1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene Auflösungen möglich???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by der-vun-driwwe, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tagchen (oder eher Guten Abend, oder so)!
    Also, folgendes Problem:

    Ich würde gerne Meinen PC mit 'nem 2. Monitor ausstatten, aber der eine Monitor ist ein CRT und der 2. ein TFT.

    CRT --> FlexScan F520 (max. Auflösung 1920 x 1080)
    TFT --> Fujitsu-Siemens (max. Auflösung 1024 x 768)

    Grafikarte: ATI Radeon 9800 SE (Omega-Treiber)

    Der CRT hängt am "normalen" Ausgang an der Graka, der TFT am DVI. Da ich ein Fan von 'ner hohen Auflösung (--> CRT) bin und gleichermaßen ein Fan von guter Farbdarstellung (-->TFT), sollen beide auf unterschiedlichen Auflösungen laufen (Filme z.B. aufm TFT und Spiele aufm CRT). Aber da ich keine Lust habe, jedesmal die Auflösung umzustellen, sollen das auch bei gleichzeitigem Betrieb so sein (also nicht, dass da ein Film und ein Game zur gleichen Zeit laufen sollen, sondern dass der TFT-Monitor auf 1024 seine Runden dreht und der CRT auf 1920 z.B.)

    Gibbet da eine Möglichkeit?!?

    Ich hoffe ich hab' euch nicht verwirrt, zum Lachen oder verzweifeln oder weinen oder so gebracht^^.

    Ach ja, bevor ich's vergesse:
    Win XP, 1024MB RAM, Radeon 9800 SE (Omega), ASUS A8V Deluxe Mainboard, sonst noch was?

    MfG
    Der vun Driwwe

    oder brauch ich dazu ne 2. GraKa (bitte nich) :D
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kannst du nur mit Hydravision von ATI experimentieren -> DDC + VPU Recover deaktivieren und alle Parameter von Hand einstellen -> allerdings könnte der "erweiterte Desktop" scheitern.
     
  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ der-vun-driwwe
    Wenn der zweite Monitor an der Graka angeschlossen ist, kann man im CatalystControlCenter jeden Monitor einzeln ansteuern / einrichten.

    [​IMG]

    Ob jedoch die Spiele Multimonitor unterstützen, kannst Du bestimmt beim Spielehersteller erfragen:


    MfG, Manfred
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, so sieht also der .Net-Kram aus...
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Sorry, vs *vollquottel'n*

    Jaaa! Kann'ste auch noch bunt anmalen lassen. Wer's halt braucht.

    Wichtiger ist, dass bei dem 6.6'er "CCC" wieder die deutsche Sprachdatei dabei ist!


    MfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page