1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by inge39, Jan 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inge39

    inge39 Byte

    Hallo T-Liner!

    Habs doch mit Methode 2 probiert und was soll ich sagen, bis jetzt hat es gefunzt.
    Hoffe, es bleibt auch dabei.
    Bis jetzt habe ich ja nur private Aufnahmen überspielt. Mal sehen, ob es auch funzt, wenn ich nen richtigen Spielfilm überspiele.

    Trotzdem vielen dank für deine Hilfe.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Schön das es geht , bei weiteren Frange , einfach schreiben.

    >Mal sehen, ob es auch funzt, wenn ich nen richtigen Spielfilm überspiele.

    Aber nicht von Video Kassette ?
    Oder habt ihr so nen bescheidenen Fernsehempfang?
    Ich hab nur 3 Videokassetten digitalisiert .
    1.Wurde bis jetzt nicht wiederholt
    2. Liegen anscheinend die Rechte noch bei TELECLUB
    3. Der liegt die "original Version" , die es aber mal auf Kassette gab , leider für Deutschland im Giftschrank .

    Sonst hab ich schon alle die mich noch interresierten , aus dem digitalen Fernsehn , oder die DVD gekauft .
    Nach dem digitalisieren von Kassette wars halt nicht wirklich prall.

    PS, mit Ulead hatte ich unter Windows immer die besten Erfahrungen.
    Grund : Verstehst Du einmal das Programm , das Du hast , kommst du locker mit allen ULEAD Videoprogrammen klar , die auch komplexer sind . Schön das die Ihre Programme so aufbauen und nicht ständig das Rad neu erfinden.
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  3. inge39

    inge39 Byte

    Also ich habe zich Filme auf Video. Ich probiers halt mal aus, wie die Qualität ist. Wenns nicht so propper ist, kann ich ja immer noch als DVD kaufen.

    Mal ne andere Frage, du scheinst dich ja ziemlich gut auszukennen:

    Wenn ich mir irgendwann (ist noch in weiter Ferne) mal einen Blueray-Player zulegen sollte, laufen da meine DVDs drauf oder mach ich mir die ganze Arbeit jetzt fast umsonst?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    wenn Du in deinem Programm : Ulead Video Studio SE
    auf den Reiter Rechts Oben AUSGEBEN gehst.
    Dann hast du dort ein ICON (mitte rechts) mit einer Cd das heißt DISC ERSTELLEN.
    Drauf klicken.
    Dann erscheint ein Fenster da steht oben drin : Medien hinzufügen
    rechts hast du ein Fenster mit einem Video drin
    Unten links hast du einen Button (neben der Füllstandsanzeige , also der Leiste wie groß die DVD wird)
    in dem Button steht DVD 4,7G oder DVD 8,5 G
    Darunter sind nochmal drei Icons , das mittlere ist ein Filmstreifen mit einem Zahnrad drauf.
    Nennt sich Projekteinstellungen.

    und dann findest du das , mit probieren:
    MPEG Einstellungen ändern. BUTTON
    Nun hast du zur Auswahl , bei 4:3 Aufnahmen
    HQ = 60min auf DVD 4,7
    GQ = 90min auf DVD 4,7
    SP = 120min auf DVD 4,7 dieses wärs ja (bei 4:3) für Dich.

    usw..
    Sonst hast du nicht das Programm
    oder bist in den Filmassistenten reingegangen , statt über
    den Video Studio Editor , der ja richtig ist.


    Wenn's immer noch nicht geht , schreib mal bis zu welchen Punkt du klar kommst.
    MfG T-Liner
     
  5. inge39

    inge39 Byte

    Hallo T-Liner,

    kann es sein, dass die letzte Antwort nicht für mich bestimmt war? denn bei mir hatte es ja schon geklappt. Hatte ich auch schon geschrieben.

    Trotzdem nochmal danke:danke:
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi inge39
    >kann es sein, dass die letzte Antwort nicht für mich bestimmt war?

    Doch :ironie:
    weil Du erst geschrieben hattest :
    >Die zweite Methode kann ich bei meinem Programm glaub ich gar nicht anwenden. Hab zumindest nichts gefunden.

    Und mein Firefox sich nicht aktualisierte , ich also deine Antwort von 17:17 Uhr nicht sah :baeh:

    >einen Blueray-Player zulegen sollte, laufen da meine DVDs drauf oder mach ich mir die ganze Arbeit jetzt fast umsonst?

