1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verzerrungen bei DELL 24"-TFT mit ATI Mobility FireGL V5200

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by brainless81, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze ein "IBM ThinkPad T60P 2008-93G" mit einer "256MB ATI Mobility FireGL V5200"-Grafikkarte.

    Bisher habe ich den Laptop mit einem 19" TFT-Bildschirm in der Auflösung "1280x1024" betrieben. Ohne Probleme natürlich. Nun habe ich mir einen 24" TFT-Bildschirm von DELL (2407WFP) gekauft, den ich weiterhin als externen Bildschirm mit diesem Laptop per VGA Anschluss betreiben will. Wäre das Ganze noch in der vollen Auflösung von "1920x1200" möglich, wäre ich überglücklich.

    Leider sind aber sofort nach dem Anschluss des Bildschirms die Probleme deutlich geworden. Es treten in häufigen Abständen (etwa jede Sekunde) sehr kurze Verzerrungen/Bildschirmfehler auf. Diese sind ca. 1 cm hoch (Je nach Auflösung) und erstreckend sich über die gesamte Breite des Bildschirms. Dauer: Sehr sehr kurz. Es wirkt so, als würde eine ganze Zeile kurz seitlich wackeln. Erst dachte ich an einen magnetischen Einfluss, aber Fehlanzeige. Nachdem ich dann den Bildschirm, an meinen Destop-PC angeschlossen habe, wurde klar, dass es an der Grafikkarte des Laptops liegen muss. Am Desktop-PC funktioniert der Bildschirm nämlich einwandfrei.

    Da die Grafikkarte aber mit meinem alten ext. Bildschirm einwandfrei funktioniert, habe ich also noch verschiedene Auflösungen ausprobiert. Egal in welcher Auflösung/Farben/Wiederholungsfrequenz ich es probiere, ich bekomme immer die selben Fehler. Es liegt also an der Kombination der Grafikkarte "ATI Mobility FireGL V5200" und dem "DELL 2407WFP TFT-Bildschirm". Sobald ich nämlich einen der beiden Geräte durch ein Ersatzgerät austausche, funktioniert alles einwandfrei. Ich haben den Monitor auch mit einem anderen IBM Laptop ausprobiert (T42 mit einer ATI MOBILITY RADEON 9600), auch hier funktioniert der Bildschirm in 1920x1200 einwandfrei.

    IBM gibt zwar an, dass diese Auflösung von dieser Grafikkarte nicht unterstützt wird, jedoch gibt es 1. das Problem auch in unterstützten Auflösungen wie 1600x1200 oder 1280x1024 und 2. scheint bis auf diese "Zucker" auch diese Auflösung ohne Probleme möglich zu sein. Zumindest bekomme ich daher aber keinen Support von IBM (Worauf man bei diesem Thema evtl. eh nicht hoffen sollte). Da der Monitor mit anderen Grafikkarten einwandfrei funktioniert, wird auch DELL mir nicht weiterhelfen können.

    Ich habe bereits einen anderen Grafikkarten-Treiber verwendet: Omega Drivers v3.8.291 um auch diesen Fall ausschließen zu können. Auch mit diesem Treiber gibt es die Probleme.

    Ach ja, hier meine Frage:

    Woher könnten die Probleme kommen? Kann man sie per Software beheben oder sollte ich den DELL Monitor wieder zurückschicken und mich damit abfinden, dass die Beiden sich einfach nicht verstehen!?


    Vielen Dank für alle Hinweise!
    Patrick Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page