1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video CD Dateien exportieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by avalanchemusic, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend allerseits,
    wie kann ich aus einer „selfmade“ Video CD das Video exportieren, um es anderweitig zu nutzen, z.B. im Netz veröffentlichen?
    Wir haben ein Bandvideo gedreht und haben eine VideoCD davon erhalten (leider nicht mehr), die DVDplayer und PCs,.. abspielen können.
    Wenn ich die Dateien auf der CD auf meinem PC öffne, sehe ich nur verschiedene VTS Dateien im Videoordner und im Audioordner ist nix drin.
    Wenn ich das Video zb als avi oder mpeg mit Adobe Premiere Pro oder so importieren könnte, könnte ich auch die wave (Audio) datei drunterlegen (die hab ich ja) und hätte mein Musikvideo als kompatiblen File.
    Versteht jemand was ich brauche??
    Bitte um hilfe
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Also eine Video-CD kann das auf Grund der Dateien schon einmal nicht sein, sondern eine DVD. Die kann man beispielsweise mit NeroVision in eine AVI umwandeln. Dazu so vorgehen, als ob man eine neue Video-DVD erstellen will; in das Projekt die gewünschten Filmdaten importieren und dann nicht wie gewohnt auf "Weiter", sondern den Button "Export" benutzen.
     
  3. Also ne DVD ist es nicht, auf der CD sind 204 MB drauf.
    VIDEO_TS sind die symbole benannt. TYP: Backupdatei der IFO...
     
  4. Mpeg 2 kann mein nerovision express se3 nicht importieren. Brauche wohl auch ne neuere version.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Doch, ist es!
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ehe hier gleich ein Streit entsteht um Begriffsdefinitionen, möchte ich einen kleinen Hinweis einstreuen:

    Der Begriff "DVD" wird verwendet für:
    eine bestimmte Form von Datenträger mit z.B. 4,7 GB Kapazität
    und
    einen Videodatenträger mit bestimmter Dateistruktur (IFO, ...)

    Eine genaue Beschreibung ist hier nachzulesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

    Der Begriff Video-CD (kurz VCD oder MVCD) wiederum steht für einen Datenträger mit einer anderen Datenstruktur:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Video-CD

    Hiermit hoffe ich, Unstimmigkeiten und Begriffsverwirrungen vorgebeugt zu haben. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nit janz ;)
    ...MVCD ist eine "Art" der Video-CD (ursprünglich Mole-VCD, danach aber auch Maxi-VCD).

    Im Video-bereich gibt es mittlerweile unzählige Bezeichnungen für unterschiedlichste Datenformate und -träger.

    Der TO scheint eine sogenannte "Mini-DVD" zu haben - also Video-DVD-Strukturen auf einer Compact-Disc.

    @avalanchemusic: eine "neuere" version nützt dir wahrscheinlich wenig. Auch die muss für MPEG2 lizensiert sein - d.h. du musst eine "Voll"-Version erwerben...
     
  8. Nick68

    Nick68 Byte

    mit "VirtualDub Mod" oder "Super" geht das auch kostenlos, allerdings mit jeder VTS, also VOB, einzeln. Die kann man danach mit VD (Mod) dann aber auf Wunsch zusammenfügen. Zum finden von "Super" in Google noch zusätzlich "Encoder" angeben.
     
  9. Danke götti und an die anderen.
    Also ich seh ja, wenn ich die CD in der Hand halte, dass da CD-R 700mB draufsteht und nicht DVD -R 4,7 Gb oder so. Ausserdem sieht man, dass sie fast halb gebrannt ist, wenn man sie umdreht und ins licht hält. Ne DVD hätte bei 200Mb nicht mals 1/8 verbrannt.
    Gut schluss mit dem "ich hab recht" Kinderkram, von mir aus isset ne dvd, egal.
    Das Super encodieren versuch ich mal, klingt für nen amateuren kompliziert, aber ma schaun
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Fachbegriff für das, was Du da hast, ist MiniDVD, d.h. es wurde eine DVD-Struktur auf eine CD gebrannt. Problem: Viele DVD Player können soetwas nicht abspielen, weil sie auf einer CD nicht mit einer DVD-Struktur rechnen und kommen dann ins Schleudern.
     
  11. Ein Problem jagt das andere:
    Eine der Dateien von der Mini DVD beinhaltete das Video ohne Ton, die anderen Dateien waren Menü,...
    Das Video konnte ich mit VDubmod in Avi (8 GB) speichern (einzige Möglichkeit). Wie kann ich den Ton drunterlegen, der liegt in Wav, Mp3...formaten vor.
    Leider kann mein Premiere adobe die Avi nicht importieren, typisches Premiereproblem.
    VirtualDubmod kann das nicht, ne?
     
