1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschiedene Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by viril, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. viril

    viril Byte

    Hallo, ich habe eine 60 GB-Festplatte, aufgeteilt in C:, D: (Backup) und E: (Recover). Langsam wird der Speicherplatz auf C: knapp. Kann ich Daten auf D: (Backup) speichern oder wird das zu Problemen führen? Kann ich - damit ganze Programme wie i-tunes auf ein und derselben Festplatte sind, von C: auf D: rübertransferieren? Und wie macht man das? Oder kann ich von D: Speicherplatz auf C: rüberschieben?

    Ich danke euch herzlich. Sorry, dass ich so blöd bin...:-)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ viril

    Generell bringt ein Backup auf der gleichen Platte fast nichts.
    An deiner Stelle würde ich mir eine zweite Platte besorgen, diese als Slave einbauen und die Partitionen neu aufteilen.
    Wenn du das nicht willst, dann kannst du die Partition C: mit einem geeigneten Tool vergrößern und auf diese Weise mehr Platz schaffen.

    Mfg
     
  3. viril

    viril Byte

    Ok, du rätst also zur Komprimierung von C: und einer weiteren internen Festplatte zur Erweiterung?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Komprimierung wäre eine Möglichkeit, ich meinte aber Partition D: oder E: verkleinern und dafür C: vergrößern.

    Eine zweite Festplatte wäre aber die beste Lösung.

    Mfg
     
  5. viril

    viril Byte

    Und wie kann ich die Partitionsgrößen der Festplatten verändern? Gibt es eine Mindestanforderung für Backup und Recover?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung, ich weiß nicht, wofür die beiden Partitionen genutzt werden.

    Mit dem Tool kannst du Partitionen anpassen: http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3279

    Aber vorherige Datensicherung nicht vergessen.
     
  7. viril

    viril Byte

    Also gibt es keine Mindestgröße für Backup und Recover?

    Ist der Link nicht zu einem Programm auf Linux-Basis? Ich habe Windows XP. In der Systemeinstellung > Verwaltung kann ich die Änderung nicht einfach vornehmen?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, ist Linux. Macht aber nichts weil man das Tool von einer bootfähigen CD startet.


    Probier's aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page