1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verkaufszahlen des iPhones enttäuschen - Apple senkt Preise

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by plusdisc, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. plusdisc

    plusdisc Byte

    schon für 399€... dann noch die Subvention vom Mobilfunkunternehmen...
    80€ für einen Ersatzakku und 25€ für´ne Büroklammer... sollen die doch die Teile behalten...
     
  2. Think23

    Think23 Byte

    Mich würde mal die Quelle interessieren, wo PC-Welt die Informationen her hat, dass die Verkaufszahlen schlecht seien. Hier wird wohl die Meinung eines Redakteurs als Fakt hingestellt. Ist das journalistische Arbeit?

    Unerfüllte Erwartungen ist natürlich ein möglicher Grund für die Preissenkung. Aber es kann auch andere Gründe geben.

    Edit: Sehe gerade der Artikel ist von areamobile übernommen.
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Na ja, nach zwei Monaten 33% vom Preis runter und 4GB drauf - so kann man sehen, wie der Verbraucher über den Tisch gezogen wird!!! Warum nicht gleich so? Geld ist Geil!!!
     
  4. lebensform

    lebensform Guest

    die sind selber schuld. meiner meinung nach stehen die geringen verkaufszahlen in direktem zusammenhang mit den knebelverträgen. wer nen mobilfunkpartner gefunden hat, mit dem er zufrieden ist, der wechselt eben nicht so schnell nur um ein subventioniertes handy mit 2 jahres vertrag zu bekommen.
     
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die gleiche Arroganz wie s.Zt. bei Einführung und Vertrieb des Macintosh.
    Diese kalifornischen "Blumenkinder" bleiben, was und wie sie sind.
    Wer braucht sie wirklich?
    Nur die Leute, die sich einbilden, mit Apple-Produkten selbst was "Besseres" zu sein. Das kennt man überall, z.B. bei der Mazda-Frikadelle, die gern von Jungärzten gescheucht wird. Oder bei Gucci- und Vitton-Assesoahres an Blondinen...
    :baeh:
    ___________________________________
    Da muß ich den Kollegen in Schutz nehmen:
    Die Zahlen sind bekannt, offiziell sogar.
    Nicht nur für Journalisten gibt es zahlreiche Quellen, welche "hart" sind und aus Erfahrung als seriös angesehen werden müssen.
    Wenn man wie "Think23" von einem Handwerk keine Ahnung hat, soll man sich auch lieber nicht darüber äußern.

    Abgesehen davon gehen "Think23" die Quellen der PC-WELT nichts an, es sei denn, er selbst ist betroffen und die Nachricht ist falsch. Aber auch dann greift je nach Sachlage u.U. der Informantenschutz.
     
  6. Think23

    Think23 Byte

    Absoluter Nonsene. Wo sind Fakten? Das hier ist Stammtischniveau. Als ernshafter Journalist übernimmt man nicht jeden Bullshit.

    Laut div. Quellen wird im September noch das 1 Mio. iPhone ausgeliefert. Oder will man ernsthaft Verkaufszahlen von einem "Billighandy" als Vergleich nehmen.

    Wenn die Quellen so hart sind -> bitte Fakten!

    @consulting: Vielleicht ist dir der Begriff wissenschaftliches Arbeiten ein Begriff. Alles muss belegt werden. Was belegt der Artikel? Nix!
     
  7. dirkie71

    dirkie71 Byte

    Ich kann mir schon vorstellen, dass die Abverkaufszahlen nicht so gut sind. Warum sollte man sonst die Preise senken ? Siehe PS3. Wenn es gekauft wird wie blöd, senkt man doch nicht die Preise und verzichtet somit auf Gewinn !
    Das iPhone kränkelte von Anfang an. Fehlende Features, hoher Preis...man kommt von seinem hohen Roß herunter. Die wollten doch 5% am weltweiten Handymarkt erreichen binnen einiger Jahre...ziemlicher Größenwahn.
    Sollte das iPhone nicht für den europäischen markt angepasst werden, wird es hier auch ziemlich floppen. Bei den Preisen und einem nicht wechselbaren Akku sowieso.
    Vielleicht sollte Apple nochmal an das Reißbrett gehen und das iPhone komplett überarbeiten, sonst wird das nix !
     
  8. M8

    M8 Byte

    Ich bin auch schwer irritiert!

    Erst vorgestern folgende Meldung in der PC-Welt:

    "Im Juli wurden lt. IIsuppli (soviel zur Quelle, Think23) mehr iPhones verkauft, als alle Smartphones anderer Hersteller zusammen. ...schrauben die Marktforscher ihre Erwartungen in die Höhe, was den Gesamtabsatz des Apple-Handys angeht."
    Zitat gekürzt. Vollständig dort:
    http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/iphone/news/92742/

    Heute lese ich:
    Verkaufszahlen des iPhones enttäuschen - Apple senkt Preise

    Kinder, ich weiss nicht mehr, was ich glauben soll.
    Denn das ist es denn wohl: eine Glaubensfrage.