  12. Nick68

    Nick68 Byte

    8 GB? Da hast du wohl vergessen, einen Videocodec auszuwählen. Geh unter "Video" auf "Compression". Dann wählst du Xvid oder DivX oder ffdshow (einer dieser codecs muss installiert sein). Dann musst du den Codec noch konfigurieren (Bitrate etc.)

    Die Sounddatei bekommst du unter "Streams", "Streamlist", "Add".
    Nun ist der Soundstream in der Liste. Rechts anklicken, "full processing mode" und ebenfalls eine Kompression auswählen, z.B. MP3 (muss ebenfalls installiert sein, z.B. Lame MP3)
    Wähle bei MP3 CBR, nicht VBR.

    dann "speichern unter". Lass das mal ca. 1 Minute laufen, dann abbrechen, dann spiel das ab, und teste was daraus geworden ist. VD Mod bietet viele Möglichkeiten, am besten im Netz mal ein Tutorial suchen...
     
  13. Nick68

    Nick68 Byte

    ich sehe gerade, wenn du schon eine MP3 hast, gehst du beim Audiostream auf "direct stream copy". Aber nur, wenns CBR ist...
     
  14. Aha, aber ich will die Qualität nicht unnötig verschlechtern, allerdings: Das Video ist 4min 30 sek lang und sollte unter 1 Gb liegen.
    Divx finde ich in der kompression nicht da sind 10 Formate die ich noch nie gesehen habe, kannst du mir eins und ne Bitrate empfehlen?
     
  15. CBR, nicht VBR? Wo finde ich die Angaben? Habe Lame mal installiert, wird nicht in der StreamMP3kompr. vom Virtual Mob aufgeführt.
    Die MP3 ist in 128kb und ca. 4Mb gross.
    Habe sie per add eingefügt, höre sie aber nicht beim Videoabspielen.
     
  16. Nabend allerseits,
    ich hab VirtualDubMod 1.5.10.2 und möchte eine VTS Datei in eine Avi Datei
    umwandeln und Musik drunterlegen.
    Das 4 1/2min Video ist importiert und ohne Codec speichert VirtualDubMod es als eine 8Gb Avi Datei.
    Suche noch n Codec, der dieses um ein 10tel minimiert und die Qualität schont.
    Habe bei streams-streamlist ne MP3 per add eingefügt (direct stream) und höre sie nicht beim abspielen.
    Die FAQs geben Audiosettings an die ich nicht finde.
    Meine Toolbar: File-edit-video-streams-options-tools-help
    Bitte um Hilfe!
     
  17. Nick68

    Nick68 Byte

    wenn die MP3 128 kb hat, dürfte das CBR sein.
    Also ist keine Umwandlung notwenig.
    Um den Stream einzubinden, muß der Lautsprecher in der Streamlist aktiviert werden. Einfach links draufklicken.
     
  18. Nick68

    Nick68 Byte

    Die Videocodecs habe ich dir doch schon genannt (im anderen Thread). Mit entsprechender Bitrate, z.B. 2000 kb/sec, gibt es eine gute Quali, und eine recht kleine Datei, dein Video ist ja nur knapp 5 Min. lang. Kannst ja auch mal das Tool AutoGK versuchen, da gibst du einfach die Zielgröße ein, den Rest macht das Tool.
    Die Quali wird damit sehr gut sein, denn AutoGK nutzt im Hintergrund ebenfalls VirtuaDub sowie AVISynt-Skribte.
    Auflösung und Bitrate passt er automatisch an. Das läßt sich über Strg + F9 aber auch übergehen.

    Muxen kannst du danach mit Virtual Dub, alles auf direct stream copy.
     
  19. Danke vielmals, jetzt ruckelt der ton und ich schieb die buffer hin und her und es wird nich besser.
    Pentium (R) 4
    2.8 Ghz
    Service Pack 2
    512 MB RAM
    Win XP Home
    Ist das zu wenig?
    Sorry wegen der vielen fragen.
     
  20. So, hab jetzt nen divx Codec draufgelegt und erhalte ein 50MB AVI, Qualität ist ganz OK.
    Nur Premiere Adobe kann den nicht öffnen.
    VDubMod ruckelt mit dem neuen Avi nicht mehr und der Ton ist auch hörbar!
    Kann man den Ton nach hinten mit VDubMod verschieben? Nee, ne.?
    Sonst muss ich nen Vorlauf vor die MP3 schneiden (Mit Audio kann ich gut umgehen).
    Schade, dass Premiere nich mitmacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page