1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verdeckter Einsatz: Das Geschäft mit "Mystery Shopping" boomt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bmaehr, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bmaehr

    bmaehr Byte

    "Jeder zehnte Test geht in die Hose"
    Also entweder gehts bei den Tests nur darum ob die Verkäuferin gut gekleidet ist oder die Fragen sind so oberflächlich dass sie jeder beantworten könnte. Nach meiner Erfahrung ist nur bei jedem 10ten Verkäufer bzw jedem 10ten Anruf bei einer Hotline ein kompetenter Ansprechpartner zu erwarten.
     
  2. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Das jeder 10. Test in die Hose geht ist anders gemeint.
    Entweder enttarnt sich der Tester, es werden die Vorgaben nicht eingehalten ( z.B. Es soll ein anderes Ziel erreicht werden) oder der Tester hat nicht alles behalten und gibt falsche Antworten die so nicht möglich sind.

    Ich habe in der letzten Zeit mehrere Autohäuser besucht, wegen einem gebrauchten Kleinwagen (Privat, als Zweitwagen),
    was ich da erlebt hab würde so manchen Manager mit Sicherheit interressieren. Von zuvorkommenden bis zu überhaupt nicht an einem Geschäft interressiert. Ich habe auch einige Probefahrten gemacht, das ich etwas zahlen sollte wäre für mich überhaupt nicht Infrage gekommen, zumal hätte dieses vorher schriftlich vereintbart werden müssen, wäre ich sofort wieder aus dem Geschäft gegangen.

    so long yeTTi
     
  3. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    Ich arbeite in einem Unternehmen, welches seit Jahren mit Mystery Shoppern arbeitet - McDonald's. Allerdings ist bei McDonald's angeblich das oberste Ziel, QSS - Qualität, Service, Sauberkeit, zu verbessern, also mehr auf die Gäste einzugehen. Allerdings wird bei uns intern ein Wettbewerb draus gemacht, welches Restaurant am besten abschneidet. Das Problem ist nur, dass man die wenigsten Restaurants miteinander vergleichen kann. Ich arbeite dummerweise in einem Restaurant, welches dabei kaum Chancen hat, allerdings werden wir trotzdem nach diesen Besuchsberichten bewertet. Also Mystery Shopping hat auch Schattenseiten...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Müsterischopping? Warum nicht einfach Testkäufer?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page