.
     
  14. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Na ja, vielleicht bekommt der Gute ja Weihnachtsgeld und kann sich das leisten:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page