1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleich von Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by freddykrueger92, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo..
    Ich habe mal eine ganz kurze Frage - und zwar habe ich zwei Notebooksysteme im Auge:

    1. System
    - INTEL® CORE™ i7-720QM
    - 3GB DDR3 1066MHz

    2. System
    - INTEL® CORE™ i5-520M
    - 4 GB DDR3 1333 MHz

    Die restlichen Komponenten der Notebooks sind identisch ;)

    Nun zu meiner Frage:
    Welches System ist schneller?? Kann man das so einfach sagen oder kann das jetzt nicht so einfach gesagt werden?

    Mit freundlichen Grüßen
    freddykrueger92
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das ist anwendungsbezogen.

    Der i7 ist ein Quadcore, welcher zusätzlich noch HyperThreading beherrscht und somit weitere 4 Kerne emulieren kann, was diesen Prozessor für mehrkernoptimierte Anwedungung prädestiniert.
    Zusätzlich arbeitet der i7 im TrippleChannel mit dem RAM und erreicht somit höhere Speichertransferraten, was allerdings in den meisten Programmen keine spürbaren Vorteile bringt.
    Der Unterschied der Taktfrequenz ist zu vernachlässigen, da beide Prozessoren die Turbo-Boost-Funktion verwenden und bei Anwendungen ohne Mehrkernunterstützung, nahezu identische Leistungen mit 2,8GHz bzw 2,93GHz liefern.
    Bei extrem speicherlastigen Anwendungen könnte das i5 System mit 4GB RAM punkten, jedoch sind 3GB derzeit vielseitig ausreichend.
     
  3. Ok..vielen Dank für die ausführliche Erklärung *DAUMENNACHOBEN*

    :danke:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergiss nicht, dass der Quadcore mehr Energie benötigt und somit mehr Abwärme erzeugt sowie die Akkulaufzeit sinkt. Alles im Allem bin ich aber von meinem 720QM überzeugt.
     
  5. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    @ Kontar: Der I7 im NB hat TripleChannel? Ich dachte die hätten immer 2 Module verbaut?:confused:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page