1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verständnisproblem: Zugriffsrechte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kalweit, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein w2k Rechner hat eine Festplatte für automatische Backups. Die Festplatte hat eine primäre Partition in die die logischen Laufwerke der erweiterten Partition gemoundet sind. Die primäre Partition hat einen lokalen Laufwerksbuchstaben, die restlichen nicht. Wenn ich nun auf diesem Rechner versuche, Dateien in den logischen Laufwerken zu löschen, bekomme ich einen Zugriffsfehler (Besitzer/User=Admin). Der gleiche Vorgang über die Netzwerkumgebung von einem beliebigen anderen Rechner im Netzwerk funktioniert hingegen. Auch die lokalen Backup-Jobs (über "Geplante Tasks" gesteuert) laufen problemlos :confused:

    Gruss, Matthias
     
  2. pilotw

    pilotw Kbyte

    Wie hast Du die symbolischen Links der logischen Laufwerke in Verzeichnisse der primären Partition erstellt? Mit linkd aus dem Resource Kit?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, einfach in der Datenträgerverwaltung.
     
  4. pilotw

    pilotw Kbyte

    Sicherheitsprivilegien auf die Mountpoints? Habe gerade mal selbst ein logisches Laufwerk in meine Systempartition gemountet und sehe hier, das ich als aktuell angemeldeter Benutzer) keine Zugriffsrechte auf das Verzeichnis besitze, es bei mir aber trotzdem funktioniert, Dateien und Verzeichnisse auf dem Symlink zu erstellen, zu löschen oder zu manipulieren, da ich mit diesem Benutzer noch Mitglied der lokalen Administratorengruppe bin.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gesagt, sowohl der Besitzer als auch der Benutzer ist der Adminaccount. Beschränkungen für die Mountpunkte gibt es nicht, d.h. die Standardrechte des Laufwerks wurden übernommen. Das Koriose ist ja, dass die geplanten Tasks sowie die Clients (unter dem selben Benutzer) voll darauf zugreifen können.
     
  6. pilotw

    pilotw Kbyte

    Habe das Problem unter W2K Server (SP4) nachvollzogen, beim Versuch, ein Verzeichnis zu löschen bekam ich die Meldung "Ordner kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert. Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet".

    Gebe ich diesen Ordner nun frei und mappe mir die Freigabe lokal auf demselben Rechner geht es auch wieder mit dem Löschen auf dem nun Lokal gemappten Laufwerk. Unter Server 2003 und XP passiert es nicht. Bin noch weiter am recherchieren. Netter Bug.
     
  7. pilotw

    pilotw Kbyte

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Danke. Darauf muss man erst mal kommen... :dumm:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page