1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video deluxe 2007: Bearbeiteter Film zu gross?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by illorniebnesah, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe aus einer AVI-Datei einen 30minütigen Film erstellt (geschnitten, überblendet ect). Beim Brennen auf DVD wird festgestellt, das für diesen Film ein Speicherbedarf von 16575 MB benötigt wird wobei bekanntlich auf eine DVD max nur 4700MB gehen.
    Was mache ich falsch?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du machst nichts falsch, sondern Magix macht das, was von ihm erwartet wird: Es erstellt eine Video-DVD. Video-DVDs basieren auf MPEG 2, die wesentlich geringer komprimiert sind, als die meisten AVI. Magix rechnet die AVI in MPEG um --> ergo wird aus einer hoch komprimierten Datei eine weniger stark komprimierte; das bei gleicher Laufzeit führt zu einer enormen Vergrößerung der Datenmenge.
     
  3. Hallo Sele,
    wie mache ich den fertigen Film dann kleiner, um ihn dann passend auf eine DVD zu brennen?
    Ich habe schon das Urpsrungs-avi-Material von über 6 Std auf eine Stunde gekürzt. Muss ich etwa die avi-Datei auf ein anderes Format bringen um dann, mir graut schon davor, die ganze Bearbeitung noch einmal zu machen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Magix einfach eine DVD auf der Festplatte anlegen lassen, und dann diese mit einem Programm a la NeroRecode, CloneDVD o.ä. auf Rohlingsgröße anpassen.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also ich bin mir da gar nicht sicher, ob der TO nicht doch etwas falsch macht. Ich habe es noch nie erlebt, dass Magix ein Projekt/einen Film nicht auf Disc-Größe angepasst hätte.

    Es wäre vielleicht ganz gut, wenn der TO mal sein Ausgangsmaterial und seine Einstellungen genauer schilderte...
    ...und vielleicht auch die Fehlermeldung, die Magix ausgibt...
     
  6. Hallo goetti,
    komme jetzt erst wieder dazu mich um Magix zu kümmern. Mein Ausgangsmaterial ist eine AVI-Datei. Der bearbeitete Film ist ca. 30Min lang.Bearbeitet mit Hintergrundmusik, Überblendungen und Texteinblendungen. Unter Aufgabe 'Brennen', letzter Menüpunkt heisst es " DISC für DVD-Player brennen" .
    Da wird unter 1. das "Brennerlaufwerk" angezeigt,
    unter 2. das "Datenträgerformat" angezeigt
    und unter 3. "Brennvorgang/Videoencoding starten" angezeigt.
    Darunter steht dann Informationen "Füllstandsanzeige". Da stehen dan für meinen 30min Film:
    "belegter Platz auf dem Medium: 15405MB/4482MB" ???
    Wie kann ich das Problem lösen?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hallo,

    habe gerade mal etwas ausprobiert.
    Ein AVI (Original-Größe 6.06GB) als Projekt genommen, Titel hinzugefügt und dann den Brenndialog geöffnet. Als Ergebnis erhalte ich das Bild wie im Anhang.

    Kann es sein, dass du den 6-Stunden-Film nicht richtig bearbeitet hast (alles ist noch drin)? Wie hast du die Teile "rausgeschnitten"?
     

    Attached Files:

  8. Hallo goetti,
    sicher mache ich etwas falsch! Aber ich weiss noch nicht was. Nun noch mal zum Verständnis: Ich starte VDL und lade meinen "vorhandenen Film" aus dem Begrüßungsfenster. Danach verschwindet das Begrüßungsfenster und befinde mich in der Oberfläche "Aufnehmen". Dort bekomme ich in der unteren Hälfte links unter "Filmübersicht" ein Fenster mit dem Namen des Films (.MDV) und eine Zeit von über 51/2 Std. (???) angezeigt. Nachdem ich dann auf die Oberfläche "Bearbeiten" gegangen bin, ist in der Tmeline mein bearbeiteter Film mit allen Überblendungen, Textelementen, Ton ect. zu sehen. Die Spieldauer des Filmes beträgt knappe 30 Min. Wenn ich dann zum "Brennen" komme passiert das, was ich bereits geschildert habe.
    Geschnitten habe ich z. B. durch zerschneiden von Szenen und anschl. löschen mittels Schere.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page