    Oder soll ich BEIDE Infos glauben, dann denke ich mal, es wurden extrem viele Apfelfons verkauft, aber Stevie ist angepisst, weil seine Apfelfons noch immer nicht weltweit von wirklich jedem benutzt werden?
     
  9. Think23

    Think23 Byte

    @M8:

    Der Unterschied ist, dass es zu der ersten Aussage Quellen gibt. Zu der zweiten Aussage gibt es aber keine Quelle. Das sind einfach die Gedanken eines Redakteurs, die hier als Fakten hingestellt werden. Mehr nicht...

    Natürlich kann eine Preissenkung bedeuten, dass man mit den Verkaufszahlen nicht zufrieden ist. Es kann aber auch bedeuten, dass man einfach aggressiver auftreten möchte um noch mehr in den Markt vorzudringen usw. ...




    @dirkie: Dein Posting enthält einige Fehler. Von 5 Prozent war auch nie die Rede. Es wurde immer von 1 Prozent gesprochen. Ausserdem hat Apple momentan zumindest überhaupt kein Interesse im Markt der "Billighandys" mitzuspielen, der nicht sonderlich lukrativ ist und wo es nur über die Menge geht. Porsche verkauft auch nicht viele Autos und ist trotzdem gesund.
    Und was soll immer der hohe Preis? N95 kostet unsubventioniert ähnlich viel und das ist einfach nur aus dem Handybaukasten zusammengeklickt (bewusst übertrieben ausgedrückt aber letztendlich ist es so), im Gegensatz zum iPhone, wo ein OSX drauf läuft (und was noch ganz andere Möglichkeiten eröffnet, wenn Apple nur will).
     
  10. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Jobs ist ein kleines Genie und ein Visionär. Obgleich: Ohne Xerox und Palo Alto wäre das mit dem Mac auch kaum was geworden. Doch "ordentlicher" Kaufmann war Jobs nie. Dann kam Pepsi-Sculley, trimmte den Obstladen auf Profit, hatte jedoch keine Visionen. Den Rest schenken wir uns bis auf die Tatsache, dass Apple den Intel-Chip "entdeckte". Schließlich kam wieder Steve und riß durch neuen Visionen mit. Charisma scheint also doch eine gewisse Marketing-Power zu liefern.

    Das iPHONE ist wieder so eine Sache, wo Hype und Happiness es richten sollten, aber die heutigen Blumenkinder sind nicht mehr das, was die früheren mal waren. Apple ist nun aufgegangen, dass es klüger sein mag, auch an rationalisierte Produktlinien zu denken, die wiederum rationellere Fertigungen gestatten. Auch an ein brauchbareres Layout der "Usability".

    Jackentaschen-taugliche Produkte mit einem i werden bald auf demselben "Fahrgestell" aufgebaut sein. Die einen i's können dann eben telefonieren und noch so einiges, während andere i's alles Mögliche können werden, aber nicht telefonieren. Sie werden sich aber ähnlich sehen und eine verwechelbar ähnliche Benutzeroberfläche aufweisen.

    Und (jetzt möchte jemand gern die "Quelle" wissen, gell?) sie werden alle kommunizieren können, unter anderem und vor allem auch mit Microsofts neuem Surface. Dem wird Apple wohl bald eine "Home-Version" noch vor Microsoft entgegensetzen (jetzt möchte jemand gern die "Quelle" wissen, gell?).

    Dass die PC-WELT so lange ein iPHONE-Hallelujah gesungen hatte, bis es nicht mehr ging, hat eben seine Gründe. So ist es halt. - Ihre "Mutter" in den Staaten wußte es längst besser, und dort waren auch die Quellen durchaus einzusehen. Dann gibt es - und das ist wichtig - auch die Börsenticker mit den fundierten Hintergrundberichten. Die sind großenteils nicht geheim, sogar richtig öffentlich. Und da war zu den iPHONE-Verkaufszahlen Bemerkenswertes zu erfahren.

    Was seriöses Arbeiten als Journalist angeht, so muß es nicht "wissenschaftlich" sein (obgleich man den Journalismus studieren kann), es gehört hauptsächlich Gewissenhaftigkeit dazu und eine entsprechende Sorgfalt. Am besten auch eine gute Schreibe.
    Wollen wir uns darüber jetzt auslassen? Sollen wir jetzt nach den Wurzeln fahnden, aus denen viele "Journalisten" gewachsen sind?
     
  11. Think23

    Think23 Byte

    blablubb...

    und gerade bei Apple liegen die Analysten (auch von der Börse) meist falsch, da Apple doch ein wenig anders ist... ;)

    Aber egal...

    Jedenfalls mal etwas mit Fakten:

    iPhone: Apple Sells One Millionth iPhone: http://www.apple.com/pr/library/2007/09/10iphone.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page