1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video-Bearbeitungs-PC bis 1.400 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NeRo110689, Feb 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mich heute mal in diesem Forum angemeldet, weil ich denke, dass hier viele kompetente Menschen sind, die mir helfen koennen.

    Ich bearbeite und produziere regelmaessig Filme (sorry uebrigens fuer die umstaendlich geschriebenen umlaute ich bin derzeit in australien, hier gibts keine deutsche tastatur ;) ) und brauche demnaechst einen neuen PC der sich meinen Aufgaben gut stellen kann und auch in zukunft nicht den Geist aufgibt.

    Ich bearbeite ausschliesslich AVCHD material ueber Adobe Premiere Pro CS4 und benutze des weiteren auch Adobe After Effects CS4. Ich brauche einen Rechner, an dem ich mein Videomaterial fluessig schneiden und bearbeiten kann, ohne dass ich Stunden an Zeit fuers Rendering verliere (was mit der Zeit auch zu viel Speicherplatz kostet). Ich bin jedoch kein PC-Profi, der sich mit allen Komponenten dieser Welt bestens auskennt, jedoch habe ich versucht mich zu belesen und zu informieren, was fuer einen PC ich eventuell brauche, bzw. was fuer einen PC ich preferieren wuerde.

    ich denke an folgendes:

    Gehaeuse leider keine Ahnung
    AMD Phenom II X4 965 oder Intel Core i7 860
    Mainboard habe ich leider keine Ahnung..
    ATI Radeon 5870
    8 GB DDR3 Arbeitsspeicher
    3 TB Festplattenspeicher
    Creative X-Fi Xtreme Audio
    Kuehlung keine Ahnung..
    Card Reader, 2 DVD-Brenner

    das Paket duerfte meiner Meinung nicht mehr als 1.500 Euro kosten, was ich auch ausgeben wuerde. Wie man sieht muss es ein sehr gutes "Arbeitstier" sein. Ich weiss, dass die Grafikkarte wahrscheinlich etwas zu gut ist, fuer die Aufgaben, die ich meinem PC in Zukunft stellen wuerde. Lediglich After Effects wuerde eine gute 3D Leistung abverlangen, aber sicher nicht in dem Masse, wie es die 5870 bereit stellt. Ich habe mich jedoch fuer diese entschieden, damit ich mir in Zukunft keine Sorgen um meine 3D Leistung machen muss, denn mit jeder Creative Suite von Adobe, wird mehr und mehr 3D Leistung abverlangt und ich habe nicht vor mir in einem Jahr ueber meine Grafikkarte Gedanken zu machen. So viel dazu..

    Ich hoffe ihr koennt mir helfen bei den fehlenden, oben genannten Komponenten weiterzuhelfen, bzw. meine bevorzugten Komponenten mit besseren Alternativen zu ersetzen.

    Zusammenstellen lasse ich den PC ueber hardwareversand.de. Ich habe vorher an xmx.de gedacht, jedoch wurde mir herzlichst von dem Unternehmen abgeraten.

    Vielen Dank fuer eure Hilfe und ein schoenen Sonntag.

    Roman.
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Hi

    Dieser entspricht deinen Anforderungen:

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a445050.html
    Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    MB: http://geizhals.at/deutschland/a449295.html
    RAM: http://geizhals.at/deutschland/a272375.html 2x!!!!!!!!!!!!
    Graka: http://geizhals.at/deutschland/a491304.html
    Festplatte 1: http://geizhals.at/deutschland/a447820.html (System)
    Festplatte 2: http://geizhals.at/deutschland/a451542.html
    Laufwerk: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html 2x!!!!!!!!!!
    Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
    Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html


    macht ca 780.-

    Dieser PC reicht dir ne ganze Weile. Auch die Graka ist gut genug um neueste Games zu zocken in hoher Auflösung. Das restliche Geld würde ich sparen, oder mir geben :):):)
    Cardreader und Audi lass dir von jemand anderm helfen.

