1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verwechslung bei ALDI?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The Saint, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Saint

    The Saint ROM

    Hi zusammen ;-)

    Am 9.12. dieses Monats warb ALDI Süd um den Verkauf des Epson Stylus Photo 895EX. Unter anderem wurde als maximale Druckauflösung 5760 dpi genannt. Laut Epson beherrscht dieser Drucker aber "nur" 2880 x 720 dpi.

    Hat die Marketingabteilung von ALDI etwa die Daten des Epson 925 mit denen des 895EX verwechselt? Die Vermutung liegt nahe, denn beide Drucker sehen sich rein äusserlich zum verwechseln ähnlich. Der 925 druckt nämlich in dieser Maximalauflösung.

    Ich fühl mich jedenfalls getäuscht, weiß jemand mehr?
     
  2. The Saint

    The Saint ROM

    hallo siegfried,

    genau dies ist mein problem:

    - die angegebene support-internetseite funzt nicht
    http://support.epson.net/stylusphoto915/

    - keine nennung einer mailadresse vom epson service center in
    hünxe

    eine mailaddi von aldi süd ist ebenfalls nicht zu finden, allenfalls eine gebührenpflichtige hotline *grummel*

    ratloser gruss,

    markus
     
  3. The Saint

    The Saint ROM

    Hallo Andrea!

    Vom Prinzip her gebe ich dir vollkommen recht, das vorab ;-).

    Wenn es sich um einen Rechner handeln würde der einen 2 GHZ Prozessor enthalten müsste und nur ein 1 GHZ enthielte, wäre die Sachlage doch genau die gleiche, oder?

    Was ich wissen wollte war nur, ob ich mit meiner Vermutung falsch liege oder nicht. ;-)

    Gruss Markus
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo markus,
    vielleicht versuchst du es mal hier:
    http://www.epson.co.uk/product/printers/photo/styphoto895/

    mfg siegfried
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo markus,
    schick einfach mal ne mail an den zuständigen support, mal sehen wie die sich dazu auslassen.
    mfg ossilotta
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Jetzt mal abgesehen von der Verwechslung halte ich es für unrealistisch, daß ein Drucker überhaupt so hochauflösend drucken kann.
    Auf (gutem) Normalpapier sind eh nur max. 600dpi drin, für die 4stelligen Bereiche wird schon sauteures Fotopapier fällig. Was braucht man dann, um mit 5000dpi Drucken zu können??? Ist zwar schön, daß der Druckkopf die Tintentröpfchen so eng spritzen kann, aber was will ich bsp.weise mit einem 2880x2880 pixel großen Bild (z.B. von einer 8Megapixelkamera), das gerade mal 1,27x1,27cm mißt?? Da kann ich mir ja schon die fotolithographischen Masken eines Athlon selber drucken...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page