1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verschiedene Wlans

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ole1836, Sep 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ole1836

    Ole1836 ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.

    Bei meinem Laptop (Win XP, Pack 2) habe ich eine Netzwerkverbindung für mein Home netz eingerichtet. Da wird die IP- manuell festgelegt. Im Router ist diese gespeichert, das theoretisch nur insgesamt 3 Rechner mit festgelegten IP sich eine Verbingung aufbauen können. Das funktioniert alles super.

    Nun möchte ich aber z.b. im Büro oder unterwegs eine Wlan Verbindung aufbauen, wo die IP automaitisch vergeben werden soll. Beim leztzten Mal mußte ich die Einstellungen vom Homenetzwerk auf automatisch umstellen und danach ging es bei mir einen ganze Weile im Homenetz nicht mehr.

    Gibt es eine Möglichkeit, das ich mehrere Verbindungen nebenbei betreiben kann und der Rechner selber die beste Verbindung rausscuht?

    Danke für Ihre Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte kein Problem sein, wenn auf dem Router ein DHCP-Server läuft und auf dem Client, der von ihm die IP beziehen soll ein DHCP-Client Dienst.
    Der IP-Bereich, der automatisch zu beziehenden IPs ist aber separat von denen, die manuell eingestellt werden können.
    Die IP-Bereiche lassen sich gegeben falls auch in den IP-Einstellungen des Routers verändern.
    Bei doppelt vergebenen IPs wird es aber zu Problemen kommen.
     
  3. Ole1836

    Ole1836 ROM

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    der Router im Büro müßte das haben, denn wenn ich meinen Laptop auf automatische IP umstelle, bekommt er ein Wlan. Aber als ich dann wieder zu Hause war, musste ich erst wirder eine kleine Ewigkeit an den Einstallungen vom Laptop rumspielen, damit ich auf mein eigenes wlan reinkomme. Das nervt wirklich
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dir wäre ein automatisierter Wechsel der Netzwerkkonfiguration zwischen Büro und für Privat eine praktische Lösung.

    Das ist eine Lösung mit Windows Bordmitteln:
    http://www.pcwelt.de/start/software...werk_ip_konfiguration_fuer_mehrere_netzwerke/

    Und das ist ein Freware Tool:
    http://www.online-tech-tips.com/fre...twork-connection-settings-using-netsetman/de/

    Jetzt weiß ich nicht, wie das mit WLAN zurecht kommt.
    Da müssen ja zwei Schlüssel gespeichert sein für die zwei WLAN-Router.
    Oder hast du Privat und im Büro den gleichen Schlüssel? Das wäre etwas leichtsinnig.
     
  5. Ole1836

    Ole1836 ROM

    Danke für die gute Beratung.

    Das mit den Windows bordmitteln ist mir zu umständlich aber das Freewaretool ist genau das richtige für mich. Funtzt super

    Danke
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich gut an.
    Ich habe mir mal den Text genauer durchgelesen und dabei ist mir die holprige Übersetzung aufgefallen, in der Art, wie auch bei Microsoft maschinell übersetzt wird. :cool:
     
  7. Ole1836

    Ole1836 ROM

    Das stimmt, es ist auch eine englische Version

    Bei ZDNET.de gibt es eine neuere deutsche Version mit deutschem Text

    Danke nochmal

    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page