    mfg

    Alex.D
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Mugenkühler wird verdammt knapp Platz haben im Asgard!!!
    nimm also ein Gehäuse das breiter ist.
    http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
    http://geizhals.at/deutschland/a327602.html
    http://geizhals.at/deutschland/a434592.html
    http://geizhals.at/deutschland/a271165.html
    Um eine bessere Medien-Kompatibilität zu haben nimm die Laufwerke von 2 verschiedenen Herstellern.
    Für anspruchsvollere Aufgaben wie HD-Videoschnitt, aufwändige Arbeiten in Photoshop etc sollte dabei ein Programm verwendet werden, das CUDA-optimiert ist, sollte man unbedingt zu einer Geforce Grafikkarte greifen.
    http://www.thomas-krenn.com/de/wiki...mit_CUDA_(Compute_Unified_Device_Architecture)
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Den i7 860 nehmen, und nicht den i5 750
    i7 860 hat Hyperthreading für AVCHD von grossem Vorteil,
    natürlich muss das Videobearbeitungsprogramm dies unterstützen.
    , http://geizhals.at/deutschland/a445043.html ,
    RAM 8GB 4x2GB (Vollbestückung)
    würde wegen Platz den CPU Kühler EKL Brocken
    , http://geizhals.at/deutschland/a398435.html , nehmen
    und nicht den Mugen2
    Laufwerk 2x gleiche DVD Brenner nicht nehmen
    -> weil DU AVCHD Material bearbeitest, und diese vllt auf BluRay brennen willst, und 2 gleiche Hersteller und sogar Modell nicht ideale Auswahl.
    Hast Du Dir Gedanken gemacht, ob Du auf BluRay brennen willst, od gibt Du die Videodatei aus, damit ein Player (BluRay od Multimedia) am TV abspielen kann? Willst DU noch warten?


    Da hast Du recht, die Graka ist sehr überproportional.
    Je nach (Videobearbeitungs-) Programm, wird entweder CUDA (für Nvidia Geforce Graka) od / u ATI Stream (ATI Radeon Graka) unterstützt. Ueberprüfe, ob Deine Programme ATI Stream od CUDA unterstützen.

    Info - ATI Stream vs CUDA
    , http://www.tomshardware.com/de/ATi-Stream-AMD-gpgpu,testberichte-240350.html ,

    Netzteil mit abnehmbare Kabelverbindungen, ist etwas teurer, doch dafür einige Vorteile, und etwas mehr Saft, damit auch andere Komponente nachträglich noch einbauen kannst
    , http://geizhals.at/deutschland/a312971.html ,
    od , http://geizhals.at/deutschland/a427334.html ,

    Für die Grösse des Gehäuses hat Dir schon Hinti einige Links gepostet, dies gilt auch von den CPU Kühler Brocken.

    Die andere Komponenten hat Dir Alex reingepostet.

    Cardreader muss ich auch passen.

    Soundkarte brauchst Du nicht, onboard Chip ist gut genug.
    Du bist ja kein HardcareGamer, od hörst Dir nicht Mozard über PC an, oder? :D

    Edit: fast vergessen, natürlich noch das Betriebssystem
    , http://geizhals.at/deutschland/a458487.html ,
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  5. danke fuer die hilfreichen tips ich werde mir demnaechst die zeit nehmen das alles gruendlich zu lesen und zu bestellen ;)

    was die soundkarte kurz angeht so muss ich sagen, dass die on board soundkarte nicht ausreicht, da ich neben videomaterial auch soundmaterial bearbeiten muss (filmmusik, umgebungstoene, usw..) und da brauch ich schon eine etwas ueberdurchschnittliche soundqualitaet.

    aber trotzdem vielen dank fuer eure tips.

    Roman
     
  6. also ich habe mir jetzt doch mal die zeit gleich genommen und bin bei hardware versand auf folgendes gekommen:

    Gehaeuse: Xigmatek Midgard
    Netzteil: Cougar Power 550Watt
    Mainboard: MSI P55-CD53, Intel P55, ATX, DDR3
    Prozessor: Intel Core i7-860 Box 8192Kb
    Arbeitsspeicher: 2x 4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Gold AMD Edition
    Grafik: Sapphire VAPOR-X HD5850 1G GDDR5 *
    Speicher: Samsung SpinPoint F3 1000GB (fuer System) und Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB
    Laufwerk: LG GH22NS50 **
    Cardreader: Ultron Cardreader 75-in-1
    OS: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit

    * ich habe viel ueber die GraKa gelesen, dass sie ein gutes Preis-Leistungsverhaeltnis hat und sich mit in der Oberklasse der Grafikkarten bewegt, was ich gut finde. Was CUDA angeht, so handelt es sich meiner Meinung eher um einen Marketing-Trick von Adobe und Nvidia, dass alle Adobe Anwender strickt zu Geforce GraKas greifen sollten. Die GraKa die ich gewaehlt habe reicht allemal aus, fuer das, was ich an Videobearbeitung vorhabe. Die restliche Leistung brauch ich, wenn ich das ein oder andere Spiel auf hoher Aufloesung der Gegenwart oder Zukunft spielen moechte.

