1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video Bearbeitungs PC (Full-HD)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erreip, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erreip

    erreip ROM

    Hallo zusammen.

    Ich möchte mir demnächst einen neuen PC zur Videobearbeitung (FullHD-Video) zulegen. Als Software benutze ich bereits "Magix Video Deluxe 15". Das einfügen von Videosequenzen (ACHVD) und das anschauen und bearbeiten dieser Files sollte ruckelfrei geschehen. Nachträgliches Brennen auf BlueRay ist ebenfalls vorgesehen.

    Soweit ich weiss, kommt es bei der Videobearbeitung vorallem auf einen schnellen Prozessor an. Arbeitsspeicher sollte meiner Meinung nach aus diversen Gründen sowieso auf maximal sein.

    Ein Anbieter bietet nachfolgendes Komplettsystem an.
    Der Preis dafür beträgt ca. 800 €.
    Könnte man mit diesem System gut arbeiten, oder findet ihr es gar übertrieben, bzw. was sind die Schwachstellen des Systems.

    Prozessor: Intel Core i7 "Lynnfield" 860, 4x 2.80GHz, Sockel 1156
    RAM: Kingston HyperX T1 DDR3-1333 4GB
    Mainboard: Asus P7P55D LE, P55, LGA1156, CrossFireX
    Harddisk: Samsung HD103SJ, F3, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II
    Grafik: Asus GeForce GTS250 1GB (ENGTS250/DI/1GD3),
    Laufwerke: Lite-On iHES106, BluRay ROM, DVD-Brenner
    Netzteil: Super Silent 550W

    Für Antworten bin ich sehr dankbar.

    Freundliche Grüsse
    Pierre
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll denn dieses Super Silent-Dings sein? Beim Netzteil auf keinen Fall sparen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...chaffung-update-22-04-2009-a.html#post1470702
    Lieber ein gutes Corsair CX400 oder Be Quiet Pure Power 430W. Die sind auch nicht teuer, aber garantiert besser.
    Als Grafikkarte würde ich eine 9600GT wählen. Die genügt wenn nicht gespielt wird.
    Die ist bewusst, dass der Brenner keine Blurays brennt? Dafür brauchst du sowas:
    http://geizhals.at/redir.cgi?h=hardwareversand&loc=http:%2F%2Fwww.hardwareversand.de%2Farticledetail.jsp%3Faid%3D27337%26agid%3D856%26ref%3D13&key=024d76e748000b3dfc07bdf5ee508b25
    Als Board würde ich eher das MSI P55-CD53 wählen.
    Willst du den Boxedkühler nutzen? Wenn du bei der Grafikkarte sparst, genügt das Geld vielleicht noch für den Alpenföhn Brocken :)
    Kannst diesen Speicher nehmen:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28428&agid=1192
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Lynnfield i5 750 würde allemal reichen
    MSI od Gigabyte , http://geizhals.at/deutschland/a447052.html , wählen
    Windows 7 Home Premium 64bit DE
    ein anständiger CPU Kühler wie Boss im Block erwähnt, würde ich nehmen, damit wird die CPU gut gekühlt und der Turbo Modus -> 2Kerne werden bis auf 3,2Ghz automatisch bleibend übertaktet, wenn nur 2Kerne angesprochen werden.

    das PC Gehäuse noch wählen, ab 20cm breite, damit der CPU Kühler reinpasst.

    poste nochmals Deine Zusammenstellung rein.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei der bearbeitung von FullHD-Inhalten kann ich die Wahl des 860 schon verstehen und denke, dass man hier ruhig zugreifen sollte.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ueber Magix Video Deluxe15 in H264 zu rendern, lastet die 4Kerne recht gut aus, ob sich der Mehrpreis sosehr lohnt für wenige Minuten schneller, daher war mein Vorschlag, dass der i5 750 allemal reicht.
    i5 750 @ 2,67Ghz - i5 860 @ 2,8Ghz, da Taktdifferenz 0,13Ghz
    Preisdifferenz - ~ 70€

    da würde ich eher auf CUDA (=Nvidia Grafikkarte) setzen, momentan für Videobearbeitung ist Loilope (sicher nicht jederman's Sache) auf dem Markt, werden sicher mehr kommen.
    , http://loilo.tv/sp/de/index.html ,
    zum Umwandeln gibt es schon einige Programme, die über CUDA Encoder gehen.
     
  6. erreip

    erreip ROM

    Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page