1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlinkung, speziell Fremdlinks, im Forum

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by kingjon, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein Thema welches mir schon länger Gedanken macht ist das Setzen von Links im Forum!

    Das was mich dabei zum Grübeln bringt, sind fragwürdige Links, leider habe ich hierzu keine Regeln gefunden - noch habe ich auf Anfrage - eine schlüssige Antwort bekommen?

    Im speziellen geht es um Kaufberatung, Beispiele zur Darstellung von Hardware, technische Fragen wie Manuals u. Kompatibilität, unerlaubte Rechtsberatung und posten von evtl. geschützten Inhalten.

    Ausschlaggebend meines Anliegen sind die Stellungnahme in diesem Thread
    http://www.pcwelt.de/forum/meinung-...0-problematische-preisrecherche-internet.html,
    rechtliche Hintergründe wie zb. bei solchen Fragen
    http://www.pcwelt.de/forum/erfahrun...nia24-kompletten-preis-r-ckgabe-rechners.html
    und das Schließen von
    http://www.pcwelt.de/forum/smalltalk/263540-welche-musik-h-rt.html,
    welches ich befürworte!

    Doch wie soll man sich als User verhalten?
    Man möchte ja behilflich sein, Dinge besser durch Abbildungen zu veranschaulichen, Rat durch eigene Erfahrungen geben und Zugang zu technische Informationen geben(nicht jeder kann richtig recherchieren) oder auch mal Empfindungen wiedergeben.

    Ich habe an diversen Projekten mitgewirkt, wobei es darum ging gemeinnützige Web-Seiten zu gestalten, dabei gab es klare Regelungen und Empfehlungen zum Inhalt - letztendlich durchlief es vor einer Veröffentlichung auch noch eine Rechtsprüfung durch Spezialisten.

    Hier sind wir in einem Forum, das ist schon ein gravierender Unterschied, wo sind also die Grenzen?
    Nun bin auch nicht unbedingt ein Freund von übermäßigen Regelungen und Vorschriften, doch es sollte mal eine klare Linie erkennbar sein, an der man sich orientieren kann!


    Wie seht ihr das?


    Gruß kingjon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich ist der, der etwas postet für dessen Inhalt verantwortlich. Ein Forenbetreiber ist allenfalls "Mitstörer". Daraus ergibt sich schlicht, dass Regeln in dem Fall formal überflüssig sind. Soweit sie existieren, geht es nur darum den Moderatoren langwierige und meist sinnfreie Diskussionen über Entscheidungen zu ersparen.
     
  3. derstille

    derstille Byte

  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, zur Kaufberatung gibt es eine Empfehlung - nur dort gibt es auch nicht alles.

    Ich meine aber nicht nur diesen sehr wichtigen Punkt, wie ist denn die Meinung zu den anderen Fällen?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page