1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VHS Kassetten am PC rippen!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Sart, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sart

    Sart Byte

    Hi

    Folgende Frage:

    Möchte alte VHS Kassetten auf den PC rippen. Jetzt wurde mir gesagt das wäre ganz simpel und ich brauch nur mit dem gelben Videokabel vom VCR zum PC gehn und dann mit Premiere od. Pinnacle Studio dann rippen. Leider funktioniert das eben so nicht bei mir. Ich kann bei den Einstellungen kein Aufnahmegerät verändern bzw. auswählen. Jetzt hab ich noch gelesen das es mit VirtualDub auch gehen sollte bring ich aber auch nicht zusammen. Gibts da irgendwo eine genaue Anleitung??

    Hoffe es kann mir wer helfen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du willst nicht rippen, sondern aufzeichnen, das ist ein himmelweiter Unterschied. Und wenn Du uns nun noch verrätst, wie Du genau das Videosignal einspeist (und vor allem wo), könnte sicher auch gezielt geholfen werden.
     
  3. Sart

    Sart Byte

    ok

    also ich hab eine Sapphire 9600 Pro Grafikkarte. Laut Hersteller hat sie eine VIVO (Video-in & Video-Out) Option.

    Ich geh mit dem gelben Videokabel vom Videorecorder (hab vorne beim VCR die Anschlüsse) zur Grafikkarte da war so ein Adapter dabei. Ich nehm an das ist der S-Video Eingang.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, also eine kurze Recherche ergab, dass die Karte scheinbar nur einen Videoausgang hat, aber verbürgen würde ich mich für das Suchergebnis nicht.

    So Du WinXP benutzt, kannst Du das aber mit dem MovieMaker testen. Findet der auch nichts, habe ich wohl Recht.
     
  5. Sart

    Sart Byte

  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nur eines von 3 Modellen hat lt. Hersteller VIVO; Du hast also offensichtlich eines der beiden Teile ohne VIVO.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn auf der Verpackung steht 'ViVo', dann hat sie auch einen Video-Eingang. Diverse-nicht-ATI-Software kann die Videos aus dem Video-Eingang aufzeichnen. Z.B. PowerDirector, Windows Media Encoder oder Nero Vision Express. Willst du die ATI-Software verwenden, empfehlen sich der Catalyst 5.4 mit dem ATI-Multimedia-Center 9.06.1. Andere spätere Versionen harmonieren weniger gut zusammen. Vorher aber den Windows-Media-Encoder 9.0 (deutsche Version) und von ATI den DAO installieren. So läuft es bei mir auch.
    Gruß Eljot
     
  8. Sart

    Sart Byte

    also auf der Verpackung steht VIVO oben.

    Momentan hab ich den Catalyst

    Radeon® display driver 8.172
    Multimedia Center™ 9.08
    HydraVision™ 3.25.0006
    HydraVision™ Basic Edition 3.25.9006
    Remote Wonder 3.02
    WDM Driver Install Bundle
    Southbridge/IXP Driver
    Catalyst™ Control Center Version 5.9

    installiert.

    Was ist DAO?

    Hab jetzt mal den Windows Media Encoder getestet, aber schaff ich auch nicht es kommt dann die Meldung das "keiner der angegebenen Gerätetreiber ist vorhanden" ?

    Muss ich noch was bestimmtes beim VCR einstellen?? Hab ihn auf Play rennen zb. einen bestimmen Kanal A1 oder so??

    schauts euch mal bitte das Bild an was ich angehängt hab so schaut meine Grafikkarte aus. Ist das nicht ein S-Video Eingang?
     

    Attached Files:

  9. Kakao

    Kakao Byte

    Wenn ich dich richtig verstanden habe,hast Du den vorderen Anschluß des VCR benutzt.Das ist aber fast immer ein Eingang.Benutze den Scart-Ausgang mit einem Adapter.Scart auf Cinch.Um den Ton mit zu kop. noch rot+weises Cinchkabel benutzen.
    Gelb mit Adapter-Grafikk. oder Tv-karte
    Rot-Weis an Soundkarte oder Line in am PC,und Lautsprecheroptionen-Line in aktivieren.Dann brauchst noch ein Prog.zB. Filme auf CD oder DVD(Magic),oder ähnlich.

    Ich behaupte mal,das ist ein Ausgang für TV.Wären sonst zwei Buchsen vorhanden,oder?
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Vor der Installation des ATI-MMC 9.08 ist die '9-08_mmc_uci.exe' zu installieren (früher DAO genannt). Im ATI-Multimedia-Center wählst du unter Configuration bei TV den 'Video in'. Danach dann mal im ATI-MMC TV starten und die Anweisungen befolgen. Eine Video-Quelle musst du nicht gleich anschließen. Wichtig ist, dass du keine Fehlermeldung bekommst und auf dem TV sollte ein flackerndes schwarzes Fenster erscheinen (logisch, da keine Video-Quelle angeschlossen). Die Steckdose ist so o.k., entscheidend ist das Adapterkabel/Kabelpeitsche. Auf den Einzelsteckern ist die Signalrichtung per Pfeil gekennzeichnet, orange sind die Eingänge.
    Gruß Eljot
     
  11. Sart

    Sart Byte

    @kakao

    ja da könntest du recht haben werd mir morgen mal einen Adapter kaufen.

