1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlosung: PC-WELT-Flüsterkiste im Wert von rund 1000 Euro gewinnen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by X i n, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X i n

    X i n Byte

    Cool...gleich mal mitgemacht. Naja, wenn wieder 50.000 mitmachen ist Chance nicht grad groß ^^
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ich würd ja mitmachen...aber ich echt hab keine Lust darauf, dass sich jeden Tag "interessante Informationen" in meinem Briefkasten ansammeln. :rolleyes: :D

    Gruß:)
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :D
     
  4. pbird

    pbird Kbyte

    Man kann hier was gewinnen - ohne Newstube!
    Aber dafür muß man vorab alle Daten offenlegen, die ein fleißiger Spammer so für sein Treiben benötigt. Und die Daten dürfen an "Partner" weitergegeben werden, wer auch immer das sein soll ...
    No Way. Ich kauf' mir meine PCs weiterhin selber.
    pbird
     
  5. den will ich haben, naja vielleicht habe ich ja auch mal ei n bisschen glück und gewinne mal etwas:jump: :jump:
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Dann nimmt man den Haken raus bei "Ich möchte interessante Informationen" und dann darf eben über diese Schiene nichts mehr kommen. Wenn ja, handeln sich die Verantwortlichen Ärger ein. Wer kassiert schon gerne Abmahnungen. Ich halte von dem Abmahnunwesen auch nix, aber wenns zum Wohle des Endverbrauchers doch funktioniert?

    MfG Raberti
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...huch, neue Tapete :D
     
  8. Nauglamir

    Nauglamir Byte

    Viel Vertrauen in die eigenen Basteleien.

    Und so gehts irgendwie doch auch nicht. Selbst wenn der Rechner ein Gewinn ist, ist ein Garantieausschluss doch gar nicht zulässig. Und eine Schenkung ist etwas anderes als ein Gewinn, oder kann mich da jemand eines besseren belehren?

    Hmm, ich seh das sehr kritisch. Was wird da versucht? Kann das mal jemand von IDG besser erläutern?
     
  9. energothic

    energothic Byte

    Hmm, Du hast hier die Möglichkeit, einen leisen PC im Wert von 1000 zu gewinnen. Wenn Du damit ein Problem hast, hab' ich einen guten Tipp für Dich: nicht mitmachen.:aua:

    Warum ist dieser Beitrag so typisch Deutsch:wegmuss:
     
  10. uherischek

    uherischek Byte

    Hi allesamt,

    sich einen PC selber zusammenstecken wollen ist zwar ganz nett, aber dann trägt man auch die volle Verantwortung für das was man macht und es gibt auch keinen Kundendienst oder so etwas.
    Sollte man dann seinen PC Marke Eigenbau zusammen bekommen haben und glaubt das man jetzt das Schnellste und Beste vom Schnellsten und Besten zu haben, stellt man dann fest, das die Technik ihn schon wieder eingeholt hatte.
    Man hatte es beim Zusammenstecken miterlebt dass das was man da gerade zusammenbaut schon wieder veraltert ist.
    Dann fängt man schon wieder an, bis einmal sein eigenes Füllhorn leer sein sollte.

    Heute ist es nicht mehr so wie vor 20 Jahren, falls da schon jemand gelebt haben sollte, das so etwas nicht der Bastler und dann Nutzer billiger bekommen könnte, heute sind allg. die Preise in den Keller gepurzelt.

    Der leidgeplage und dann wieder zu einen Kauf-PC gewechselter User

    flu
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein verdeckte Aktion des Bundesnachrichtendienstes, um einer bestimmten Person einen manipulierten Rechner unterzuschieben, damit diese dann ausspioniert werden kann. Also nichts für ungut, der Gewinner steht schon fest - musst dir keine weiteren Gedanken machen.
     
  12. A_A

    A_A Byte

    :laola:

    ROFL

    btw: Wusstet Ihr schon, dass Schäuble für jeden sauber plazierten Bundestrojaner eine fette Kopfprämie ausgesetzt hat.:cool:
     
  13. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ist das der Rechner auf dem Bild? Ohje, warum diese klapprige Klapperkiste? Das Blech sitzt nicht an der Plexiglasscheibe (lässt sich aber schön durchbiegen), wenn ein CD Laufwerk aktiv ist klappert das Ding, die Luftlöcher sind unterdimensioniert und ungenügend ausgestanzt (bremst den Luftstrom), das Lüftergitter an der Seite bremst den Luftstrom auch und sorgt je nach Lüfterstärke für störende Geräusche... mit Silent hat die Kiste vermutlich nicht so viel zu tun. Dabei müssen gute, leise Gehäuse nicht mal teuer sein. Nunja, mal das Video ansehen, bin gespannt.

    Ok, die Wahl des Gehäuses verstehe ich nun, allerdings wäre es bei meiner Meinung nach bei der eh schon sehr Sharkoon lastigen Komponentenauswahl angemessener gewesen den Rebel9 von Sharkoon zu verbauen. Der ist auch leicht klapprig, allerdings besitzt er deutlich bessere Be- und Entlüftungsmöglichkeiten.

    Naja, und warum kein C2D?
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Gibt es da nicht so ein Sprichwort:"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul."?


    gkj43
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Klar, so war das auch nicht gemeint. Ich habe mich nur gefragt warum gerade diese Gehäusewahl... in dem Preisbereich gibts auch geeignetere Gehäuse wenn man einen leisen PC will.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ok akzeptiert;) Dein Posting kam halt nicht gut rüber*grins*

    gruss
    gkj43
     
  17. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    Stimmt, denn schließlich muss Bundesinnenminister Schäuble den Bundestrojaner ausgiebig an einer Vorher ausgewählten Person ausgiebig Testen, bevor er auf uns alle losgelassen wird.

    Da kommt doch so eine getürkte Verlosung gerade recht :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page