1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verzerrtes Bild, miese Caps...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kein-plan, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kein-plan

    kein-plan Byte

    Hallo.

    Ich bin unzufrieden mit dem Bild meines Monitors. Und zwar ist bei TV oder Videos bei ein wenig schnelleren Bewegungen das Bild verzerrt! Ausserdem finde ich die Farben an sich nicht so ideall.

    Einstellungen:
    60Hz, 1152x864 Pixel, 32 Bit, max Hardwarebeschleunigung

    Ein weiteres Problem ist das ich gern TV-Caps machen würde bzw. auch mal ein Stück Film aufnehmen, leider ist die Qualität zur Zeit aber echt mies und fast unbrauchbar. Programm ist Win-TV mit der Einstellung DVD-Qualität :aua: Läuft über Kabelanschluss und wenn ich in 1024x768 aufnehme bzw. Caps mache sehen die ungefähr so aus:

    [​IMG]

    Das muss doch noch deutlich besser gehen, immerhin machen welche damit Bilder in HQ !!!! :jump:

    Mein System:
    Athlon 64 3700+
    Motherboard Asrock mit Nvida Norce4 Chipsatz, Sata2
    2048 MB DDR Ram 400Mhz
    PCI-e Grafik Radeon x1600pro 256MB
    Haupage Win TV HVR1300 Hybrid TV
    19 Zoll TFT Video Seven.

    Also woran liegen die Probleme? Was müsste man verändern? Gibt es ein gutes Programm um gescheite Caps bzw. Aufnahmen zu machen?

    MfG Silvio
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn das ein 19"-TFT im Standardformat (4:3) ist, läuft er nicht in der nativen Auflösung, die wäre nämlich dann 1280 x 1024. Das würde schon mal das unscharfe Bild erklären.
    Die Aufnahmen: das kann an allem möglichen liegen: Treiber für Graka, TV-Karte, Antenne, Plattentempo etc...
     
  3. kein-plan

    kein-plan Byte

    Hi.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Der hier ist es:
    http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90195590.asp&agent=509&urlmapped=true

    Ich habe ihn mal schnell anders eingestellt und es scheint tatsächlich besser zu sein, muß ich später noch ausgiebiger testen. Es geht halt darum, z.B. in Fußballspielen wenn die rennen oder z.B. die Kamera schwenkt, ist alles verzerrt und nicht nur unscharf.

    Ich hatte den TFT auch anders eingestellt da ich Brillenträger bin und in der Auflösung von 1280x1024 ist mir das alles eigentlich zu klein! das geht dann ja auch wieder auf die Augen. Gibt es da noch irgendwelche Möglichkeiten???

    Ja, deswegen Frage ich ja. Treiber sind aber alle aktuell, TV-Karte steht oben, sie hängt am kabelanschluss, Festplatte ist eine Western Digital mit 200GB. Müsste schon eine bessere sein.

    MfG Silvio
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    [klug*******]
    1280x1024 sind aber 5:4 ;)
    [/klug*******]

    Das Standbild sieht doch OK aus.

    Probier mal DScaler zum fernsehen, dort kann man zig Filter aktivieren und diverse Deinterlace-Verfahren probieren.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auf dem Desktop..
    Rechtsklick/Eigenschaften/Darstellung/Schriftgrad und
    Rechtsklick/Eigenschaften/Darstellung/Effekte/Große Symbole verwenden

    An der "Pixeligkeit" des TV-Bildes darfst Du Dich nicht stören. Ein PAL-Bild auf 'nem hochauflösenden Monitor is einfach nicht das Wahre..

    Gruß
    Amundi
     
  6. Um das Bild für deine Augen schonender zu machen könntest du noch die 60 Mhz auf 75 stellen, dann flimmert das Bild nicht mehr so.
    Du hast gesagt, dass bei schnellen Bildern das Bild verzerrt ist.
    Hast du den TFT Bildschirm an einen DVI Anschluss angeschlossen oder an einen 15 Pol Anschluss?
    In der Beschreibung steht, dass dein Monitor 8ms Reaktiosnzeit hat.
    Vielleicht gilt das nur in Verbindung mit einem DVI Anschluss.
    Der ist schneller.
    Es wäre also möglich, dass falls du den Monitor an einem 15 Pol Anschluss angeschlossen hast, der Monitor langsamer reagiert, als mit 8ms. Und bereits bei 16ms sind deutliche Schlieren festzustellen.

    Grüße
    Nichtwissender
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein TFT flimmert normalerweise nicht, daher ist es egal, ob 60 oder 75Hz - zumal das Fernsehbild 50Hz hat.
    Und warum sollte ein TFT über analog eine andere Reaktionszeit haben?
    Wenn er eine besonders niedrige Reaktionszeit durch Overdrive o.ä. hat, könnte sich das viel eher negativ bei schnellen Bewegungen bemerkbar machen (auch eine Art Flimmern, egal bei welcher Bildwiederholfrequenz).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page