1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vernünftige DVD-Menüs erstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by GodMantis, Aug 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GodMantis

    GodMantis ROM

    Kennt jemand ein Programm, das ungefähr so umfangreich ist wie DVD-Lab und gleichzeitig so viele Formate lesen kann wie Nero?

    Ich finde DVD-Lab ist ein wirklich gutes Programm, nur finde ich es schade, das ich ständig Probleme beim Importieren habe. (kann format nicht lesen u.s.w.)
    Dagegen hat Nero oder Vision Express bisher eigentlich fast alle Formate angenommen. Allerdings finde ich es da wieder schade, das man für die Menüerstellung wieder nicht so viele möglichkeiten hat wie bei DVD-Lab.
    Kennt jemand ein Programm, das beide Vorteile beinhaltet? Oder einen Plugin für eines der beiden Programme?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Zum Erstellen einer DVD brauchts halt DVD-konforme Dateien. Nero macht nichts anderes als die "vielen Formate" vorher umzuwandeln (Nero Recode).
    Füttere DVDlab mit ordentlichen Dateien (meinetwegen vorher mit TMPGEnc oder ähnlichen Programmen recoded) und es gibt nichts vergleichbares (Preis-/Leistungsverhältnis).
    Etwas toleranter bei Quellfiles ist TMPGEncDVDAuthor, hat aber lang nicht so viele Möglichkeiten bei den Menüs wie DVDlab.

    bonk
     
  3. Du musst nur die Files vorher mit Project X demuxen und dann importieren. Video File ins Fenster und Audio File auch.
    Hatte da noch nie Probleme mit irgendwas!
    DivX ist natürlich ein Problem aber alles andere geht. (MPEG 1 und 2)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ bonk

    Nero Recode kann keinerlei Umwandlungen vornehmen, sondern ist lediglich ein DVD-Transkodierer (a la CloneDVD, DVD2one ...), kann also lediglich DVDs als Quelle nutzen, aber kein anders Format! Menüs erstellt es schon gleich gar nicht!
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    @sele

    Sorry, meinte Nero(VisionExpress)....:rolleyes:

    bonk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page