1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbraucherschützer warnen: Neue Fälle von "Ping"-Anrufen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ubkraut, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubkraut

    ubkraut Byte

    Eigentlich koennte man einfachst solche Ping anrufe verhindern, indem man von telefonnummern die extra Geld kosten die Rufnummern automatisch unterdrueckt, oder sie erst gar nicht anrufen laesst, sondern nur Anrufe entgegennehmen laesst. Das geht bei prepaid ja auch, ist das Konto leer, kann man angerufen werden, aber nicht anrufen. Aber die Telefongesellschaften verdienen ja bei der Gaunerei mit, sind also nicht daran interessiert.

    Nachdem der Trick schon lange bekannt ist sollte das als Beihilfe einer Straftat geahndet werden.
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Generell müsste Rufnummernunterdrückung verboten werden. Wer was zu verstecken hat, muss auch keine Geschäfte machen. Wenn man die Rufnummer hat, kann man wenigstens was gegen unternehmen.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Regelmässig gehen bei mir Anrufe ein, wo die Rufnummer unterdrückt wird. Es sind meine Schwiegereltern. Sie schaffen es nicht, aufgrund der dämlichen Menüführung und der bekloppten Bedienungsanleitung, die Unterdrückung aus ihrem ISDN Telefon zu nehmen...
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das könnte ganz einfach zentral gelöst werden, indem eine Rufnummernunterdrückung von Haus aus nicht möglich wäre.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und was hilft's? Man kann Anrufe umrouten (je nach Technik wird damit die tatsächliche Nummer verschleiert), VoIP benutzen (da erscheint im Zweifel nur das Gateway als Nummer), aus dem Ausland anrufen usw...
     
  6. matzelein

    matzelein Kbyte

    Das ist mir auch schon passiert.
    Habe erst einmal über Klicktel versucht, die Rufnummer zu lokalisieren.

    Wenn die nicht eingetragen war - was durchaus üblich sein kann, dann war der Vorgang für mich beendet.

    Punkt!
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Telefonnummern, die ich nicht kenne, rufe ich erst einmal nicht zurück. Wenn es ein wichtiger Anruf war, dann möge derjenige doch bitte eine Nachricht auf meinem AB hinterlassen.
     
  8. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Dem muss ich widersprechen: Arcor unterdrückt bei seinen Kunden solche Nummern oder kürzt sie zumindest. Es wird nicht unbedingt publik gemacht, weil das für die Telefongesellschaft rechtlich eine Grauzone ist.

    Außerdem muss jemand der "High-Tech" genug ist, ein Telefon mit Rufnummernanzeige zu haben, auch schlau genug sein, keine Nummer zurückzurufen die mit 00, 01 oder 0900 beginnt.
     
  9. hschalt

    hschalt Kbyte

    @PACO
    Eventuell tust Du Deinen Schwiegereltern unrecht.
    Mir ist es passiert, daß ich plötzlich gefragt wurde, warum der andere Teilnehmer meine Telefonnummer nicht mehr angezeigt bekomme, nachdem das jahrelang funktioniert hatte. Zunächst habe ich auch meine Kinder im Verdacht gehabt, am Telefon rumgespielt zu haben. Ich habe alle Einstellungen meiner Telefone durchprobiert: Fehlanzeige, keine Nummernanzeige.
    Eine Rückfrage bei der Telekom ergab, daß im Rahmen einer Tarifänderung die Unterdrückung aktiviert worden war. Das sei so voreingestellt, weil viele Kunden das wollten.
    Ich muß allerdings zugeben, daß ich den Hinweis im Bestätigungsschreiben der Telekom überlesen habe. Ich hätte eine Reihe von kryptischen Buchstabenkombinationen in einem mehrseitigen Brief entschlüsseln müssen. Insofern traf mich zumindest eine Mitschuld.
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Aber die haben doch einen fähigen Schwiegersohn, der helfen könnte. :rolleyes:

    Mich ärgert es auch oft, wenn Leute ihre RN nicht übermitteln, aber ich habe auch Verständnis dafür, dass viele Privatpersonen sich z.B. vor Stalking schützen wollen.
     
  11. rocomat

    rocomat Byte

    Hallo? Unterdrückung verbieten?:confused:

    Meine "Zuhause-Nr." wird selbstverständlich unterdrückt und man findet sie auch in keinem Buch. So hat man auch seine Ruhe!

    Meine tel. Nummer geht niemand was an, wer sie braucht, dem gebe ich sie.
     
  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich meine, der Schutz vor Telefonterror und Lockanrufen geht vor. Hier müssen Prioritäten gesetzt werden, weshalb die Rufnummernunterdrückung abgeschafft gehört. Wer seine Ruhe haben will, muss sich eine 2. Rufnummer zulegen und die Telefonanlage so einstellen, dass hier nur abgehende Rufe möglich sind. So enden unerwünschte Anrufe mit dem Besetztzeichen bzw. mit "kein Anschluss unter dieser Nummer".:baeh: Bei mir funktioniert das tadellos.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @100Ampere
    Verkaufst du Telefonanlagen?
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist doch ganz einfach, wenn Du keinen anrufst, bekommt auch keiner Deine Telefonnummer. Wenn Du aber bei mir anrufst, möchte ich schon wissen, mit wem ich spreche und auch gerne die Telefonnummer haben, Du hast in dem Fall ja auch meine Nummer.
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Brauchst Du eine?
     
  16. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Genau so sehe ich das auch.
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich rufe prinzipiell nicht zurück, sofern ich die Nummer nicht kenne bzw keine Nachricht hinterlassen wurde... Ganz einfach... Besonders ohne AB :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page