1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vermutliches hardware Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BozzMuzik, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BozzMuzik

    BozzMuzik ROM

    Hallo Leute!

    Ich bin noch PC-Anfänger und bin auch gleich an meine grenzen gestoßen^^.

    Meines erachgtens handelt es sich bei meinem Fall um ein hardware problem, auf dass ich keine Erklärung noch Lösung weiß. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Folgendes:
    An manchen Tagen läuft mein Pc ohne Probleme. An anderen wiederrum stoße ich auf folgendes problem. Wenn ich z.B. den internetbrowser öffnen will, fängt der Pc an "klickgeräusche" zu machen. Sie sind gut zu hören und kommen in abständen von ca 2sekunden regelmäßig. Ich glaube sie kommen vom Netzteil oder jedenfalls in der richtung. Wenn das passiert geht garnix mehr, d.h der pc ist sehr sehr langsam und macht dauernd diese Geräusche. Manchmal wenn es ganz schlimm ist wird der Bildschirm blau und da steht was von: Windows wurde heruntergefahren um es nicht zu beschädigen" und dass kürzliche hardwareänderungen ein grund dafür sein könnten. Jedoch lief der pc die ersten 3 monate fehlerfrei und hardwareänderungen hab ich auch nich vorgenommen.

    Kennt sich jemand mit dem problem aus oder hatte es selbst einmal?

    Ich hoffe auf hilfe!

    Danke im Voraus ;)
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Was fürn PC hast du ? Hardware ,Mainboard,Graka,Ram ,Cpu,OS,
    Netzteil (mit den Werten die auf dem Schild am Netzteil stehen)
     
  3. BozzMuzik

    BozzMuzik ROM

    Also.... zu meinem Pc

    MoBo : Asus P5GC-MX

    RAM: 2,0 Ghz DDR 2 SDRAM

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8500 GT 512Mb

    Netzteil: MODEL: LPK19 - 460 WP
    460 Watt, 230 Volt, 5 Amperre, 50 Hz
    (mehr kann ich vn außen leider nich lesen :o )

    CPU: 2x Intel (R) Core(TM) Duo CPU E4500 @ 2,20Ghz, 2199 Mhz
    Cache: L1: 2x 32 Mb und L2: 2Mb

    Was OS is weiß ich leider nich, :sorry: anfänger

    Falls du noch was wissen musst einfach schreiben, danke
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    OS = Betriebssystem (auf Deutsch)

    Du schreibst seit 3 Monaten keine Probleme, so nehme ich an, dass es ein neuer Komplett PC ist. Welche Schutzprogramme (AntiVirenprogramm, AntiSpywareProgramm und Firewall = Router am besten) hast Du? Machst Du tägliche Updates = aktualisierst Du täglich mind. 1x Deine AntiViren- u AntiSpywareProgramme? Führst Du mind. jede Woche einen Scan = Ueberprüfung des PCs (Festplatte) durch? Welche Software hast Du installiert und welche deinstalliert?
    Hast Du irgendwelche Treiber installiert?

    Löscht Du (am besten) nach jeder Internetsitzung den Browserverlauf?

    Kommt das Problem nur beim Surfen (Internetzsitzungen) auf?
     
  5. BozzMuzik

    BozzMuzik ROM

    Oha also:
    Ja es ist ein Komplett pc. Betriebssystem is Windows XP Professional. Es sind alle treiber installiert (Sund, Grafik, MoBo etc)
    Ich habe AntiVir und Zonealarm installiert. Ich mache gelegentlich updates und auch nur gelegentlich scans.Die Windows Firewall ist deaktiviert, dafür glaub ich ne firewall von antivir oder zonealarm aktiviert. Der Browserverlauf wird ebenfalls nur gelegentlich gelöscht.Der Router is n T-com w701V. Installierte Software is eigtl. standart also Musik-Player, n paar games etc. (Musst du genau wissen welche software?)
     
  6. BozzMuzik

    BozzMuzik ROM

    Hab grad nen antvir Scan laufen lassen mit folgendem ergebnis:

    Der Suchlauf über die Bootsektoren wird begonnen:
    Bootsektor 'C:\'
    [HINWEIS] Es wurde kein Virus gefunden!

    Der Suchlauf auf Verweise zu ausführbaren Dateien (Registry) wird begonnen.
    Die Registry wurde durchsucht ( '28' Dateien ).

    Der Suchlauf über die ausgewählten Dateien wird begonnen:

    Beginne mit der Suche in 'C:\'
    C:\pagefile.sys
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
    C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd.sys
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du schreibst von AntiVir (kostenlose Version hat keine Firewall) und ZoneAlarm,
    hast Du damit 2 Firewall aktiviert? Du solltest eine davon abstellen, vllt gibt es Konflikte mit diesen beiden Firewalls. Hat Dein Router eine Firewall? Sollte dies nicht so sein, dass Du 2 Firewall, od 2 AntiVirusProgramme installiert hast, dann kann es an einem Defekt
    vom Mainbaord od/u Netzteil liegen. Du hast einen Virenscan gemacht, keine Funde, zwar ist das nicht sicher, doch grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Dein PC keine gefährliche Malware hat.
    Das Betriebssystem wird immer runtergefahren, wenn es entweder einen groben Fehler in dem System mit den Software hat od einen Defekt sowie möglich ein PC Komponenten Inkompatibilität. Ich würde, den PC melden an die Verkaufsstelle über den Support unter Garantie, das Problem erläutern, wahrscheindlich kannst Du dann den PC in die Rep bringen bzw geben. Es ist überaus schwer so einen Fehler zu finden, wenn man nicht allzuviel Ahnung hat. Ich kann Dir über den TeamViewer begrenzt helfen, doch wenn was mit der Hardware nicht i.O. ist, dass kann man in der Ferne nicht sehen, und muss eins ums andere Testen. Du kannst mal versuchen eine Systemwiederherstellung in die Vergangenheit zu machen, als der PC noch keine Probleme machte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page