1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verbraucht ram strom?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by harrypotter1234, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    einfache frage: wievieil strom verbraucht ein 512Mb ddr2 ram riegel oder verbraucht er soviel, das man evt das NT ausrüsten muss?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Strom braucht er ganz sicher, aber wenn der PC vorher stabil gelaufen ist, zerschießen 512MB zusätzlich nicht das Netzteil. Im Vergleich zum Prozessor ist der Stromverbrauch vom RAM verschwindend gering.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zitat aus einem anderen Forum:

    Hallo pumpkin,

    aus einem Uralt-Datenblatt von Intel (1M x 1):

    Icc bei minimaler Zykluszeit 80mA
    Icc Standby 2 mA
    Icc Refreshzyklus 80 mA
    max. Zeit zwischen Refreshs für eine Row 8ms
    Refreshzyklus < 200ns

    Bei 512 Rows also 512 x 0.2 µs = ~ 100 µs in 8ms.

    In der Praxis werden die 8ms nie annähernd ausgenützt, aber trotzdem trägt der Strom während der Refresh-Zyklen so gut wie nichts zum Standby-Strom bei.

    Gruss Reinhard

    Zitatende
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Grob geschätzt zieht ein 512er Modul ~5 Watt. Aber schau besser auf dem Datenblatt nach, das sollte sich auf der Website des Herstellers finden lassen.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Denk ich auch. Die 5 Watt waren jetzt aus dem erstbesten Google-Treffer gegriffen.

    Aber der TO hat ja auch noch nicht gesagt ob es sich hier um RAM für einen Laptop oder einen Desktop-PC handelt. Dann kann er auch keine genauen Angaben erwarten. ;)
     
  7. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    naja um einen desktop oder hast du schon soviele laptops mit 3GHz P4 und 1GB ram und x600pro gesehen?

    ich habe schon 1GB infinion ram und möchte evt demnächst aufstocken wenn ich n bisschen geld über habe
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woher soll man raten dass es um RAM für das in der Signatur angegebene System geht?
     
  9. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    naja is ja auch egal auf jedenfall wird er 512 mehr verkraften?
    er ist bisher imme rstabil gelaufen und ist noch nie abgestürtzt oder hatte grafikfehler oder sonnstwas .
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am Strom wird es jedenfalls nicht scheitern.
     
  11. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    ah ok steckplätze hab ich genug:baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page