    @Eljot

    Hab mir das jetzt alles installiert. Wo steht das genau vom VideoIn? Find da irgendwie keine Option dafür.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das findest du so:
    Start - Programme - ATI Multimedia Center - Configuration - den Reiter TV - Primäre TV-Aufnahmequelle und dort dann Video in wählen. Vorher schau mal in den Gerätemanager unter Audio-, Video- Gamecontroller. Dort müssen die ATI WDM Rage Theater Video NSP und ATI WDM Specialized MVD Codec installiert sein. Die werden auch nur installiert, wenn die Karte über Video in verfügt. Beim Installieren der Catalyst-Treiber erhält man auch die Kommentare: Display-Treiber werden..., Control Panel... und WDM-Treiber werden installiert. Die WDM aber nur bei Video in.
    Gruß Eljot
     
  13. Sart

    Sart Byte

    @Eljot

    also ich hab weder im ATI - Multimedia Center den Reiter TV noch unter System die ATI WDM Codecs.

    Kannst mir vielleicht anhand des Bildes sagen ob ich überhaupt das VIVO habe, auf der Verpackung stehts zumindest oben? Meine schaut genauso aus wie die eben am Bild da müsst man ja hinten den Anschluss erkennen? Ansonsten ist ja jeder weitere Versuch sinnlos und ich möcht mir nicht noch umsonst diesen SCART - Adapter kaufen?
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dein Bild ist zumindest korrekt. Die kleine schwarze runde mehrpolige Steckdose ist der ViVo. Aber das bedeutet nicht, dass du den ViVo-Chip in der Karte hast. Den kann man wohl bei genauer Betrachtung der Karte erkennen. Es deutet wohl alles darauf hin, dass man dich mit der Grafikkarte angesch...en hat. Im Karton lag nicht das, was auf der Beschriftung stand. Denn die Setup-Routine des Catalyst-Installers erkennt sofort die Kartenkonfiguration und installiert die Treiber entsprechend. Ich hoffe für dich, dass du die Karte bei einem seriösen Händler gekauft hast.
    Gruß Eljot
     
  15. Sart

    Sart Byte

    hmm

    also jetzt hab ich mir diesen Scart Adapter auch gekauft. Auf was muss ich den schalten In od. Out? Out nehm ich an?

    Verbindung zum PC hab ich bis jetzt trotzdem nicht geschafft herzustellen. Schaut so aus als hätte ich tatsächlich kein VIVO.

    Karte ist ja auch schon ein wenig älter aber die hab ich bei einem seriösen Händler gekauft. Nur zur dieser Zeit wär mir das auch nicht wichtig gewesen das VIVO dabei ist. Auf der Verpackung ist ein halt ein kleiner Aufkleber dabei wo eigentlich VIVO draufsteht.
     
  16. Sart

    Sart Byte

  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dein ViVo kannst du wohl vergessen. Falls du die Grafikkarte mal ausbaust, dann schau sie dir genau an. Dort müsste auf einem kleinen Chip ViVo aufgedruckt sein. Sicherlich wirst du nichts finden. Den Scart-Adapter musst du auf out schalten. Zu deinem Video-Aufzeichnungsgerät kann ich nichts sagen. Viele 'Video-Aufzeichner' greifen hier auf eine PCI-Tv-Karte zurück. Diese haben in der Regel auch einen Video-Eingang, man kann damit die Fernsehprogramme empfangen/aufzeichnen oder von einer anderen Video-Quelle ein Video aufzeichnen.
    Gruß Eljot
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Quatsch! Der Chip von ATI heißt "Rage Theatre". Wenn ein solcher Chip auf die Karte gelötet ist, dann gehts auch mit Video-In....
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Von sowas halte ich nicht so viel.
    Besser wäre z.B. eine PVR 150/250/350/USB2 von Hauppauge; mit Hardware-Encoder.
    Gibt's evtl. bei eBay auch schon günstiger.
    Hatte auch zuvor erst ne Karte ohne Hardware-Encoder (für ca. 50 €) und nur Probleme (Asynchron, teilw. Aufnahme ohne Ton, usw.).
    Nachdem ich nun die PVR 350 drinnen hab, hab ich mit Problemen meine Ruhe, und eine bessere Qualität bei weniger Platzbedarf (der Datei)!
     
  20. Sart

    Sart Byte

    also eine TV-Karte kauf ich mir jetzt nicht noch extra. Wenn bräuchte ich eine Sat Karte und die besseren sind schon extrem teuer.

    Die Grafikkarte möcht ich jetzt nicht extra ausbauen.

    Hmm das wär halt nur noch eine Überlegung wert gewesen den USB 2.0 Video-Grabber zu kaufen. Hat sonst vielleicht noch jemand mit sowas Erfahrungen gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page