1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleich GPU zu CPU

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tommylee8de, Dec 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

  2. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    erhrlich gesagt, glaube ich das nicht ganz. :rolleyes: wie können die ne GPU dazu bringen wie eine CPU zu fungieren :rolleyes: .
    komisch, dass GPUs schneller sind sla CPUs.
    ich muss den präparierten GPU von dieser universität beschlagnahmen und als porzzi in meinem system einbauen.:D :D :D

    mfg fabi
     
  3. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Ich habe zwar noch nicht genau nachgelesen, aber mal so gesagt: Ich habe da nicht viel Ahnung davon-aber ich kann mir folgendes vorstellen.

    Eine CPU ist grob gesagt ein mehr oder weniger guter Schätzer, d.h. wenn ein Prozess abgefordert wird, jagt er durch die Leiterbahnen. Die CPU verfährt dann "erfahrungsgemäß" und berechnet alle Befehle nach Möglichkeit im Voraus. In der Folge vergelicht er das "Vorausgeschätzte" mit dem tatsächlich angeforderten. Stimmt es überein, zählt es als Flop. Stimmt es nicht, dann geht er zurück bis an die letzte richtige Stelle und arbeitet die nun bekannten Befehle ab.


    Ein GPU arbeitet ja auf die gleiche Art und Weise, nur das die Vielfältigkeit der möglichen Befehle weitaus geringer ist und daher die Zahl der Flops schnell höher. Die Architektur einer GPU ist daher vielleicht auch nicht so kompliziert.- könnet ich mir denken.

    Stimmt das ??
     
  4. John Beton

    John Beton Kbyte

    ......jetzt muss mir bloss noch wer erklären, warum diese beiden Angaben nicht kompatibel sind.

    JB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page