1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Via-Bug? Ja oder Nein

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by aljechin, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aljechin

    aljechin Kbyte

    Hallo zusammen.

    Ich werke da gerade an einem alten Motherboard rum:

    Die Daten:
    ASUS A7V133 aktuellstes BIOS
    Athlon Thunderbird 1,2Ghz
    2*256MB MDT-Speicher
    Geforce MX4000 AGP
    Soundblaster 16 im Slot 3
    10/100 Mbit-Netzwerkkarte im Slot 4
    USB 2.0 Karte im Slot 5
    2x20GB HD am Promise-Controller / Raid0
    CD-Brenenr als Master am sek. IDE-Port

    OS: WINXP SP2 inkl. Patches
    aktueller VIA4in1-Treiber


    Ich habe im Internet viel über den Via-Bug gelesen und alles auch wie beschrieben durchgeführt.
    Trotzdem sind die Daten ( >100MB?) beim Schreiben auf die HD korrupt, egal ob über Netzwerk, USB-Stick oder CD
    Die HDs waren auch schon normal am primären Port angeschlossen mit selben Problem, ebenso als ATA100 am Promise.
    Ich weiss nichts mehr.
    Jemand eine Idee, was ich noch testen könnte?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: zum einen wird der Bug (der 686B-Southbridge) erst mit Version 4.31 des 4in1-Treibers behoben -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/17793

    zum anderen sind zusätzliche onboard-Controller von dem Problem gar nicht betroffen! -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/17063

    > Ich habe im Internet viel über den Via-Bug gelesen und alles auch wie beschrieben durchgeführt.

    ja was haste denn gemacht? :rolleyes:

    hast Du Deine Platten denn schon mal mit Hersteller-Tools geprüft?
     
  4. aljechin

    aljechin Kbyte

    "PCI Delay Transaction" und "PCI Master Read Caching" sind disabled. "PCI Latency" steht auf 32.
    Irgendwo hatte ich gelesen, dass das Problem nicht nur am Standard-IDE-Port auftreten soll, da der Bug den gesamtem PCI-Bus tangiert. Und der Onboard-Promise benutzt den doch auch, oder?
    Festplatten sind laut Tools 100% ok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page