1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verlust in % bei Windows 7

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-Bert, Jul 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Warum die Verlustquoten bei Windows 7 so hoch sind weiss ich nicht.
    Doch kann ich mir vorstellen das Microsoft den Privatnutzer oder
    Firmen die Microsoft Produkte verwenden ziemlich starke Einschränkungen aufzwingen. Teilweise sind es Sicherheitsoptionen,
    oder auch das Microsoft die vollkommende Herrschaft über ihr System
    nicht abgeben will.
    Als Privatnutzer könnte ich hier mehrere Beispiele anführen die jedoch
    am aktuellen Problem von Micrrosoft nichts ändern.
    Am besten gebt Euer eigenes Votum ab.
    Bert
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kannst Du das einmal anhand von realen Beispielen erläutern?


    Ich für meinen Teil kann keinerlei Einschränkungen, Zwänge oder Herrschaftsgebahren erkennen :nixwissen
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei einem Umsatz von 18 Milliarden im Quartal würde ich mir um 400 Millionen überhaupt keine Gedanken machen.

    Sommerloch. Aufgebauscht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der anderen Seite wirft MS für Windows 8 Werbung eine halbe Milliarde aus dem Fenster. :nixwissen
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist ja auch nur normales Geschäftsgebaren.
    Wer Verluste macht muss weniger Steuern bezahlen.
    Also kein grund zur Sorge....MS geht nicht so schnell Pleite.
    Ihr könnt eure Aktien behalten........:D
     
  6. PC-Bert

    PC-Bert Byte

    Habe versucht Dir zu antworten, doch wie schon mal öfters hat PC-Welt
    aus irgend einen Grund an meine Antwort irgendeinen Fehler enfdeckt.
    Falls du weiterhin an eine Antwort interessiert bist
    xxx@gmx.net
    Gruß Bert
     
    Last edited by a moderator: Jul 20, 2012
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Weil irgendjemand denen weiß gemacht hat, daß man 1/2Mrd. Werbung machen muß, da sich sonst ein offensichtlich zum jetztigen Zeitpunkt unnützes Produkt nicht vermarkten lässt.

    Geräte mit vorinstalliertem W8 fallen da ja raus. Wer sich was kaufen will kauft.


    Da steht nix, daß mit W7 Verluste gemacht wurden.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die im Artikel genannten Verluste bei Windows7 dürften wohl auf den allgemeinen Umsatzrückgang bei PCs zurückzuführen sein.
    Wer bis jetzt kein Windows7 (ohne PC) gekauft hat, wird das auch nicht mehr tun, ergo bleiben nur die Komplett-PCs.
    Insofern ist es verständlich, dass Windows8 so kostenintensiv vermarktet wird - es ebnet immerhin den Weg zu neuen Gerätschaften, denen die Zukunft zu gehören scheint.
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Mal abgesehen von dem Tippfehler im Artikel.
    Rechnet Microsoft etwa jetzt schon mit einer Win8 Kauf-Zurückhaltung?
    Warum wird es dann trotzdem herausgebracht?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Weil man viel Zeit, Geld und Schweiß in die Entwicklung gesteckt hat?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und weil man nicht erst warten will, bis der Markt für mobile Geräte komplett unter Apple und Google aufgeteilt ist.
    Wer Windows8 mit seinem PC ausgeliefert bekommt, wird dann im Zweifel auch lieber beim Smartphone oder Tablet zu einem Gerät mit Windows greifen.
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Was den Absatz von Notebooks und Pc's weiter einbrechen lässt und wenn die Strategie Metro auch auf dem Desktop zu bringen dann weiter betrieben wird. Wird dieser Markt wohl ruiniert oder zumindest stark in Mitleidenschaft gezogen. Ich weiß die Analysten sehen dass anders.

    Die Idee dahinter verstehe ich auch irgendwie. Die Metro API bietet zurzeit wenige Apps, Entwickler die Möglichkeit zugeben diese auch auf dem Desktop zu nutzen ohne sich ein Tablet kaufen zu müssen. Immerhin schreibt sichs leichter mit einer nativen Tastatur.
    Zweitens den Verbreitungsgrad zu pushen damit diese Plattform interessant für Entwickler wird.
    Aber hätte man das nicht als teil der Optionalen Windows Komponenten realisieren können?

    Was mich an Metro stört sind die diversen Design Unfälle: links rechts scrollen, Unterschiedlich große Kacheln, eine zwei App Ansicht die zu nichts zu gebrauchen ist....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page