1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Versatel will schnelles VDSL-Netz bauen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Flex6, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    "einen hohen Marktantei"

    leider hat Versatel bei mir in der Gegend einen Marktanteil von nahezu 0 und so wie es asusieht gibts auch wieder mal nichts Fortschrittliches. Ich sehs kommen die zwei verlegten Kupferadern von der ehemaligen Post sind die heimlische Reserve für den Aktienkurs der nächsten 50Jahre.

    Deutschland ..das Land der Inovationen:guckstdu::dumm::dumm:
     
  2. Es ist immer das gleiche, dort wo es eine hohe Marktdichte gibt, wird diese weiter erhöht, während die Gebiete, die bereits von vornherein von der Telekom nicht versorgt werden, auch weiterhin auf der Strecke bleiben, auch von Arcor und Co.!
     
  3. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Warum soll man da wo es wenig zu verdienen gibt investieren.

    Man kann im Leben nicht alles bekommen und manche bekommen DSL nie :ironie:..

    Haribo
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    hast du schon Recht irgendwo, auf der andren Seite werden jedes Jahr tausende Stellen abgebaut um Kosten zu senken und die Kosten müssen ja auch gedeckt werden, wenn nicht vom Konzern dann vom Staat oder Steuerzahler. So macht man wenigstens noch was produktives und es gibt etliche Gemeinden die Stellen noch Hilfe zum Ausbau bereit und es wird trotzdem auf Sturr gestellt. Die Kunden die heute ein Brett vor den Kof kriegen sind bestimmt nicht die Kunden von morgen...so ruiniert man sich auch den Ruf und das Dilemma mit dem DSL ist ja schon bundeswit bekannt.
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte



    Heisst das im Klartext das arbeitlose die Leitungen legen sollen?:bahnhof:

    Vor Jahren zogen viele rauß aus der Stadt und jetzt weinen sie weil sie kein DSL bekommen.....:aua:

    Selbst ist der Mann (Gemeinde)
    http://www.daniel-ocken.de/hegensdorf/news/article.php?article_file=1187331890.txt


    Haribo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page