1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbrauchsmessung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by micbur, Nov 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich weiß leider nicht wie solche Geräte heißen, aber ich suche ein Gerät, was ich in die Steckdose (Strom) stecken kann, in das Gerät wird der Verbraucher gesteckt und ich kann dann den (approximierten) Stromverbrauch in Watt pro Stunde ablesen.

    Frage: Wie heißt die Gerätegruppe?
    Welches Produkt würdet ihr empfehlen?
    Wo kaufe ich sowas?


    Ciao, micbur
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    leistungsmessgerät? :D
    wattmeter? :D

    btw: wie einheit ist watt. (leistung=energie/zeit, energie: wattstunde (=3600 Joul), zeit: stunden)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei www.conrad.de heißt so ein Teil:

    ENERGY MONITOR 3000
    Artikel-Nr.: 125320 - 14
    39,95 EUR

    Ich hab den VorVorVorgänger davon in Gebrauch und bei meinem alten PC hat das Ding einigermaßen genau den Energieverbrauch, die Dauer und wenn man den Preis pro kWh eintippt auch gleich noch den Gesamtpreis der Computersession angezeigt.

    Gruß, Magiceye
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Bei www.reichelt.de heißt es Energie-Messer "PM 230" kostet nur 23.20 EUR, und ich besitze es selbst schon geraume Zeit. Damit ist mir schon so manches Licht aufgegangen!
     
  5. JogyB

    JogyB Kbyte

    Wenn Du das Ding nicht dauerhaft brauchst, dann würde ich mal bei Deinem Energieversorgungsunternehmen vorbeischauen, da kann man solche Geräte kostenfrei ausleihen.

    Gruß, Jogy
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Super- und Baumärkte bieten die Energie-Messer schon für ca. 12 Euro an. Habe so ein Ding mit vielen Funktionen, arbeitet zuverlässig. Benötigt allerdings eine kleine Batterie.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page