1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viacom: "Was YouTube macht ist Diebstahl"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mrs.Software, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Was YouTube dem Unternehmen bislang für die Nutzung seiner Inhalte angeboten habe, sei zu wenig.===== Egal was Youtube anbietet, es wird den Herren immer zu wenig sein. Maximierung des GFewinns in kürzester Zeit ist das Problem der Manager von Viacom.
    :aua:
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Wenn Geldgier auf Dummköpfe trifft - dann entsteht ein Hype. Dann werden Unternehmen - die eigentlich nichts wert sind - plötzlich zu Milliardenschweren Unternehmungen hochgeredet. Und jeder will mitverdienen. Vor einigen Jahren gab es eine Börsenblase, die dann platzte. Leider nicht von einem Tag auf den anderen, sondern scheibchenweise - deswegen gibt es wenig Erinnerung daran - außer den Leuten, die damals schon sehr viel Geld verloren haben.
    Doch auch ein Teil derer, die damals viel Geld verloren haben, mischen heute schon wieder fleißig mit.

    Diese neue Medien - Internet2 genannt - sind toll - sie machen Spaß - aber sie sind eine Modeerscheinung. Und Mode verschwindet so schnell, wie sie gekommen ist. YTube und Co - sind toll - nett - doch es gibt schon zu viele davon und es gibt zu viele davon die bereits damit versuchen Geld zu verdienen. Viele Top-Clips erweisen sich als Fakes von Werbeagenturen - VirusWerbung nennt sich das. Die Kunden versenden die Werbung an Freunde und Bekannten - die wiederum die Videos bzw. die Links weitersenden. Virusartig halt.

    Ich habe jedem meiner "Freunde" und Bekannten gesagt, dass ich solchen Spam-Müll nicht wünsche. Ein Video am Tag ist nett, 2 auch noch - doch 30 oder 60 - oder noch mehr - und oftmals die gleichen - sind Terror.
     
  3. Dschowy

    Dschowy Byte

    Ich kann nicht nachvollziehen, was da für ein Geschiss gemacht wird um Filmchen, die man in miserabelster "Qualität" im Internet angucken kann!

    Das ist, als würde ich im Museum einen Rembrandt abfotografieren, ausdrucken und bei ebay einstellen.

    Als hätten wir keine anderen Probleme in unserer kranken Gesellschaft!
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Chauvi: Dein Vergleich hinkt: Dieser -wie hieß er noch?- Rembrandt ist schon zu lange tot! Da würde ich mal vermuten, dass das Copyright auf ihm seine Werke schon abgelaufen ist.

    Bei den Dingern von Youtube ist das offenbar wohl anders.

    MfG Raberti
     
  5. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ... aber erst, seit dem das Ding GOOGLE gehört,
    vorher war es genauso illegal, aber jetzt kann
    man mehr absahnen ....

    Voll daneben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page