1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verknüpfung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Saschabelji, Dec 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ist es möglich eine Verknüpfung zu erstellen mit der man 2 Programme gleichzeitig Startet? wenn ja wie?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. des hilft mir leider kein bissl ich raff des net. was genau muss ich eingeben?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    du musst eine Batch Datei schreiben in der du die beiden Pfade zu den .exe-Dateien beschreibst.

    1.Öffen eine neue Textdatei mit dem Texteditor (wirklich den texeditor nehmen)
    2. Such dir die Ordner raus wo du die 2 exen hast und schreib dir den Pfad auf
    3. jetz tippst du das in die Textdatei

    und zwar so:

    start pfad 1 (z.B. c:\Tools\Tool1\Tool1.exe)
    start pfad 2 (z.B. c:\Tools\Tools2\Tool2.exe)

    das wars dann auch schon

    nun speicherst du die Textdatei ab. Wichtig dabei ist das du die Endung änderst in .bat oder .cmd. Dann erhälst du einen ausführbare Datei zu der du dann einfach eine Verknüfpung auf den Desktop legst.


    MfG

    start
     
  5. dass klappt schonmal aber kann man machen dass sich der 2. pfad so 10 sekunden später aktiviert wird. weil der geht erst wenn der erste komplett geöffnet ist und des dauert ein wenig...
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    jo das geht mit dem Befehl wait....
    gibst du einfach zwischen den beiden Befehlen wait und dann die warte zeit in Sekunden dahinter ein.

    wait 10 für eine 10sekündige Pause

    alternativ kann man den Choice befehl etwas missbrauchen

    z.B. so

    choice /c:jn /t:j,10

    oder du sagst dass das 2. Programm erst nach einem Tastendruck gestartet werden soll.

    das machst du dann mit dem Befehl pause

    pause


    Abhängig von deinem verwendetem Betriebssystem kann es sein das einige Befehle nicht vorhanden sind.


    pause sollte aber immer gehn.



    MfG
     
  7. ok da klappt doch etwas nicht also des 1. programm isch icq. und des 2. so ein tool.
    jezz hab ichs so eingegeben mit dem befehl pause aber es startet nur icq dann kommt nichts wenn ich die .bat datei dann nochmal anklick dann kommt des mit pause und dann startet auch des tool was hab ich da falsch eingegeben? oder klappt des garnet so wie ichs mir vorstell
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    kopier mal folgenden Text in eine neue Datei:

    start notepad
    pause
    start calc

    und speicher wieder als bat ab.

    erst sollte sich der Texteditor öffnen und dann nach einem Tastendruck der Taschenrechner.

    bei mir gehts^^


    MfG
     
  9. ja des geht aber im anderen hab ich genau des gleiche nur mit den programmen und des geht nicht..
     
  10. tybalt

    tybalt Byte

  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    öffnet sich das 2. Fenster immernochnicht beim ersten klicken?

    poste mal den Code den du geschrieben hast.

    versuch mal die optionen unten noch zu ergänzen.


    @echo off
    pause
    pfad1......
    pause
    pfad2.....

    Dann sehen wir genauer wos hängt.
    Ich hab jetz auch nochmal 2 andere Programm genommen und mit den gehts auch.


    MfG
     
  12. tybalt

    tybalt Byte

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du absolute Pfadangaben verwendest (z.B. C:\Programme\Tool XY\xy.exe) musst du darauf achten, dass darin keine Leerzeichen enthalten sind, wie im Beispiel. Vielleicht ist das das Problem.

    Quoten könnte das Problem beheben:
    "C:\...\xy.exe"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page