1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzeichnis "C:\Windows\ServicePackFiles\I386" löschen ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by merlin555, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin555

    merlin555 Byte

    Kann ich das Verzeichnis:

    C:\Windows\ServicePackFiles\I386" löschen ?

    Ist dass das Backup von dem Service Pack 1 ?
    Habe aber kein Backup ausgewählt.
    Habe gesehen, dass es Sachen drinnen hat wo ich schon deinstalliert habe.

    Das Verzeichnis braucht ganze 270 MB !

    Oder bekomme ich dann irgendwann Probleme,
    wenn ich das Verzeichnis lösche ?
    (Bei einem Windows Update (Service Pack)
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Verzeichnis ist dazu da, dass direkt aus diesem i386-Ordner eine Datei ersetzt werden kann, da ja der i386-Ordner deiner CD nicht die aktualisierten Systemdateien des Service Pack 1 enthält. Insofern ist der Ordner an sich schon sinnvoll und wenn du nicht mit Plattenplatz knausern mußt, dann solltest du ihn nicht löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page