1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschlüsseltes Laufwerk formatiert

Discussion in 'Software allgemein' started by The Undertaker, Jul 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    sagt jetzt bitte nicht, selbst schuld oder so was. Das hilft nicht.
    Ich habe eine externe Platte komplett mit Truecrypt verschlüsselt, also keinen Container. Die Platte wurde versehentlich formatiert (Schnellformatierung unter Windows XP). Gibt es Hoffnung?

    The undertaker
     
    Last edited by a moderator: Jul 10, 2012
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da die Verschlüsselung transparent ist, würde ich einfach ein normales Datenrettungstool auf die angemeldete Platte ansetzen. Wenn das nicht funktioniert, war es das wohl.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  4. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    So, ich hab meine Daten wieder. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    1. Truecrypt aufrufen und unter Extras Volume-Header wieder herstellen wählen. Hierzu kann eine externe oder interne Sicherung verwendet werden. danach zeigt Windows das Laufwerk wieder als unformatiert an.
    2. Das Laufwerk mit Truecrypt mounten.
    3. Image mit Testdisk erstellen (zur Sicherheit)
    4. Mit Recuva die Daten auslesen (Tiefscan)
    5. in der Eingabeaufforderung chkdsk mit den Optionen F, R und X starten, da durch die Formatierung das Dateisystem mit großer Wahrscheinlichkeit fehlerhaft ist.
    6. Es kann sein, dass das Laufwerk nicht geöffnet wird (Pfad nicht gefunden). Hierzu zunächst mit Unlocker prüfen, ob der Explorer hier noch seine Finger drauf hat. Dann in den Eigenschaften -> Sicherheit den Besitz übernehmen.
    7. Nun sollte sich der Pfad öffnen lassen und man kann die Daten rauskopieren.
    8. Ich habe danach die Platte erneut formatiert und das Volume erneut verschlüsselt um sicher zu sein, dass es fehlerfrei ist. Danach habe ich die Daten wieder auf die Platte kopiert.

    Ich hoffe, dass diese kleine Anleitung anderen helfen kann, denen aus Schusseligkeit ebenfalls so was passiert ist.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page