    Das wäre Schlimm , für die Blueray-Player Hersteller gewesen , wenn die Dinger keine DVD's wiedergegeben hätten ! Dann würde der Umsatz nicht so groß gewesen sein , weils am Anfang kaum Blue's gab .
    Ne, also geht auch mit DVD's ! Würde auch noch warten , stand vorhin in einem Link , das die "Neueren" wohl mit einer neuen 3D Wiedergabe ausgerüstet werden sollen . Hatte gedacht das ginge sowieso . Hm?
    http://www.areadvd.de/news/2010/01/07/ces-drei-neue-toshiba-blu-ray-disc-player-inklusive-3d/


    MfG T-Liner
     
  7. inge39

    inge39 Byte

    Hallo T-Liner!

    Haben wahrscheinlich etwas aneinander vorbei "geschrieben".

    Also: Habe es mit der zweiten Methode doch noch hingekriegt. Hatte nur erst nicht richtig nachgeschaut.

    Klappt auch wunderbar.
    Danke auch für die Antwort wegen eines Blueray-players. Da bin ich ja beruhigt.

    Bis zum nächsten mal!!!
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Schön , na dann viel Spaß.

    PS: Schön fand ich auch das man bei der Aufnahme die Dauer vorgeben konnte. Da hab ich bei ner 4STD Kassette immer 4:20 Std eingegeben,
    und alles dann (bevor ich ins Bett ging) gestartet . Morgens war dann der Film da (ohne das ich die ganze Zeit dabei sein mußte). Zurechtschneiden wird ja dann erst gemacht.
    Übrigens , mach ich das selber (weil das Programm ja eh nur für nen Bekannten ist) mit meiner ATI Software (war bei meiner Karte bei) , der kann ich sogar nach den 4:20 STD sagen , das sie nach der Aufnahme den Rechner runterfahren soll.

    Achso , Du weißt aber auch das du auch Filme , die du nicht gegrabbert hast , mit der Software bearbeiten kannst , wenn sie in einem Format vorliegen , die das Programm beherrscht .
    Und wenn du nen z.B. DVB-T stick oder so hast , könntest du auch Fernsehn aufnehmen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  9. inge39

    inge39 Byte

    Hallo T-Liner!

    Ich brauche noch mal deine Hilfe:

    Habe jetzt einen Spielfilm (Original) von einer VHS-Kassete überspielt und nach deiner Beschreibung gebrannt. Nun lief die DVD nicht im Player. Ich hab die DVD in meinem Rechner probiert und da lief sie zwar aber ziemlich schnell.
    Der Film hatte eine Länge von 128 min.
    Welche Einstellung muss ich machen, damit ich den in voller Länge auf DVD bringe. Muss ich LP 180 min. bei 4:3 nehmen?
    Hoffe, du kannst mir noch mal helfen.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    tut mir leid das ich dich so ausfragen muß .

    >Habe jetzt einen Spielfilm (Original) von einer VHS-Kassete überspielt
    Selbst aufgenommen oder ne Kaufkassette ? (das ist alles legal !!! geht nur um Makrovision)

    >Nun lief die DVD nicht im Player
    Wie heißt der Player ? Hoffendlich ein Billiger und kein Hi End .

    >Ich hab die DVD in meinem Rechner probiert und da lief sie zwar aber ziemlich schnell
    Du meinst den Film ? So wie in Zeitraffer ?
    Welchen Player verwendest du ? (Media Player , VLC ....)

    >Der Film hatte eine Länge von 128 min.
    Wenn er nicht auf den Rohling gepaßt hätte , würde das Programm eigendlich meckern .

    Beim Brennen , weißt du da noch was er als Geschwindigkeit angezeigt hat ?
    Steht über dem unteren blauen Balken Writing at 8x.....

    Hab durch dich festgestellt das man die Brenngeschwindigkeit garnicht einstellen kann . Das ist fatal !

    Hast Du Nero als Brennprogramm auf deinem Rechner ?

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  11. inge39

    inge39 Byte

    Also das war eine Kaufkassette.
    DVD-Player von Orion. Ist sone Kombi DVD-Player und VHS-Rekorder. Hab ich schon lange.
    Wenn ich die DVD in den Rechner einlege, startet sie automatisch mit dem Windows Media Center.
    Spielt wie ein Zeitraffer, genau.
    Brenngeschwindigkeit war 8x.
    Nero habe ich nicht. Ich brenne gleich mit dem Ulead-Studio. Dauert auch immer sehr lange, über ne Stunde.
    Die selbst aufgenommenen Filme laufen in meinem DVD-Player einwandfrei.
    Bin grad wieder mal ratlos.
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die VHS Kassette hat einen Kopierschutz.
     
