1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleichstest: Die besten CPUs und Grafikchips fürs Notebook

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Schade das nicht Einstiegslösungen wie die Go 7300 oder gar die Intel GMA 950 und X3100 getestet wurden, gerade die Leistung dieser Teile wäre interessant, um zu sehen was Einstiegsgeräte bzw. Business Notebooks zur Not leisten können (nicht viel, schätze ich).
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn man nicht spielt reicht das. Onboard Lösungen sind heutzutage inzwischen schon ganz passabel für Normalanwender und deren Anwendungen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Thomas Rau

    Thomas Rau Redaktion

  5. blubs

    blubs ROM

    Bei der Bewertung der "besten Grafikchips fürs Notebook" halte ich die dargestellten Ergbnisse für heiße Luft. Ohne konkreten und individuellen Bezug zum jeweiligen Notebook sagt der PCMark06 mal gar nix aus. Auch differieren die 3DMark-Punkte bei unterschiedlichen Treiberversionen extrem stark. Zusätzlich "bevorzugen" die jeweiligen Treiberreleases die einzelnen GPUs sehr unterschiedlich. Eure Werte sind also irgendwelche Werte - in welchem Bezug sollen die denn selbst untereinander stehen. Die Treiberversion gebt ihr ja nicht an. Das restliche Blabla, dass jeder Hersteller sein ganz eigenes Süppchen bei Takt, Speicher und Anbindung kocht, stimmt ja. Das macht die Aussage "Beste Grafikchips fürs Notebook" nur noch absurder :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page