1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verschwundene Partition - BSOD ntfs.sys

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Festina-Lente, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag / Hallo,

    nach einer Treiberinstallation (Monitor TFT) geht n i c h t s mehr.
    Aktuelle Daten wurden mithilfe von Knoppix auf einemn USB stick gesichert, insoweit ist C datentechnisch nicht mehr wichtig.
    K e i n Booten, abgesicherter Modus, Wiederherstellen oder Reparieren, nichts, Partition C ist verschwunden.

    Festplatte an anderen PC : Zwei weitere PC hängen s o f o r t, egal welche Bootoptionen eingestellt werden.

    E r s t e angezeigte Partition unter DOS ist D bzw. war D, denn mittlerweile startet der PC auch nicht mehr mit der Boot Diskette.

    Festplatte hat 40 GB und drei Partitionen, würde gerne alle Daten von den Partitionen D & E kopieren/verschieben.

    Kann irgendwie die Partition C (die momentan verschwunden ist) deaktiviert/gesperrt oder sonstwie veranlasse werden das windoof diese ignoriert ? Der Rechner selbst ist schon (ur)alt die Komponenten selbst funktionieren jedoch alle.

    Bin schon etwas länger dabei und habe bisher nach dem Motto "Backup ist was für Feiglinge" agiert. Das rächt sich nun teilweise, lediglich für die Erstellung eines Fotobuchs wurden 50 % der Bilder auf eine andere Festplatte kopiert. Da die Daten aber alle noch angezeigt werden bin ich (noch) guter Dinge diesmal mit einem blauen Auge davon zu kommnen und die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. (Zweite Festplatte vorhanden, aber noch nicht angeschlossen)

    Kann nicht immer sofort reagieren/ antworten, schaue aber regelmäßig vorbei, schon mal vielen Dank für Tipps und Denkanätze,


    Gruß
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mal für Doofe wie mich: wird die Platte noch erkannt (BIOS, Betriebssystem)? Einmal sollen PCs hängen wenn die Platte angschlossen ist (an welcher Stelle dann genau?) und dann kann nur auf D und E zugegriffen werden (weshalb kopierst du die Daten dann nicht?)...
    :bahnhof:


    :popcorn:
     
  3. Hier eine in einigen Punkten etwas detailliertere Beschreibung :

    Nach einer Treiberinstallation (Monitor TFT) geht nichts mehr:
    Kein Booten, abgesicherter Modus, Wiederherstellen oder Reparieren, nichts, Partition C ist verschwunden.
    Aktuelle Daten konnten noch mithilfe von Knoppix auf einemn USB Stick gesichert werden, insoweit ist C datentechnisch nicht mehr wichtig der Zugriff auf die anderen Partitionen ist momentan unmöglich.

    Defekte Festplatte an anderen PC : Zwei weitere PC hängen s o f o r t, egal welche Bootoptionen eingestellt werden, die Festplatte wurde/wird im BIOS von der Größe richtig erkannt. Die anderen PC booten erst wieder vollständig wenn die defekte Platte abgehängt ist.

    E r s t e angezeigte Partition unter DOS - nach booten des regulären PCs mit einer Diskette - ist D bzw. war D, doch mittlerweile startet der PC auch nicht mehr mit der Boot Diskette. FP hat 40 GB und drei Partitionen, würde gerne alle Daten von den Partitionen D & E kopieren/verschieben.

    Kann irgendwie die Partition C (die momentan verschwunden ist) deaktiviert/gesperrt oder sonstwie veranlasse werden das windoof diese ignoriert ? Der Rechner selbst ist schon (ur)alt die Komponenten selbst funktionieren jedoch alle.

    Kopieren der Daten ist momentan nicht möglich, werde später die zweite Platte anschliessen und eine weitere Knoppix Session versuchen, falls der
    PC mich lässt. Hinweise wie der Zugriff auf die beiden anderen Partititonen möglich ist sind weiterhin sehr erwünscht.

    Gruß
     
  4. Habe mich kreuz und quer sowie schwindelig gelesen da kein einziger brauchbarer Hinweis eingegangen ist, dann habe ich mich an AEG erinnert. Knoppix und USB sind eine verschworen Gemeinschaft auf die Verlass ist und nachdem sich (das) AEG (Prinzip) zur minimal notwendigen Mitarbeit entschlossen hatte ging alles relativ schnell.
    Spätetens jetzt hat sich der als unnötig (und großkotzig) verurteilte Kauf eines 8 GB USB Sticks gelohnt, viel Platz, schnell, handlich und nach vier Kopieraktionen war alles erledigt.

    Zugriff auf C: (nun unter Linux wieder aufgetaucht) war nicht möglich, Knoppix stockte jedesmal nach diversen Fehlermeldungen.

    Gruß

    PS: Für die die es nicht wissen : AEG = A usschalten, E inschalten, G eht wieder.

    Kann geschlossen werden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page