1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschieben von Dateien

Discussion in 'Windows 7' started by Ecki40, Mar 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ecki40

    Ecki40 ROM

    Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären, ob Dateien, die von Laufwerk C:\ nach Laufwerk E:\ verschoben werden, auf dem Quelllaufwerk C:\ nicht wieder hergestellt werden können, auch nicht mit entsprechenden tools.
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die beiden Laufwerke hardwaremäßig getrennt, oder zusammen?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hab's probiert, Wiederherstellung klappt nach dem Verschieben.
     
  4. Ecki40

    Ecki40 ROM

    Es handelt sich um ein Bootlaufwerk C:\ und ein USB Laufwerk E:\, aber nicht um eine partionierte Festplatte.
     
  5. nach mal deinen virenscanner aus, die teile mögen es manchmal nicht wenn von externen geräten was in systempartitionen geschreiben werden soll (avast tut das jedenfalls)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn "verschieben"? Kopieren und löschen, und gelöschte Dateien sind wiederherstellbar.
    Was ist eine "aber nicht um eine partionierte Festplatte"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page