1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verflixtes Problem mit USB, Mainboard???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Steehawk, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steehawk

    Steehawk Byte

    Hallo,
    kurz zu meiner PC Konfiguration:
    AMD Athlon 64 Venice 3500+
    1GB Dimm DD400 MDT
    Epox 9NPA+ Ultra
    Zalman CNPS 7000B-AlCu
    Gainward 256 MB 7800 Ultra

    Ich habe bisher Maus und Tastatur per PS2 betrieben. Es kam desöfteren vor, dass sich beim Start (an der Stelle, an der die IDE Festplatten erkannt werden) ein hell brummender Ton bemerkbar gemacht hat. Habe ich daraufhin nicht am PS2 Stecker der Tastatur geruckelt, hat der PC nicht gestartet.
    Dies geschah jedoch derart unregelmäßig, dass ich keinen Fehler finden konnte.
    Folglich recherchierte ich ein wenig und konnte bei alternate ebenfalls einen Nutzer finden, der über Probleme mit PS2 in Verbindung mit älterer Tastatur klagte (laut seiner Aussage habe das Mainboard Probleme damit zu kommunizieren).
    Stellt sich natürlich die Frage warum dann so unregelmäßig?

    Naja...ich habe mir dann eben eine USB Tastatur besorgt und da mein PC sowieso total zugemüllt war hab ich heute formatiert.

    Ich habe zur Sicherung meiner Daten meine externe Festplatte benutzt. Also formatiert und gleich Service Pack 2 installiert. Anschließend den Audiotreiber, den Grafiktreiber und den neuesten nforce4 Chipsatztreiber. Die Externe war die ganze Zeit über angeschlossen.
    Schließlich habe ich noch BitDefender10 nachinstalliert.
    Beim darauffolgenden Neustart hängt er sich (egal wie oft ich es versuche) jedesmal beim Windows-Ladebildschirm (der Ladebalken bleibt stehen) auf.
    Starte ich ihn daraufhin neu, wird meine Festplatte zig-male nicht erkannt während dem Booten (-> und er bootet von CD). Also entferne ich die USB Platte erstmal.
    Nach zig-malen neuen Versuchen erkennt er sie wieder und ich komme ins Windows. Hier tut sich jedoch gar nichts. Egal was ich anklicke, es öffnet sich nix. Davon abgesehen tut die Tastatur nicht (Maus per PS2 geht).
    Sobald ich die USB Platte aber wieder dranhänge funktioniert das System wieder. Starte ich jetzt aber neu tut sich wieder gar nichts.
    Mir scheint hier irgendein USB Problem vorzuliegen.
    Wie bekomme ich es behoben?
    Oder liegt die Problematik woanders?

    Bitte helft mir ich bin am verzweifeln!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Erst nach der Install von BitDefender 10 macht er die Probleme ?, entferne das Programm wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page