1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

versteht Monitor die GraKa nicht?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by goldfinger, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldfinger

    goldfinger Byte

    Hallo zusammen
    Eines vorweg: ich stehe zu altbewertem und tausche meine Hardware nur aus, wenn sie hinüber ist. Also nicht lachen sondern höchstens schmunzeln.
    Folgendes Problem. Meine alte GeForce2 hat sich neulich verabschiedet. Ein Bekannter spendete mir eine (etwas neuere) Hercules 3D Prophet PCI. Nach dem Wechseln der Karten und dem ersten Einschalten des Rechners wurden auf meinem betagten 17 Zöller Röhrenmonitor aus dem Hause Scott nur bunte Zeichen und Fragmente dargestellt. Den Monitor fahre ich mit der Auflösung von 1024*768 und einer Aufbaurate von 85 Hz. Mehr kanner nit. An einem neueren Monitor soll die Karte funktioniert haben. Kann es sein, dass die Hercules eine höhere Aufbaurate als 85 Hz rausschickt? Falls ja: kann man diese irgendwie heruntersetzen? Wie gesagt , mit meinem Monitor kann ich selbst auf DOS Ebene oder im BIOS nichts ändern oder einsehen (Fragmente). Ich möchte mich noch nicht von meinem Monitor trennen, weil der tut's noch:jump:
    Vielen Dank im voraus für Eure Tipps
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    stell erst einmal den Monitor runter auf ca 70Hz
     
  3. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Versuch ma bei windows in den abgesicherten modus zu kommen und die treiber der geforce zu löschen falls noch drauf und im BIOS müsste sowas wie init display first stehen oder so und da sollte dann dementsprchend pci stehen und nicht AGP.
     
  4. goldfinger

    goldfinger Byte

    Hallo zusammen. Vielen Dank für die Tipps. Zu ddc605: das runtersetzen der Aufbaurate auf 70 Hz war leider nicht erfolgreich. Zu quiSHADgho: Der Ausdruck "Fragmente" ist vielleicht nicht richtig. Vielmehr sind bunte Streifen mit einigen kryptischen Zeichen gemeint. Auch in der DOS Ebene und im BIOS. Ich habe aber vor meinem Hilferuf eine noch ältere PCI Karte auf's Board gesteckt, um überhaupt eine Fehlereingrenzung zu machen. Dabei habe ich auch im BIOS die von Dir erwähnten Einstellungen gemacht. Also mit uralten Karten ist alles schön, mit etwas neueren halt nicht.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    frage neben her
    hast du die neue Karte mal in einem anderen System getestet?
     
  6. goldfinger

    goldfinger Byte

    Nein, habe die Karte woanders noch nicht getestet, werde es aber wohl nach Weihnachten mal probieren. Sie soll aber laut meines Bekannten noch vorher gelaufen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page