1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vergleichstest: Die empfangsstärksten DVB-T-Sticks

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by okarf, Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. okarf

    okarf ROM

    Schön,schön aber das wichtigste was mir hier fehlt ist. Kann ich für verschiedene Standorte auch Profile anlegen. Bin viel unterwegs aber kaum eine Software hat eine Profilverwaltung. Mein alter AverMedia kann das geht aber langsam kaputt. Ist von den hier getesteten einer fähig auch Profile zu anzulegen?
     
  2. chwanzus

    chwanzus Byte

    :bahnhof:
    Die Überschrift des Test lautet doch "Die Empfangsstärksten DVB-T-Sticks"!
    Dabei sehe ich, wenn ich es richtig verstanden habe, den ersten Stick mit "Diverity-Technik" erst auf Rang drei!
    Weiterhin lese ich unter Fazit: "Für den mobilen Empfang sind die neuen Dual-Tuner-Modelle auf jeden Fall ein klarer Gewinn."
    Trotzdem belegen in der Liste der Empfangsstärksten, die Modelle mit nur einem einfachen Tuner Platz 1 und 2.
    Welche Sticks empfangen denn jetzt besser?
    Die mit einfachem Tuner auf Platz 1 + 2, oder die mit Diversity-Tuner auf den letzten drei Rängen?
     
    Last edited: Dec 22, 2008
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ich bin begeistert :-)
    Solche Test's von DVB-T sind immer klasse , vor allen weil den Leuten nicht bewust gemacht wird , wie sie überhaupt und wo ,DVB-T empangen können. Da nützt einem auch der "empfangstärkste" Stick nix , wenn man in einem Gebiet wohnt wo es nur mit einer Dachantenne geht , der Kunde aber nur eine Stummelantenne mitgeliefert bekommt , und sich dann ärgert , weil er es nicht weiß ! Oder draufhin gewiesen wird und es nicht verseht , wegen " Ist das Überall-Fernsehn"
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page