  13. inge39

    inge39 Byte

    Meinste wirklich?
    Seh ich das irgendwo dran?
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Also das war eine Kaufkassette
    Na, mal sehen :-(
    kikaha kann recht haben , deinen Fall hatte ich unter Makrovision auch schon , aber normalerweise zeigt er sich durch Bildflackern , Farbstichen und Bild aussetzern .
    Wenn aber der aufgenommenen Film (vorm Brennen) in einem Player normal läuft , hat die Kassette meißt keinen , sonst wär die Aufnahme schon in die Hose gegangen.

    >DVD-Player von Orion
    Gut billige DVD Player sind meiß "unepfindlicher" gegenüber "nicht perfekten DVD's"

    >startet sie automatisch mit dem Windows Media Center
    wär egal , man sollte aber immer ein Control Programm haben , um ausprobieren zu können .
    Saug dir mal den VLC Player (der ist kostenlos , und kann sogut wie alles wiedergeben.)
    http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/127575/vlc_media_player/
    Und gib die DVD mal damit wieder.

    >Brenngeschwindigkeit war 8x
    Oh, oh ... Daran müßen wir was ändern.

    >Nero habe ich nicht
    Schade , mal schaun ob ich ne Freeware für dich finde.
    Durch das 8x brennen müssen wir das brennen mit Ulead besser lassen.
    (Die DVD's halten dann ev. oft nicht solange , oder haben gleich Macken.)

    >Ich brenne gleich mit dem Ulead-Studio. Dauert auch immer sehr lange, über ne Stunde.

    Ne :baeh: Das brennen an sich nicht , aber bis er die DVD Struktur erstellt hat , brauch das Programm halt so lange . (Wir hatten uns ja beide für Methode 2 endschieden . Beste Qualität bei der Aufnahme , und am Ende erst an die DVD anpassen . Deshalb dauerts , sonst muß man experimentieren , und am Ende kommt nichts brauchbares raus , als Anfänger)

    >Bin grad wieder mal ratlos.
    Wiso ? :ironie:

    Wenn ich heut ev. nicht mehr antworte , ich wollt meinem Linux Rechner noch ein bissel quälen :cool:

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  15. inge39

    inge39 Byte

    Jetzt versteh ich gar nichts mehr.
    Hab mir den Player runtergeladen, DVD ausprobiert, lief super. Noch mal in Media Center probiert, lief super.
    Wieder in DVD-Player eingelegt, und was soll ich sagen, auf einmal lief sie da auch.
    Wie geht das?
    Hab noch auf meinem Rechner Cyberlink DVD Suite zum Brennen. Ob es damit besser geht?
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Zu schnell gebrannt .
    geht nicht , geht , geht , geht , geht nicht ....

    MfG T-Liner
     
  17. inge39

    inge39 Byte

    Wie muss ich das jetzt verstehen: Geht, geht nicht... ???

    >wär egal , man sollte aber immer ein Control Programm haben , um ausprobieren zu können .
    Saug dir mal den VLC Player (der ist kostenlos , und kann sogut wie alles wiedergeben.)
    http://www.pcwelt.de/downloads/grafi..._media_player/
    Und gib die DVD mal damit wieder.<

    Dann ist die DVD doch aber schon gebrannt?
     
    Last edited: Jan 8, 2010
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ich mach nur nen DVD Spieler/PC nach , auf dem schlechtgebrannte VIDEO CD's/DVD's (nicht deine Schuld) laufen.

    MfG T-Liner
     
  19. inge39

    inge39 Byte

    Na da bin ich ja beruhigt.

    >w&#228;r egal , man sollte aber immer ein Control Programm haben , um ausprobieren zu k&#246;nnen .
    Saug dir mal den VLC Player (der ist kostenlos , und kann sogut wie alles wiedergeben.)
    http://www.pcwelt.de/downloads/grafi..._media_player/
    Und gib die DVD mal damit wieder.<

    Das funktioniert wohl nur mit den bereits gebrannten DVD's?
    Ich mein ja nur, wenn sie nicht l&#228;uft, merk ichs doch im Player sowieso.
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Das funktioniert wohl nur mit den bereits gebrannten DVD's

    Nein , VLC kann alles wiedergeben .
    Deine original Aufnahme , die DVD , die DVD als auf der Festplatte gespeicherte Datei , avi , mpeg , flv , .......... (wird zuviel )
    Einfach saugen , installieren , benutzen und glücklich sein , und sich fragen , warum Windows das so nicht gleich dabei hat.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page