1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verstärker (Sound) fürn pc?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute,
    ich habe kürzlich im Keller die Boxen von meinen Eltern gefunden (Ca aus den 80iger Jahren). Das sind "Akai" Boxen und drauf steht das die 8 Ohm haben und Maximal 50 Watt. Außerdem steht noch " 3 - Way Speaker System" drauf. Hab die jetzt an meine alte Kenwood compact Anlage angeschlossen um zu gucken ob die noch gehen und ja sie tun ihren Dienst aber da fehlt natürlich n richtiger Verstärker.
    Jetzt weiß ich nicht was ich da kaufen muss/ kann aber ich habe bei ebay mal dieses hier gefunden: Harman/Kardon AVI 250 THX 5.1 Dolby Pro Logic für ~160€... Wäre das was ordentliches?
    Ich will mir eigentlich das Logitech Z-5500 Digital kaufen... Jetzt wurde mir aber in diversen Hi-Fi Foren gesagt das ne Lösung mit Verstärker und Co besser klingt...
    Zur verfügung hätte ich ca 250€.... Und Hier habe ich halt die 2 Akai Boxen und noch 2x Kenwood LS - M57WM mit 4 Ohm und 50 Watt. Könnte ich die 4 Boxen an den Verstärker anschließen und wäre das besser als die Logitech Anlage? Könnte ich jetzt auch einfach noch n Subwoofer dazu kaufen und an den Verstärker anschließen?
    Ziel wars halt erstma den Verstärker zu kaufen und dann später bessere Boxen, wenn ich dann mal mehr Geld habe...
    Oder einfach das Logitech System kaufen?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wusste das HiFi-Forum nicht was du sonst noch kaufen solltest? Ist ja eigentlich deren Gebiet.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was letztlich hauptsächlich an der "Menge" der bewegten Luft liegt. Aus kleinen Plastikwürfeln lässt sich nun mal kein Konzertsaal zaubern.

    Harman/Kardon liefert generell eine ordentliche Qualität, so dass man da bei einem guten Preis/Zustand bedenkenlos zugreifen kann. Das Mischen der Boxen ist hingegen nicht so optimal, aber dann vertretbar, wenn man vornehmlich in einem Lautstärkebereich hört - d.h. in dieser Lautstärke die Boxen abstimmen. Auch wirst du um einen Center auf Dauer nicht herum kommen.

    Klingt erst mal vernünftig, um anfangen zu können.
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Da hieß es immer nur das ich spaaren soll bis ich so ca 5000€ zusammen habe :bse: und als Schüler kann das nunmal mitunter seine Zeit dauern...
    Wäre denn der Harman/Kardon Verstärker die bessere Idee als das Logitech Z-5500?
    Was müsste ich ca noch für einen Subwoofer investieren?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist normal, letztlich können die Meisten dort auch nur Testberichte der einschlägigen Zeitschriften zum Besten geben. Wenn man nicht auf "Mainstream" und den allerletzten Schrei setzt, bekommt man auch mit ein paar hundert Euro außerordentlich angenehme Anlagen zu stande. Einzig ein wenig Zeit muss man manchmal in die Suche investieren.

    Einen Nachteil hat dieses Modell: es bringt keine eigenen Digital-Decoder mit - d.h. der Raumklang muss dann extern über den 5.1 Eingang eingespielt werden.

    DER wäre meine letzte Anschaffung bei dem Ganzen - zumal du bei dem Receiver einen aktiven Sub bräuchtest, der in der Regel um einiges teurer als ein passiver ist.
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Input bei dem Verstärker wäre eh mein Computer und der hat ja die Analogen Ausgänge, oder verstehe ich etwas falsch?
    Ich hab den Typen der den Verstärker anbietet angeschrieben und ihn gefragt ob man etwas verhandeln kann... Wenn er ja sagt könnte ich mir Logitech Z-5500 und den Harman/Kardon Verstärker leisten...
    Später würde ich den Verstärker oder das Logitech System dann an meinen Vater abdrücken... Und vorerst den Verstärker halt an den PC anschließen und das Logitech System dann an die PS3 und den Fernseher und das dann als Digitales Sorroundsystem zum Zocken und Filme mit Freunden nutzen...

    Wieviel Geld sollte ich denn noch nachträglich in ordentliche Boxen und nen Subwoofer investieren wenn ich mit den Verstärker leiste?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das würde passen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page