1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkabelung Kabeldeutschland TV, Internet, Telefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tayo, Apr 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tayo

    tayo ROM

    Hallo Ihr,

    ich wende mich an Euch, weil ich jetzt durch genug Versuche schon zu viel Geld ausgegeben habe und ich gerne Lösungsvorschläge von euch erhalten möchte.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und habe seit neustem Kabeldeutschland. KD stellt mir genau 1 Dose in der Wohnung zur Verfügung. Das sind diese Standarddosen mit Data, TV und Radio.
    Diese steht relativ weit in der Ecke im Wohnzimmer.

    So jetzt zu den einzelnen Punkten:

    TV:
    Ich habe 2 Geräte, die ich digital mit KD und Sky betreiben möchte. Ich habe 2 CI+ Module und 2 Karten. Auf einer Karte ist nur KD, auf der anderen KD+Sky. Der Eine TV steht ca 2m von der KD Dose entfernt, der 2. in meinem Schlafzimmer. Dieser ist durch ein Antennenkabel durch die Wand gezogen erreichbar. Ca 5m.

    Internet: Im Grunde genommen brauch ich in der gesamten Wohnung Wlan. Hab mir bereits einen Router gekauft. Soweit so gut. Ich möchte aber in meinem Arbeitszimmer am Desktop PC zumindest Internet via Kabel nutzen. Der PC steht ca 15m von der Dose entfernt und ich möchte ein so langes Kabel vermeiden, was auch garnicht möglich wäre. Devolo wäre eine Möglichkeit mit dem dLAN 200 Avplus Network Kit. 3 Zimmer: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer.

    Telefon: Letztentlich werde ich das im Wohnzimmer stehen lassen, evtl auf den Flur, das ist aber nicht das Problem.


    Jetzt zu meinen Hürden, die zu bewältigen sind!
    KD sendet ja alle seine Daten über das Kabel. Diese kommen aus dem Stecker "Data". Im Normalfall geht aus der Databuchse ein Kabel in das Modem von KD und von Lankabel zu den Geräten, bzw ein Router per Wlan ist dazwischen geschaltet.

    Wie schaffe ich es, diese Dose so zu nutzen, dass ich 2 TV Geräte damit speisen kann sowie das Modem? Ich hab bereits Verteiler genutzt, die ich danach nicht mehr umtauschen konnte, da ich sie aus der Laune heraus versucht hab zu "modifizieren". Die Wand steht noch, das Loch muss zugeputzt werden ;-)


    Gedacht hatte ich mir das so:

    .......... ------- TV1
    ........... |
    ........... |
    X ----O(Splitter??)----KD Modem --- Router --- Devolo in die 2 anderen Räume
    .......... |
    .......... |
    .......... ------- TV2


    Ich muss halt alles aus einer Buchse ziehen, da bereits komplett Laminat verlegt, tapeziert und gemalt wurde. Ich weiß, dass KD eine Fritzbox für 5 Euro im Monat anbietet, jedoch bin ich davon alles andere als begeistert, da ich keine weiteren hohen Belastungen im Monat haben möchte.


    Ich hoffe, ich hab es halbwegs geschafft, darzustellen und ihr wisst eine Lösung.

    Freu mich auf eure Antworten

    Tayo :)
     
    Last edited: Apr 17, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast auf der TV-Buchse kein Signal?
     
  3. tayo

    tayo ROM

    Wenn ich das Antennenkabel in die Buchse stecke, kommt nichts, außer mdr in schlechter Qualität. Stecke ich das Antennenkabel in die Data Buchse, hab ich brilliantes Bild mit Digitalempfang + Sky... Nur das muss 2x geschehen und ich brauch zudem einen Anschluss zum Router :)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ist was bei der Verkabelung der Dose bzw. dem Hausanschluss faul. Normaler Weise prüft der Onkel von Kabel Deutschland, der das Modem anschließt, auch die Leitung.
     
  5. tayo

    tayo ROM

    Wenn der Onkel nochmal zum Prüfen kommen würde, und das Problem liegt nicht bei Kabeldeutschland, darf ich irgendwie 80 Euro zahlen.

    Sonst würde über die TV-Buchse mit einem Verteiler (1 Eingang, 2 Ausgänge) die jeweiligen Antennenkabel angeschlossen werden und Data für Internet?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau so funktioniert das im Normalfall. Wende dich einfach an den Kundendienst von Kabel Deutschland. Sage denen: wenn du dein Fernseher in die Dose an der Wand steckst, hast du kein Bild. Auf Nachfragen stelle dich einfach dumm.
     
  7. tayo

    tayo ROM

    welchen splitter/teiler/verteiler oder wie man das nennen möchte, würdest du mir empfehlen, wenn ich 2x perfektes Digitalfernsehen zeitgleich laufen haben möchte, also beide TVs an?
    Gibt es da ein Universalteil, was günstig aber gut ist, oder gibt es das Teil schlechthin, wo man gut für hinblättern muss? Bin für alles mittlerweile bereit...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich tut es ein einfacher passiver Antennenverteiler für 1,50 aus'm Baumarkt.
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man nimmt einen Antennenvetreiler, schaut wie ein T aus. Diesen steckt manin die Buchse wo TV drauf steht (von vorne gesehen ist das die linke untere) in die Dose. Von dort kann man nun mit jeweils einem Antennekabel zu den TV´s gehen bzw. an eine Receiver.
    An die Verschraubung kommt das KD-Modem drann. Dort das Telefon mit einem Adapter (liegt bei) und an dlie LAN-Buchse kommt der Router. An diesen kommt einen DLAN, ein anderes DLAN ins Arbeitszimmer und ein weiteres DLAN mit WLAN mittig in die Wohnung.

    Da WLAN ortsabhängig ist kann es mit der Verbindung PC/NB und Router schon bei geschlossenen Türen zu Problemen, spricht schlechte Verbindung, kommen. Mittig in der Wohnung platziert sollte das Siganl überall ausreichend sein.
     
  10. tayo

    tayo ROM

    internet läuft jetzt schon, zwar mit 6-15 mbit statt 100, aber das ist erstmal ok. der kabeldeutschland techniker muss definitiv kommen, denn ich empfange irgendwie nichts mehr analog und das macht wenig sinn, wenn ich die tv buchse nicht nutzen kann.

    der service von kabeldeutschland lässt zu wünschen übrig. anstatt mir simpelste fragen am telefon zu beantworten, höre ich immer nur "das ist nicht unser zuständigkeitsgebiet" oder wenden sie sich an den technischen support von xyz. macht kein spaß mit denen zu sprechen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page