    ** Das mit den Laufwerken ist ein guter Hinweis ob Blue Ray oder nicht, und dass man bei 2 Brennern unterschiedliche Firmen waehlen sollte. Da ich bei Hardwareversand.de eh nur einen "normalen" DVD Brenner waehlen kann, bleibt es erstmal nur bei der Auswahl.

    Was Soundkarte angeht, will ich doch erstmal den OnBoard Sound testen, bevor ich zu Creative greifen sollte. Vielleicht reicht es ja aus, immerhin produziere ich ja "nur" semi-professionelle Filme.

    Was den Kuehler angeht, konnte ich bei Hardwareversand.de auch keinen auswaehlen, da werde ich wohl zum Brocken greifen, wie es mir empfohlen wurde. Gibt es von euch noch einen Tip was Waermeleitpaste angeht?

    Ja so viel dazu.. wenn ihr mir zu meiner Auswahl meinen Segen gebt, muss ich mich nur noch um den geeigneten Monitor kuemmern ;)

    Gruesse aus Australien. Roman
     
  7. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Im Allgemeinem: Kannst so nehmen :)
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bei einer Sammelbestellung mit derartig vielen Positionen unbedingt darauf achten, dass alle Artikel sofort lieferbar sind. Meines Wissens nach ist das die Vapor-X nicht. Entweder du greifst zu einem anderen Hersteller, welcher dann schlicht und einfach eine andere Kühlung verwendet und nicht übertaktet ist, oder greifst zur HD5770, welche leistungstechnisch völlig ausreichend sein sollte. Preis/Leistungstechnisch ist die HD5850 nicht besser. Mit rund 50% Geschwindigkeitszuwachs ist sie mehr als doppelt so teuer.

    Hast du den Konfigurator benutzt? Falls ja, unterlassen und alles einzeln in den Warenkorb.

    Die WLP ist im Lieferumfang des Kühlers. Unterschiede zu anderen WLP sind gering. Die Coollaboratory Liquid MetalPads stechen in ihrer Leistung besonders hervor. Ist aber eher was für übertakter, welche noch ein paar Grad aus ihrer Kühlung rausholen möchten.


    Bei einem Rechner mit diesem Budget und Einsatzzweck kann die SK ruhig mit. Zum Arbeiten mit Audiokram hast du nicht nur den qualitativen Vorteil sondern die CPU wird auch entlastet.
    http://geizhals.at/deutschland/a375339.html

    Cougar NTs sind recht teuer, die Bronze Effizienz holt es bei diesen geringen Leistungsaufnahmen nicht raus. Für weniger Geld ist bei Corsair auch das CM noch mit drin http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit CUDA (oder dem Ati-Gegenstück) geht das Berechnen bestimmter Dinge 5-10x schneller. Wenn Deine Software also nur eine der Technologien unterstützt, ist das kein Marketing-Trick, sondern die Programmierer haben sich eben auf eine Technologie festgelegt.
    Wenn Du genau die andere Graka hast, dann wirst Du sie also für Videobearbeitung nicht nutzen können, sondern nur zum Spielen.

    Wenn Du noch bissel Geld übrig hast, wäre eine SSD fürs Betriebssystem und die Programme vielleicht eine Überlegung wert.
    http://geizhals.at/deutschland/a453130.html
    http://geizhals.at/deutschland/a389707.html

    Wärmeleitpaste würde ich gute Standardware einsetzen. Viel wichtiger ist der Kühler. Der kann 10-20°C ausmachen, zwischen einer sehr guten und einer sehr schlechten Paste liegen für gewöhnlich nur 1-2°C, außer Du übertaktest maßlos...
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie schon Magiceye erwähnt

    CUDA ist kein Scherz Artikel, wie ATI Stream auch nicht.
    Ich benutzte für Umwandlungen immer CUDA. Ein sehr grossen Vorteil, denn Du unbedingt mit den Videobearbeitungsprogramm - Hersteller genauer abklären solltest.

    Die 2.te FPlatte, auch wenn es teurer ist, würde ich die WD Green 2TB nehmen. sie bleibt kühl und ist schnell -> 5400 - 7200rpm
    , http://geizhals.at/deutschland/a390770.html ,
    bin mit mit der FPlatte sehr zufrieden

    Mit der SSD würde ich noch warten. Das ist noch nicht ausgereift, und einfach zu teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page